2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Einer der Macher beim FSV Ebringen: Team-Manager Reimund Bechthold | Foto: Markus Martinelli
Einer der Macher beim FSV Ebringen: Team-Manager Reimund Bechthold | Foto: Markus Martinelli
Sparkasse

FSV-Manager Bechthold: "Fiebern schon den Derbys entgegen"

Der Manager des FSV Ebringen, Reimund Bechthold, tippt den 24. Spieltag und ist sich sicher, dass sie in Ebringen den "Bock wieder umstoßen werden"

Das Sportjahr 2016 hat für den FSV Ebringen alles andere als gut begonnen. Denn keines der drei Rückrunden-Spiele nach der Winterpause konnten die Ebringer gewinnen - das Resultat: nur Tabellenplatz 11 für den Bezirksliga-Absteiger. Der Grund für das Tief nach dem Intermezzo in der Bezirksliga sei vor allem der Umbruch, der nach dem Abstieg stattgefunden habe, analysiert Reimund Bechthold und ordnet ein: "Das muss man dann auch erst einmal kompensieren." Den Kopf stecken sie dort, am Fuße des Schönberg, deswegen aber nicht in den Sand.

Das klar erklärte Ziel in dieser Runde ist daher der Klassenerhalt - und mit Blick auf den Spielplan dürfte das ein sehr realisierbares sein. "Natürlich blicken wir in der Tabelle nach unten. Wir sind aber optimistisch und werden Bock irgendwann auch wieder umstoßen", gibt sich Bechthold optimistisch. Mit Bock meint er den Negativ-Lauf und mit irgendwann den kommenden Ostersamstag, wenn der FSV im Derby auf den FC Wolfenweiler-Schallstadt trifft - er tippt auf einen 3:2-Heimsieg.

Zudem hat der FSV noch zwei Nachholspiele, die sie in der Tabelle wieder ein wenig nach oben hieven könnten. In der nächsten Saison wolle man sich dann wieder etwas etablieren, meint Bechthold, der damit aber nicht auf einen möglichen Aufstieg anspielt: "Vielmehr fiebern wir den Derbys entgegen", sagt er augenzwinkernd und verweist dabei auf den Verein aus dem Nachbarort, den VfR Pfaffenweiler, aktuell Tabellenletzter der Bezirksliga. Der FSV Ebringen - ein Verein, der sich mit der Kreisliga A sehr gut arrangieren kann.


FC Auggen II - FC Freiburg-St. Georgen II (Sa 13:00)
Die starken Auggener spielen ihren Heimvorteil im Lettenpark aus - daher: ein 3:1-Heimsieg.

SV Opfingen - FC Rimsingen (Sa 15:00)
Spieltext Opfingen hat einen Lauf, ist zudem sehr heimstark. Rimsingen geht aber als dennoch als Favorit in die Partie. Ich tippe daher auf ein 2:2-Unentschieden im Derby.

SV Kappel - SV Au-Wittnau II (Sa 15:00)
Auch wenn Kappel eine unangenehm zu bespielende Mannschaft ist, tendiere ich zu einem 1:2-Auswärtssieg für die spielstarken Hexentäler.

FC Heitersheim - SF Eintracht Freiburg (Sa 16:00)
Die Heitersheimer wollen Wiedergutmachung für den Ausrutscher und werden sich gegen die Eintracht nicht die Butter vom Brot nehmen lassen: 3:1-Heimsieg.

SF Grißheim - SpVgg Bollschweil/Sölden (Sa 17:00)
Ich tippe auf einen souveränen 2:0-Heimsieg. Denn auch wenn die Gäste nichts mehr zu verlieren haben, sehe ich den Vorteil bei den Grißheimern.

FSV Ebringen - FC Wolfenweiler-Schallstadt (Sa 17:00)
Natürlich wollen wir das Derby gegen den Spitzenreiter-Besieger Wolfenweiler gewinnen. Ich tippe daher auf ein 3:2-Erfolg für uns - wie schon im Hinspiel.

SpVgg Buchenbach - FC Portugiesen Freiburg (Sa 17:00)
Die Buchenbacher werden ihre Heimstärke ausspielen und klar mit 3:1 gewinnen.

Staufener SC - SG Bremgarten / Hartheim (Sa 19:00)
Ein Duell auf Augenhöhe - die bisher ungeschlagenen Staufener sind sehr gut in Form, werden es gegen die cleveren Bremgartener aber nicht leicht haben - daher: 1:1-Punkteteilung.

SV Blau-Weiß Wiehre Freiburg - FC Bad Krozingen (Do 19:00)
Auch wenn die Partie erst am 28. April steigt, tippe ich im Vorraus auf einen 1:2-Auswärtssieg für die Kurstädter, die gewinnen müssen, um oben dran zu bleiben.

Aufrufe: 023.3.2016, 18:48 Uhr
Lucas Roth (BZ)Autor