2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
F: FuPa Lüneburg
F: FuPa Lüneburg

FuPa-Wintercheck: SF Heilshorn

Heute zieht Mirko Sass, Trainer der SF Heilshorn Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck

Die Osterholzer Teams sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute im Interview: Mirko Sass, Trainer der SF Heilshorn.

Mirko, ihr steht mit einem Sieg, zwei Unentschieden und 11 Niederlagen auf dem 15.Platz der 1. Kreisklasse. Wie lautet dein Fazit nach der ersten Saisonhälfte?

Unser Ziel war es ganz klar, wieder oben mitzuspielen, dass es aber so schlimm wird, hätte wohl keiner gedacht. Die Hinrunde war einfach nur eine Katastrophe. Mit dem Wadenbeinbruch von Dominik Sievers in der Saisonvorbereitung fehlte uns natürlich ein sehr wichtiger Spieler. Als sich dann auch noch Michael Haniotes durch einen Bänderriss und Meniskusschaden verletzte, brachen gleich zwei Leistungsträger weg. Hinzu kamen Eicke Schacht und Nasir Yücel, die Immer wieder beruflich fehlten, sodass wir teilweise froh waren, 11 Leute zusammen zu bekommen .

Wird es bei euch im Team Veränderungen im Kader und/oder Trainer- und Betreuerstab geben?

Abgänge : Arthur Galinger, Henrik Müller, Jannis Rauschert, Ahmed Abboud, Stephan Adam, Timon Böttjer, Merlin Burdorf

Zugänge: Daniel Lindenau, Akin Hüseyin, Daniel Mura, Peyran Kaplan (alle FC Hambergen), Youssef Taha von Barrispor und Pascall Fetting von Tura Bremen

Welches Team hat euch in eurer Liga bisher am meisten überrascht?

Ich denke, dass der SV Nordsode das Überraschungsteam der Saison ist, wenn man bedenkt, wo sie die Jahre zuvor standen.

Wen seht ihr am Ende der Saison als Meister?

Wenn der 1. FC Osterholz-Scharmbeck seine Leistung weiter abrufen kann, sehe ich sie ganz klar vorne .

Es gab viele witterungsbedingte Spielabsagen im Bezirk Lüneburg im Herbst. Was wäre die beste Lösung für dieses Problem? Ein Kunstrasenplatz für jede Gemeinde, die Saison früher beginnen, später beenden und eine längere Winterpause einführen oder hast du eine ganz andere Lösung parat?

Einen Kunstrasenplatz hätte wohl jeder Verein gerne, aber finanziell wird es für uns als kleine Vereine nicht möglich sein. Die 1. Kreisklasse hat aber zum Glück mit Ralf Müller einen top Staffelleiter, der immer einen Termin findet, mit dem beide Teams leben können. Nachholspiele sollten aber weiterhin nicht zu Pfingsten, Ostern, usw angesetzt werden- diese Zeit gehört der Familie, die oft genug am Wochenende zurücksteckt .

Woran werdet ihr in der Winterpause arbeiten? Wo seht ihr eure Defizite?

In den letzten drei Monaten konnten wir aufgrund eines Sturmschadens (Flutlichtmasten sind abgebrochen) kein Training machen. Ich bin froh, dass seit zwei Wochen unser neues Flutlicht Installiert wurde, sodass wir endlich mal wieder was machen können . In erster Linie werden wir was die Fitness angeht viel tun, hinzu kommt der Spielaufbau.

Wo wollt ihr am Ende der Saison stehen?

Für uns zählt nur schnell zu punkten, damit wir da unten rauskommen, aber da bin ich zuversichtlich, da wir uns mit Peyran Kaplan und Youssef Taha sehr verstärkt haben.

Gibt es einen "Stillen Helden" in eurem Verein? Eine Person, der ihr einfach einmal "Danke" für ihren Einsatz sagen möchtet?

Ganz besonders möchte ich mich noch einmal bei Dominik Sievers bedanken, dass er trotz seiner Verletzung jeden Sonntag am Spielfeldrand stand und die Mannschaft in der schwierigen Zeit unterstützte. Ebenso Akin Hüsejin - dank seines Einsatzes ist es uns erst möglich geworden, Peyran Kaplan und Youssef Taha für die Sportsfreunde zu gewinnen.

Mirko, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg in der Rückserie.

FuPa Lüneburg ist viel mehr als euer Nachrichten-Portal rund um den Amateurfußball in den Kreisen des Fußball-Bezirks Lüneburg. Bei FuPa seid ihr die Hauptdarsteller und könnt kostenlos selbst gestalten. Mit dem FuPa-Liveticker, eigenen Bildergalerien, euren FuPa.tv-Highlight-Videos, Spielberichten und eigenen Nachrichten aus euren Teams haltet ihr die Fußballbgeisterten immer auf dem Laufenden, hievt eure Online-Reichweite auf ein ganz neues Niveau und macht bei den FuPa-Nutzern aus eurer Umgebung Lust darauf, euch auch am Spielfeldrand zu unterstützen.Von FuPa kann also jedes Team gleich mehrfach profitieren. Und dabei ist es egal, ob eure Mannschaft in der Landesliga, in der Kreisliga oder in der untersten Kreisklasse spielt. Jede Fußball-Mannschaft ist auf FuPa herzlich willkommen und zum Mitmachen eingeladen. Hier ist der Amateurfußball zuhause.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden Die ersten Schritte als FuPa-Vereinsverwalter erklären wir euch hier: Tipps für Vereinsverwalter


Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen?

Dann schreibt uns eine Mail an fupaverwaltung@web.de

Bitte sagt uns in dieser Mail kurz, wer ihr seid, zu welchem Verein/Team ihr gehört und welche Funktion ihr dort habt. Dann beantwortet ihr die oben stehenden Fragen. Bei Rückfragen setzen wir uns schnellstmöglich mit euch in Verbindung. Und schon bald erscheint euer Wintercheck dann auch bei FuPa Lüneburg.

Aufrufe: 08.1.2018, 08:00 Uhr
Lena VarogaAutor