2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
F: Harneit
F: Harneit

FuPa Wintercheck: ESC Geestemünde

Heute zieht Stefan Schlie vom ESC Geestemünde Halbzeitbilanz im FuPa-Wintercheck +++ Philip Schönewolf ersetzt Tim Klowat

Die Teams der Bremen-Liga sind in der Winterpause. FuPa zieht Bilanz und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wird der Kader noch einmal verstärkt? Diese und einige andere Fragen beantwortet der FuPa Wintercheck. Heute Stefan Schlie, Trainer des ESC Geestemünde.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Wir waren in der letzten Saison die drittbeste Rückrundenmannschaft. Im Sommer war unser Ziel, diese Entwicklung so fortzusetzen und uns im ersten Tabellendrittel möglichst zu etablieren. Mindestens Platz acht sollte dabei herausspringen. Heute sind wir zum Jahreswechsel Tabellenfünfter. Letztlich sind wir mit der Entwicklung sehr zufrieden, die Mannschaft hat sich über weite Strecken der Saison hervorragend präsentiert. In der Spitze haben wir es wieder geschafft, Top-Leistungen zu erzielen. Einziges Manko war am Ende, dass wir etwas an Konstanz verloren haben und dadurch einige Punkte völlig unnötig verschenkt haben.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Leider gibt es tatsächlich Veränderungen im Team. Wer mich kennt, der weiß vielleicht, dass ich kein Freund von Winterwechseln bin. Für einen Wechsel im Winter sollte es gute Gründe geben. Gute Gründe gibt es für einen Wechsel von Tim Klowat. Tim wird ab Januar für den Bremer SV auflaufen. Er wohnt in Bremen und bekommt damit die Perspektive, irgendwann vielleicht in der Regionalliga spielen zu können. Den dadurch frei gewordenen Kaderplatz in der Offensive konnten wir erfreulicherweise hochwertig besetzen. Vom niedersächsischen Oberligisten VFL Oythe kommt Philip Schönewolf zum ESC. Ich kenne Philipp schon viele Jahre und habe schon in Altenwalde mit ihm zusammen gearbeitet. Ich bin sicher, dass er uns bereichern wird. Neben Tim Klowat werden auch Serdar Denkgelen, Dennis Pleus, Norman Preuß, Egzon Sula und Muharrem Gülec dem Kader nicht mehr angehören.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Wir haben insgesamt eine sehr stabile Hinrunde gespielt. Es gibt dennoch zwei Aspekte, die wir in der Wintervorbereitung besonders verfolgen wollen. Das ist zum Einen die schon erwähnte fehlenden Konstanz. Andererseits ist es die Art und Weise, wie wir im Kollektiv verteidigen wollen. Beides hat viel mit der Psyche zu tun. Es geht darum, noch mehr Verantwortung zu übernehmen und sich als Team zu sehen. Da haben wir Luft nach oben, gerade wenn man sich die Anzahl der gefangenen Tore anschaut.

4) Was war für euch das Highlight der Hinrunde?

Wir haben einige wirklich schwere Aufgaben klasse gelöst. In Schwachhausen haben wir 0:2-Pausenrückstand drehen können. Auch die Heimsiege gegen Brinkum und Aumund haben Spaß bereitet. Mir persönlich hat die erste Halbzeit gegen den Top-Favoriten aus Oberneuland sehr gut gefallen. Da waren wir die bessere Mannschaft und man hat gesehen, dass wir an einem guten Tag wirklich jeden schlagen können.

5) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Ich rede ungern über andere. Aber vielleicht überrascht mich, dass der Bremer SV so dominant aufgetreten ist.

6) Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?

Wir spielen einige Hallenturniere und starten am 16. Januar voll in die Vorbereitung. Wir haben einige attraktive Testspiele vereinbart. So kommt am 01. Februar mit der SV Drochtersen/Assel ein Regionalligist zu uns. Dazu testen wir gegen die niedersächsischen Oberligisten aus Heeslingen und Uphusen. Wir haben das ganz bewusst gemacht, damit die Jungs gleich ambitionierte Aufgaben bewältigen müssen.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Für uns gibt es keinen Grund, unser Saisonziel im Winter zu überarbeiten. Mit Klowat verlieren wir unsere besten Scorer. Diese Lücke hoffen wir mit Philipp Schönewolf hochwertig geschlossen zu haben. Dazu muss man sehen, ob der kleiner gewordene Kader so kompensiert werden kann. Ich bin da zuversichtlich und traue dem Kader absolut zu, die Hinrunde zu bestätigen. Klingt wie eine Phrase, aber letztlich ist für mich der Tabellenplatz wichtig, aber nicht allein entscheidend. Ich will eine Entwicklung sehen. Und das eben nachhaltig. Wir haben uns in der Liga den Respekt erarbeitet. Dass nun zu bestätigen, ist bekanntlich noch einmal schwerer. Aber der Weg stimmt, jetzt geht es darum, konzentriert zu arbeiten.

Ihr wollt für eure Mannschaft auch beim FuPa-Wintercheck mitmachen? Dann sendet uns eure Antworten an lueneburg@fupa.net. Hier findet ihr unseren Fragenkatalog. KLICK

Wir möchten FuPa Lüneburg ständig weiter verbessern. Wir sind dafür aber weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen. Als Mitmachportal lebt FuPa von den Informationen und Inhalten, die ihr uns zur Verfügung stellt. Gerne könnt ihr uns per Mail an lueneburg@fupa.net anschreiben, uns über unseren Facebook-Kanäle kontaktieren oder ihr nutzt die FuPa-Vereinsverwaltung, um selbst Neuigkeiten mit der FuPa-Community zu teilen, Bilder von euren Spielen hochzuladen oder euch Liveticker für die Matches eurer Teams zu sichern. Je mehr Vereine und Teams mitmachen, desto lebendiger und wertvoller ist FuPa Lüneburg für die ganze Community. Natürlich wird auch das Redaktionsteam von FuPa Lüneburg weiter Gas geben, um FuPa noch besser zu machen.

Liveticker, Bildergalerien, Teams-Statistiken und mehr - Als Vereinsverwalter eures Vereins habt ihr alles in eurer Hand: Jetzt FuPaner werden

Aufrufe: 04.1.2019, 11:45 Uhr
FuPa BremerhavenAutor