2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Der TSV Plattenhardt sichert sich beim dritten FuPa-Fildercup den Turniersieg. Foto: Frey
Der TSV Plattenhardt sichert sich beim dritten FuPa-Fildercup den Turniersieg. Foto: Frey

FuPa-Fildercup: Des Trainers Hallo-Wach-Appell wirkt

Der TSV Plattenhardt gewinnt den dritten FuPa-Fildercup

Nach einem Fehlstart dreht der TSV Plattenhardt beim FuPa-Fildercup noch auf und gewinnt das Turnier.

Nach der dritten Auflage des FuPa-Fildercups hatte der Siegerpokal am gestrigen Sonntagabend nur eine kurze Reise anzutreten. Von der Weidacher Höhe in Stetten aus ging es nur einen Katzensprung weiter in den benachbarten Weilerhau. Der dort beheimatete TSV Plattenhardt hat das Finale des mit 15 Mannschaften besetzten Vorbereitungsturniers mit 3:1 gegen den TSV Waldenbuch gewonnen. Der dritte Rang ging an die Reserve des Verbandsligisten Calcio Leinfelden-Echterdingen. Das Überraschungsteam der drei Turniertage aus der Kreisliga B kam kampflos zur Bronzemedaille, weil die SGM ABV/TSV 07 Stuttgart nicht mehr antrat.

„Ich musste nach unseren beiden völlig misslungenen Auftaktspielen bei meinen Jungs etwas an die Ernsthaftigkeit appellieren, aber die nächsten fünf Spiele haben mir für den aktuellen Stand der Saisonvorbereitung schon sehr gut gefallen“, sagte der Plattenhardter Trainer Sascha Krammer. Im vergangenen Jahr hatte der diesmal siegreiche Filderstädter Bezirksligist im Endspiel noch nach Elfmeterschießen den Kürzeren gegen den SV Vaihingen gezogen. Diesmal war das Glück nun auf der eigenen Seite. Im Halbfinale hatte Krammers Aufgebot gegen den Kreisliga-A-Vizemeister ABV/TSV 07 vom Punkt aus mit 4:3 das bessere Ende für sich, nachdem es nach der regulären Spielzeit 0:0 gestanden hatte.

Auch Einzelpreise wurden vergeben

So kam es im Finale zum Duell zweier Bezirksligisten. Dabei trafen Simon Kirschner sowie die beiden internen Aufsteiger Marcel Auch (eigene A-Junioren) und Bilal Toy (eigene zweite Mannschaft) zur Entscheidung, während Mark Schildt für den Rivalen aus Waldenbuch den Ehrentreffer erzielte. Für den Letztgenannten war es nicht der einzige Treffer im Turnierverlauf. Der Torjäger des Schönbuchclubs netzte insgesamt neunmal ein, öfter als jeder andere Teilnehmer, wofür Schildt zuletzt eine Extra-Auszeichnung erhielt.

Zum wertvollsten Spieler der Veranstaltung wurde Alperen Albayrak vom siegreichen TSV Plattenhardt gekürt, während sich Turgay Özbey von Calcio Leinfelden-Echterdingen II über die Wahl zum besten Torhüter freuen durfte.

„Wir haben weitgehend ausgeglichene, knappe Spiele gesehen, die zum Großteil schon ein sehr ordentliches Niveau hatten“, sagte Jochen May, der Abteilungsleiter der gastgebenden Spvgg Stetten. Während seine eigene zweite Mannschaft aus der Kreisliga B erwartungsgemäß chancenlos blieb, stellte er der vom neuen Trainergespann Sascha Härtenstein und Mike Pfisterer gecoachten Stettener Erstformation ein gutes Zeugnis aus. Die Platzherren gewannen ihre Vorrundengruppe vor dem TSV Bernhausen und scheiterten dann im Viertelfinale im Elfmeterschießen. Dass der SV Vaihingen darauf verzichtete, seinen im Vorjahr errungenen Siegerpokal zu verteidigen, hat laut May dem Turnier ebenso wenig geschadet wie das Fernbleiben des Verbandsligisten Calcio Leinfelden-Echterdingen sowie der Landes­ligisten TV Echterdingen und SV Bonlanden. Alle drei hatten kund getan, der sportliche Niveauunterschied zu den B-Ligisten sei zu groß. Die beiden Echterdinger Vereine schickten aber immerhin ihre Zweitvertretungen.

... lade FuPa Widget ...
FuPa-Fildercup auf FuPa

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 023.7.2018, 12:30 Uhr
Filder-Zeitung / Harald LandwehrAutor