2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
– Foto: A. Fischer/cwa

FuPa Corona-Check FC Dossenheim

Wie ist die Lage bei den Klubs aus dem FuPa Baden Gebiet?

Der Ball ruht. Schon wieder. Das trifft die Fußballklubs in ganz Deutschland hart. Wir wollen von den Vereinen hören, wie sie dazu stehen und was sie glauben, wann und wie es weitergehen kann. Deshalb haben wir den Klubs aus dem FuPa Baden Gebiet einen Fragenbogen mit der Bitte zum Ausfüllen geschickt. Michael Späth, Spielausschuss des Heidelberger Kreisligisten FC Dossenheim, hat den Corona-Check für seinen Verein gemacht.

Frage 1: Es ist wieder Pause. Ist das die richtige Entscheidung aus Ihrer Sicht?

Ja, aufgrund der Corona-Situation ist es richtig gewesen.

Frage 2: Nun wird es noch schwieriger alle Spiele durchzubekommen. Muss ein alternatives Spielmodell (Beispiel Playoffs) her, oder ist der normale Plan mit Hin- und Rückspiel bis Juni vollständig umsetzbar?

Das hängt von der Länge der Pause ab, was im Moment ja nicht absehbar ist. Alles ist möglich, sogar bis hin zum Abbruch der Saison. Warten wir die Entwicklung ab.

Frage 3: Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um mit Ihren Spielerinnen und Spielern über die Pause in Kontakt zu bleiben und sie gleichzeitig in Form zu halten? Machen Sie Cybertraining oder ähnliches?

Wir sind mit den Spielern in Kontakt und werden je nach Länge der Zwangspause Vorgaben für das persönliche Training der Spieler machen.

Frage 4: Mit Ausblick auf das Jahr 2021/22, sehen Sie generell gravierende Veränderungen für den Amateurfußball und das Vereinsleben?

Die Corona-Krise trifft natürlich die Vereine. Auch hier ist es schwierig eine Vorhersage zu machen. Alles hängt davon ab, wann die Situation sich (hoffentlich) normalisiert.

Aufrufe: 012.11.2020, 17:00 Uhr
FC Dossenheim/red.Autor