2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
F: Winkens
F: Winkens
Sparkasse

FuPa-Schnellcheck: BC Oberbruch

"An der starken Hinrunde konnten wir leider in der Rückrunde nicht anknüpfen."

Dein vollständiger Name: André Hennen

Dein Verein: BC 09 Oberbruch

Eure Liga: Kreisliga B / Staffel B2

Mannschaft innerhalb des Vereins: 1.Mannschaft

Platzierung im Vorjahr: Platz 3.

Posten innerhalb der Mannschaft oder innerhalb des Vereins: Trainer

FuPa Westrhein: Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit?

Hennen: Unser Ziel war der Aufstieg, daraus haben wir auch kein Geheimnis gemacht. Wenn man dann sein Ziel nicht erreicht und letztlich „nur“ auf Platz drei landet, herrscht natürlich erstmal Enttäuschung. Bis auf wenige Spieltage vor Schluss haben wir während der gesamten Spielzeit mit um den Aufstieg gespielt und Kirchhoven die Stirn geboten. An der starken Hinrunde konnten wir leider in der Rückrunde nicht anknüpfen. Ursachen dafür war eine nicht zufriedenstellende Rückrundenvorbereitung. Eine schwache Trainingsbeteiligung als auch äußerliche Einflüsse machten eine optimale Vorbereitung nicht möglich. Der Knackpunkt war das Rückspiel in Kirchhoven, was wir trotz sehr guter Leistung unglücklich 1:2 verloren haben. Folglich war die Meisterschaft zu diesem Zeitpunkt schon fast entschieden. Zieht man Bilanz geht der dritte Platz letztlich in Ordnung.


FuPa Westrhein: Welche Spieler verstärken eure Mannschaft? Wer hat den Verein verlassen?

Hennen: Aus der eigenen Jugend kommen Marcel Richter und Sedrick Martin dazu. Aus Myhl fand Malek Almohamad den Weg zu uns, der schon seit der Rückrunde regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnimmt. Christian Scheffer und Jasminko Handanovic versuchen den Schritt von der „Reserve“ zur ersten Mannschaft. Spieler wie Munir Said, Danny Vieira und Mark Lammertz wollen ebenfalls wieder am aktiven Spielbetrieb teilnehmen. Sie fehlten aufgrund von privaten Gründen fast die komplette letzte Saison.

Verlassen haben uns Niklas Giesen und Leon Liebens. Beide wechseln zum Ligakonkurrenten Schafhausen II. Aus gesundheitlichen Gründen muss Julien Ferreira in der kommenden Spielzeit kürzer treten.

Tim Neubauer wird mich in Zukunft als spielender Co-Trainer unterstützen.

FuPa Westrhein: Wann startet bei euch die Saisonvorbereitung? Zu wie vielen Einheiten trifft sich die Mannschaft wöchentlich? Gibt es besondere Highlights?

Hennen: Aufgrund guter Erfahrungen aus der letzten Saison beginnen wir schon am 07.07.18 mit der Vorbereitung. Acht Wochen stehen auf dem Plan, um auch Fehlzeiten, bedingt durch Urlaub, Verletzungen etc., ausgleichen zu können. Ziel ist es, dadurch einen durchweg einheitlichen Fitnessstand in der Mannschaft zu realisieren. Ein Fitness-Coach wird in den ersten vier Wochen eine Einheit pro Woche absolvieren. Durch mehr Testspiele erhoffen wir uns natürlich auch schon früh in den Wettkampfmodus zu kommen. um die notwendige Routine im Spiel zu entwickeln. Wir werden drei Einheiten pro Woche absolvieren zuzüglich diverser Testspiele im Heinsberger als auch im Mönchengladbacher Raum. Außerdem werden wir wieder an der Stadtmeisterschaft teilnehmen, wo wir als Titelverteidiger antreten. Zwei Wochen vor Saisonstart werden wir auf eigenem Platz ein Trainingslager absolvieren, indem wir uns an zwei Tagen ausschließlich am Platz aufhalten werden, um den letzten „Feinschliff vorzunehmen.


FuPa Westrhein: Mit welcher Zielsetzung geht die Mannschaft, mit welcher der Verein in die kommende Spielzeit?

Hennen: Jetzt von einer Zielsetzung für die Saison zu sprechen, ist meiner Meinung nach zu früh. Außerdem denke ich, dass die Mannschaft dadurch schon unter einem gewissen Druck steht, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht nötig ist. Der Ablauf der Vorbereitung und die damit zusammenhängenden Ergebnisse als auch ein guter Start in die Saison geben eine „Marschrichtung“ vor. Der unbedingte Wille seine gesteckten Ziele zu erreichen, ist unumgänglich, dies wird sich eben im Verlauf der Vorbereitung herauskristallisieren. Wir werden uns am Ende der Vorbereitung nochmals zusammensetzen, diese rückblickend analysieren und erst dann über eine Zielsetzung sprechen. Im Fokus soll zunächst ausschließlich die Vorbereitung stehen. Uns wird sicherlich keiner abkaufen, wenn ich sagen würde, dass wir uns mit einem Platz zwischen 1-6 zufrieden geben. Natürlich wollen wir oben mitspielen und auch ein Wörtchen in Sachen Aufstieg mitreden, aber soweit möchte ich mich jetzt noch nicht aus dem Fenster lehnen. Die letzte Saison hat gezeigt, dass viel Unvorhersehbares im Verlauf einer Saison passieren kann, was einem letztlich einen Strich durch die Rechnung macht.


FuPa Westrhein: Was lief in der vergangenen Saison besonders gut und darf sich in der neuen Spielzeit gerne wiederholen?

Hennen: Wir haben mit fünf Siegen in Folge einen sehr guten Saisonstart hingelegt und wichtige Punkte geholt. Dies wäre natürlich auch für die kommende Saison wünschenswert, um sich schon früh oben festzusetzen und natürlich das nötige Selbstvertrauen zu tanken. Gerade im taktischen Bereich zeigt sich die Mannschaft sehr lernwillig. Was uns auszeichnete, war unsere Ballsicherheit und das damit verbundene „Laufenlassen“ des Balls. Unsere Defensive ließ weitestgehend wenig zu. Leider konnten wir unser Spiel oftmals nicht über die gesamten 90 Minuten durchbringen und gaben gerade in der Schlussphase wichtige Punkte ab. An diesem Aspekt werden wir sicher in der Vorbereitung ansetzen. Mit dem Ausfall von Torjäger Tim Neubauer zum Ende der Hinrunde, fehlte es uns an einem Torgaranten. Mit Burhan Yüksel, der in der Winterpause den Weg zur alten Wirkungsstätte zurück fand, konnte diese Lücke ansatzweise geschlossen werden.


FuPa Westrhein: Titelfavorit in der kommenden Saison ist?

Hennen: Den „einen“ Favoriten sehe ich nicht. Ich denke aber das Schafhausen II, GW Karken und Wassenberg-Orsbeck zum engeren Favoritenkreis zählen. Natürlich würden wir gerne auch eine Rolle spielen. Möglich ist auch eine Überraschung, mit der keiner rechnet.

Aufrufe: 014.7.2018, 21:30 Uhr
Yannick SchmitzAutor