2024-06-03T07:54:05.519Z

Interview
Auch Trainer Björn Mielke muss manchmal mitspielen.
Auch Trainer Björn Mielke muss manchmal mitspielen. – Foto: Aljosha Scholtissek
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FuPa Stade Wintercheck: SV Ottensen II aus der 3. Kreisklasse

Oftmals mit letztem Aufgebot - Fast 30 Spieler eingesetzt

Es ist eine große Aufgabe, die Ottensens Trainer Björn Mielke vor der Saison annahm. Denn er ist nicht nur Coach der ersten, sondern auch der zweiten Herrenmannschaft des SV. Das Ottenser Urgestein meisterte dies bislang ganz ordentlich. Die Zweite steht zwar nicht weit entfernt von den Abstiegsrängen, doch der große Kader sollte stark genug sein, die 3. Kreisklasse zu halten. Mielke setzte bereits jetzt fast 30 Spieler ein. Hier sind seine Antworten im FuPa Stade Wintercheck.

1. Wie lange macht ihr Pause und wie sieht eure Vorbereitung aus? Gibt es besondere Highlights?

Wir starten im Januar mit den ersten lockeren Einheiten, bevor es im Februar richtig losgeht. Wir trainieren bis zu fünf Mal pro Woche - wie schon in der Hinrunde mit der ersten und zweiten Mannschaft zusammen. Höhepunkt, wenn man das so sagen kann, ist bislang unser einziges Testspiel gegen Neu Wulmstorf. Weitere Testspiele sind noch geplant.

2. Es gab zuletzt, vermutlich auch durch die lange Corona-Pause, deutlich mehr Verletzungen. Auch in eurem Team?

Unser Spieler Jan Schusterreit hat sich gegen Hammah schwer verletzt, aber das war nicht wegen Corona oder der Pause. Aber es war schon zu merken, dass die Spieler schwerer in Tritt gekommen sind. Wir hatten aber ein paar muskuläre Probleme.

3. Wird sich euer Kader und/oder Trainerteam nach der Winterpause verändern?

Wir haben mit Jendrik Balzer-Meyer einen Neuzugang, der uns sicher weiterhelfen wird. Im Trainerteam gibt es keine Veränderungen.

4. Bist du mit den gezeigten Leistungen deiner Mannschaft in dieser Saison zufrieden? Was muss besser werden?

Der Tabellenplatz 10 spiegelt nicht unsere Leistungen wider. Wir mussten immer wieder mit angeschlagenen Spielern ran und selbst ich musste einige Spiele machen. Und was man nicht vergessen darf: Durch den Umbruch in der ersten Mannschaft sind viele Spieler, die uns in der Vergangenheit weitergeholfen haben, hochgegangen.

5. Welcher Gegner hat dich in dieser Spielzeit bislang am meisten überrascht, egal ob positiv oder negativ?

Lühe war letzte Saison mit uns oben, die hätte ich nicht so schwach in dieser Saison erwartet. Ich bin überrascht, dass sie ihre Leistung nicht abrufen können.

6. Welches war das bemerkenswerteste oder positivste Spiel im bisherigen Saisonverlauf und warum?

In Stade, beim Tabellenführer, haben wir mit einer C-Elf richtig auf die Fresse bekommen, aber wir haben immer weiter gemacht.

7. Was war in der Vorrunde die originellste Trainingsabsage?

Das war in der Vorbereitung, aber das zählt ja auch zur Vorrunde: Bei einer der ersten Einheiten hat ein Spieler nach 20 Minuten einfach aufgehört. Begründung: "Ich bin sonst morgen kaputt." Danach hat er aber wirklich angefangen umzudenken und hat sich in der Hinrunde voll reingeworfen.

8. Wer wird Meister in eurer Liga und warum?

VfL Güldenstern Stade hat eine gute junge Truppe, denen gönne ich es. Durch die Alte Herren haben sie Zugriff auf richtig gute Kicker und wenn dann noch was von oben kommt, dann sind die nicht aufzuhalten.

9. Wie siehst du die Entwicklung im Profifußball? Sollten sich auch unsere deutschen Clubs „kaufen“ lassen?

Unsere Clubs sollten sich nicht kaufen lassen. England ist das beste Beispiel: Da wird Geld zum Fenster rausgeschmissen, das sie gar nicht haben. Wo bleibt der Fan? Du brauchst inzwischen drei Abos, um Fußball zu gucken. Wahnsinn. Dabei gehört eigentlich der ganze Sport den Fans.

Anzeige: Der Wintercheck auf FuPa Stade wird präsentiert von NDB TECHNISCHE SYSTEME

Jetzt mehr erfahren unter:
www.ndb.de/jobs
NDB auf FACEBOOK
NDB auf Instagram

Wer sich an unserem FuPa Stade Wintercheck beteiligen möchte, kann die Fragen unter fupa_brunsch@tageblatt.de anfordern.

Aufrufe: 025.1.2022, 10:00 Uhr
Michael BrunschAutor