2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FTSV Kuchen l im FuPa-Teamcheck 2019

Pressewart und aktiver Spieler Julian Schmiedel im Interview

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Sommerpause die Vereine im Bezirk. Wir haben die Clubs unter anderem gefragt, wie ihr Saisonfazit aussieht, wie sich das Team verändert hat und wie die Zielsetzung für die neue Saison aussieht. Im Blickpunkt: FTSV Kuchen l.

Pressewart und aktiver Spieler https://www.fupa.net/spieler/julian-schmiedel-815216.html stand uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: FTSV Kuchen l
Welche Liga: Bezirksliga Neckar/Fils

1) Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Wir sind unglaublich positiv und erfolgreich in die vergangene Saison gestartet. Leider konnten wir dann die erfolgreiche Bilanz nicht ganz bis zum Ende der Hinrunde aufrecht erhalten. Eine äußerst schwache Winter-Vorbereitung spiegelte sich dann leider auch zu Beginn der Rückrunde-Spiele wieder. Obwohl man insgesamt sagen muss, dass wir bei allen Spielen immer auf Augenhöge agierten und nur kleine Faktoren am Ende gegen uns sprachen und uns den ein oder anderen Punkt zu viel kosteten.

Letztendlich haben wir die Relegation aus eigener Kraft erreicht, die wir aber ja dann doch nicht spielen mussten.

Wir gehen in jede Bezirksliga-Saison mit dem Bewusstsein, dass wir immer gegen den Abstieg bzw. um den Klassenerhalt spielen. Da wir auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Neckar/Fils antreten, haben wir von der Seite her unser Ziel erreicht. An der Umsetzung und Art & Weise wollen wir aber weiter arbeiten und uns verbessern.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Wir freuen uns, dass Martin und Andreas Braunmiller ein weiteres Jahr die Geschicke beim FTSV leiten. Beide leisten unglaublich gute Arbeit und investieren viel Zeit und Engagement in unseren Verein und in die aktiven Mannschaften.

Da jeder Spieler bei uns freiwillig spielt und keinen Cent verdient, ist es nur schwer bzw. gar unmöglich Spieler von außerhalb zu uns zu locken. In erster Linie können wir mit unser Art & Weise im Team punkten, z.B.: der Umgang, Zusammenhalt, außersportliche Aktivitäten, aber auch das hohe fußballerische Niveau im Training bzw. der Trainingsleitung.

Deswegen bauen wir vor allem auf unseren Nachwuchs aus dem eigenen Verein. Mit Jakob Holz und Max Baumeister stoßen zwei Top-Talente zu uns, die aber beide noch mit schweren Verletzungen zu kämpfen haben und erst langsam wieder an die volle Belastungsgrenze gehen können.

Wir freuen uns ungemein, dass Alexander Ignatiev wieder zu uns stoßen wird. Nach einem Jahr beim Konkurrenten aus Rechberghausen wird er jetzt wieder für uns auf Tore-Jagd gehen und die Stimmung innerhalb der Mannschaft mit seiner Art bereichern.

Mit Noah Doll stößt ebenfalls ein Offensiv-Talent aus der A-Jgd. des SC Geislingen zu uns. In den ersten Trainingseinheiten hat er sich überaus positiv und stark präsentiert und wir freuen uns, dass er ab sofort das schwarz-rote Trikot des FTSV Kuchen trägt.

Nach vielen Jahren beim FTSV verlässt uns Janis Lövesz aus beruflichen und privaten Gründen und wechselt zum TSV Grafenberg. Mit ihm verlieren wir einen zuverlässigen und immer Gas gebenden Linksfuß, der seit seiner Kindheit die Kickschuhe für den FTSV schnürte.

3) Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Wir wollen der Bezirksliga ein weiteres Jahr erhalten bleiben und so früh wie möglich den Klassenerhalt erreichen.

4) Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?

Grundsätzlich wollen wir gegen jeden Gegner gewinnen, wissen aber auch, dass wir als FTSV immer in der Rolle des Underdogs stehen.

Natürlich bringen die „Derbys“ gegen Donzdorf, Faurndau oder Eislingen einen besonderen Reiz mit, aber mit dem TSV Weilheim kommt ein weiterer klangvoller Name ins Ankenstadion, dem wir unbedingt Paroli bieten wollen.

5) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Wir sind seit Ende Juni wieder mit einem Abteilungsleitungsteam besetzt. Das ist für alle unglaublich wichtig. Wir möchten weiterhin gute und erfolgreiche Nachwuchsarbeit leisten (Saison 19/20: A-,B- & C-Jugend in der Bezirksstaffel), denn das ist die Basis für den Aktivenfussball beim FTSV Kuchen.

6) Was haltet ihr von den Regeländerungen zur neuen Saison?

Das bleibt Abzuwarten, erst bei der praktischen Umsetzung zeigt sich der Wirkungsgehalt & Nutzen wirklich.

7) Welche Schlagzeile würdet Ihr gerne in der kommenden Saison über Euch lesen und welche Schlagzeile werdet Ihr wahrscheinlich über Euch lesen?

Alles im Zusammenhang mit siegen, gewinnen, Favoritenschreck, vorzeitiger Klassenerhalt, ….


Meisterschaftsfavorit(en): FC Donzdorf, TSV Deizisau, Vfl Kirchheim, FC Eislingen
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Klassenerhalt - viel Spaß und guten Laune bei maximalem sportlichen Erfolg
Beste Einlaufmusik der Liga: Gibt’s die irgendwo überhaupt? Also unsere FTSV-Hymne ist top. Aber am Liebsten hören und singen wir laustark unseren „FTSV-drei-Punkte-Song“ anschließend an einen Sieg: Dancing in the Moonlight!

Aufrufe: 04.8.2019, 08:03 Uhr
FuPa SüdwestAutor