2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FTSV Kuchen ll im FuPa-Teamcheck 2019

Pressewart und aktiver Spieler Julian Schmiedel im Interview

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Sommerpause die Vereine im Bezirk. Wir haben die Clubs unter anderem gefragt, wie ihr Saisonfazit aussieht, wie sich das Team verändert hat und wie die Zielsetzung für die neue Saison aussieht. Im Blickpunkt: FTSV Kuchen ll.

Pressewart und aktiver Spieler Julian Schmiedel stand uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: FTSV Kuchen ll
Welche Liga: Kreisliga B Neckar/Fils

1) Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Wir starteten mit dem neuen Trainer Dietmar Höfer sehr erfolgreich in die Saison und konnten uns auf den vorderen Plätzen etablieren. Auch durch die schwache Vorbereitung zur Rückrunde sprang am Ende „nur“ der 6. Rang raus. Aber das Team präsentierte sich dennoch über weite Strecken positiv und am Enden fehlte oft nur das Quäntchen Glück.

Viele Verletzungen bei Team 1 und die insgesamt dünne Kaderdichte stellte in der Rückrunde eine weitere Hürde dar.

Aber durch die enge Vernetzung der beiden aktiven Mannschaften haben wir am Ende die Saison doch positiv abschließen können.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Dietmar Höfer hat sein Wirken beim FTSV leider beendet. Dafür haben wir mit Gunne Ruff, ein FTSV-Urgestein zurück an die alte Wirkungsstätte führen können. Er wird dem jungen Team mit seiner Erfahrung enorm helfen können. Wir freuen uns sehr ihn wieder an der Seitenlinie zu haben.

Es gibt einige Neuzugänge aus der A-Jugend, die das junge Gesicht der Mannschaft nochmals verjüngern werden. Wir hoffen, dass die Jungs schnell Fuß fassen werden und unser Team mit Ihrer Art voranbringen und bereichern: Luca Kocmann, Noah Kocmann, Maximilian Schmidt, Brian Vetter.

Von außerhalb haben wir ebenfalls neue Spieler an Bord: Aus Rumänien stößt Alex Nistor zu uns, der seit kurzem hier arbeitet und bei uns wieder das Kicken anfangen möchte. Gleiches gilt für Sidiki Ndiaye, der neu in Kuchen ist und schon in der vergangenen Saison mit trainierte und ab sofort auch spielberechtigt ist. Durch freundschaftliche Beziehungen stößt Mathias Pawel zu uns. Er hat in der Vergangenheit beim SV Altenstadt gespielt und fängt bei uns jetzt wieder neu an.

Alec Rösch verlässt uns in Richtung Hausen/Überkingen. Patrick Göhl und Marcel Schweizer sind beide bedingt durch die Arbeit nicht mehr oft in Kuchen und werden uns wohl nur noch selten sonntags zur Verfügung stehen.

3) Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Guten Fußball spielen, die Neuzugänge etablieren und ein gutes Teamgefühl erzeugen. Am Ende wünschen wir uns natürlich, dass es für einen Tabellenplatz im vorderen Bereich reicht.

4) Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?

Spezielle Gegner gibt es da nicht – grundsätzlich sollten es so viele Siege wie möglich sein.

5) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Wir sind seit Ende Juni wieder mit einem Abteilungsleitungsteam besetzt. Das ist für alle unglaublich wichtig. Wir möchten weiterhin gute und erfolgreiche Nachwuchsarbeit leisten (Saison 19/20: A-,B- & C-Jugend in der Bezirksstaffel), denn das ist die Basis für den Aktivenfussball beim FTSV Kuchen.

6) Was haltet ihr von den Regeländerungen zur neuen Saison?

Das bleibt Abzuwarten, erst bei der praktischen Umsetzung zeigt sich der Wirkungsgehalt und Nutzen wirklich.

7) Welche Schlagzeile würdet Ihr gerne in der kommenden Saison über Euch lesen und welche Schlagzeile werdet Ihr wahrscheinlich über Euch lesen?

/


Meisterschaftsfavorit(en): /
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Guten Fußball spielen, verbunden mit einem Tabellenplatz im vorderen Bereich.
Beste Einlaufmusik der Liga: Gibt’s die irgendwo überhaupt ? Also unsere FTSV-Hymne ist top. Aber am Liebsten hören und singen wir laustark unseren „FTSV-drei-Punkte-Song“ anschließen an einen Sieg: Dancing in the Moonlight!

Aufrufe: 07.8.2019, 07:03 Uhr
FuPa SüdwestAutor