2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

Früherer Bassersdorf-Coach übernimmt bei Zug 94

Jent soll Erstligist wieder in die Spur führen

Promotion-League-Klub zieht Notbremse +++ Trainerentlassung nach Niederlage gegen Kosova +++ Oberländer Drittligist entlässt Coach +++ Nachfolger von Kulttrainer bekannt

Jent übernimmt bei Zug 94. Erstligist Zug 94 hat Thomas Jent zum neuen Trainer bestimmt. Der 50-Jährige war bis Ende der letzten Saison beim FC Wohlen tätig. In der Region Zürich betreute er einst den damals in der 2. Liga interregional spielenden FC Bassersdorf (Saison 2007/08). "Ich bin bis in die Fingerspitzen motiviert und freue mich auf die Arbeit mit den Spielern", lässt sich Jent in einer Mitteilung auf der Klubwebsite zitieren. In Zug ersetzt er den unlängst freigestellten Vural Oenen. Sein Debüt als Trainer beim Tabellenschlusslicht der Gruppe 2 wird er am Samstag im Auswärtsspiel gegen Bassecourt geben. Die Zentralschweizer sind u.a. auch Gegner von Höngg, Kosova und der U21 von GC.

Black Stars: Tabakovic-Ära endet abrupt. Beim Promotion-League-Verein Black Stars muss Trainer Samir Tabakovic nach fast zehn Jahren Amtszeit gehen. Unter seiner Führung gelang dem Basler Verein der Aufstieg von der 2. Liga interregional bis hin zur drittklassigen Promotion League. Zuletzt gingen die Black Stars allerdings viermal in Folge als Verlierer vom Feld. Tabakovics Rolle übernimmt nun der bisherige Assistent Branko Bakovic. "Fussball ist und bleibt ein Tagesgeschäft. Trotz der Entscheidung verneige ich mich vor Samir für zehn Jahre sehr gute Arbeit", sagte Präsident Peter Faé gegenüber der "bz". Die Black Stars treffen in der Promotion League unter anderem auf YF Juventus und den FC Zürich U21.

Solothurn trennt sich von Trainer Widmer. Die 0:4-Niederlage gegen Kosova war zuviel. Erstligist Solothurn trennte sich am Montag von Trainer Jürg Widmer. Dies teilt der Klub in wenigen Zeilen mit. Es ist aber offensichtlich, dass mit diesem Schritt die sportliche Talfahrt (zuletzt 4 Spiele, 1 Punkt) gestoppt werden soll. Vor allem da am kommenden Wochenende mit dem Duell gegen Tabellennachbar Langenthal ein kapitales Spiel auf dem Programm steht. Betreut wird das Team vorderhand ad interim von Ronald Vetter, dem Nachwuchs-Verantwortlichen. "Er kennt alle Spieler sehr gut und hat alle Matches gesehen. Wenn wir jetzt kurzfristig einen neuen Trainer geholt hätten, der unsere Spieler noch nicht kennt, hätten wir zu viel Zeit verloren", sagt Sportchef Hans-Peter Zaugg in der "Solothurner Zeitung". Der FCS spielt in der Gruppe 2 u.a. gegen die U21 von GC, Höngg und das erwähnte Kosova. Nach der jüngsten Niederlage liegt er dort nach elf Runden auf Platz 11.

FC Hinwil: Interimsduo übernimmt für Dietrich. Der FC Hinwil trennt sich nach einer Negativserie (5 Niederlagen, 1 Remis) von Trainer Alfons Dietrich. "Wir haben uns diesen Schritt lange überlegt, wollten aber für die letzten beiden Spiele nochmals einen Impuls setzen", sagte FCH-Vizepräsident Marcel Straub gegenüber "züriost.ch". Für Dietrich übernehmen für die beiden letzten Partien in der Vorrunde die Vorstandsmitglieder Markus Wolfensberger (Leiter Junioren) und Oliver Stucki (Marketing und Sponsoring). Parallel dazu läuft die Suche nach einer neuen Lösung für die Rückrunde. Der Oberländer Drittligist liegt als Tabellenzehnter der Gruppe 6 knapp über dem Abstiegsstrich. Entsprechend wegweisend wird für Hinwil das Spiel vom kommenden Sonntag gegen Tabellennachbar Fehraltorf. Der entlassene Dietrich war seit 2017 Cheftrainer der ersten Hinwiler Mannschaft. Zwei Jahre später gelang der Aufstieg in die 3. Liga.

Baumann tritt bei Münsingen in die grossen Fussstapfen von Feuz. Beim FC Münsingen endet bekanntlich zum Ende der Saison eine einzigartige Ära. Kurt Feuz (69) tritt nach unfassbaren 37 (!) Saisons zurück. Nun ist mit Patrick Baumann (39) der Nachfolger des Kulttrainers bekannt. Der frühere Thun-, Xamax- und FCZ-Profi betreut derzeit noch den FC Spiez in der 2. Liga interregional. Bis dahin ist Feuz mit seinem FCM noch auf Abschiedstournee. Die Berner liegen in der Erstliga-Gruppe 2 derzeit auf Platz 8. Gegner sind dort u.a. auch die U21 von GC, Kosova sowie Höngg.

Aufrufe: 010.11.2021, 10:39 Uhr
Redaktion regional-fussball.chAutor