2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Kein Grund zur Aufregung. Freimersheim (blau) marschiert Richtung Aufstieg. F: Schäfer
Kein Grund zur Aufregung. Freimersheim (blau) marschiert Richtung Aufstieg. F: Schäfer

Freimersheim zittert sich zum Sieg

Spitzenreiter kann beim 1:0 in Armsheim nur bedingt überzeugen, setzt Erfolgsserie aber fort

FLONHEIM . Die Reserve von Fußball-Landesligist RWO Alzey musste seinen zweiten Tabellenplatz in der B-Klasse Alzey hergeben. Das ist die Konsequenz aus der eigenen Niederlage beim FV Flonheim und dem Kantersieg vom VfL Gundersheim, der nun vorbeigezogen ist. Weiter ohne Punktverlust ist indes der TV Freimersheim.

FV Flonheim - SG RWO Alzey II 3:1 (2:0). - FV-Coach Hans-Werner Schmahl freute sich nach drei sieglosen Spielen ungemein über das Erfolgserlebnis: ,,Die Mannschaft lebt! Wir haben uns für die letzten Wochen belohnt und das gemacht, was ich gefordert habe. Respekt an meine Spieler. Der Sieg ist absolut verdient. Wir waren aggressiv, bissig und haben keine Räume zugelassen. Das Ergebnis hätte noch wesentlich höher ausgehen können." In einem starken Team haben Marcus Gosenheimer, Max Reichert und Florian Schildwächter herausgeragt. Reichert traf auch zum 2:0 (21.). Andre Schiebel machte das 1:0 (17.) und verschoss einen Elfmeter (58.). Philipp Winkenbach schoss das 3:0 (60.). Für Alzey verwandelte Abdelkader Meslem vom Punkt (90.).

TSV Armsheim II - TV Freimersheim 0:1 (0:1). - Für die Zuschauer war es eine häßliche Begegnung, was auch mit dem leitenden Referee zusammenhing. ,,Es gab durchgehend Unterbrechungen. Der Schiedsrichter hat keinen Spielfluss zugelassen", berichtete TSV-Coach Andrej Scheck, der mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden war. ,,Wir haben gut gespielt und am Ende auch nochmal alles nach vorne geworfen" und erklärte den Gast aber insgesamt zum verdienten Sieger: ,,Sie haben das Spiel klar bestimmt." Das Tor machte Sebastian Debnar (6.). Rot bekam TSV-Spieler Amir Abed - aufgrund eines Foulspiels (56.).

SG Bechtolsheim/Gabsheim - SG Schornsheim/Undenheim II 2:0 (0:0). - Heimstürmer Volkan Ölmez brachte es klar auf den Punkt: ,,Das war ein dreckiger Sieg. Wir haben schlecht gespielt, aber gewonnen." Gerade in Halbzeit eins sei ,,Schornsheim deutlich besser gewesen" und erst in den zweiten 45 Minuten zeigte sich Bechtolsheim stärker. ,,Da haben wir uns gesteigert, vor allem offensiv." Das wurde in dem von Kampf geprägten Derby durch die Treffer von Maximilian Lehn (60.) und Hubert Daut (90.) belohnt.

TuS GW Wendelsheim - TSV Gau-Odernheim II 2:1 (1:0). - Noch lange nach Spielschluss herrschte Top-Stimmung in Wendelsheim. ,,Wir haben die Party vom Platz in die Kabine verlegt", äußerte GW-Trainer Peter Hahn. Er hatte gut Lachen, nachdem die Tore von Niklas Münich (38.) und Janik Knust (50.) für den Heimsieg reichten. Das 1:2 durch das Eigentor von Andreas Hahn (73.) diente nur noch der Ergebniskosmetik. Generell ein hochverdienter Dreier für die Grün-Weißen: ,,Im Endeffekt bin ich ein bisschen enttäuscht von Gau-Odernheim. Wir hätten höher gewinnen können", so Hahn.

VfL Gundersheim - SG Dautenheim/Esselborn 8:0 (3:0). - Selbst VfL-Trainer Markus Scriba fand das Ergebnis etwas zu hoch: ,,Dautenheim/Esselborn war nicht so schlecht. Daher ist das Resultat um zwei, drei Tore zu hoch. In der zweiten Halbzeit waren wir läuferisch klar überlegen und alle Tore waren schön herausgespielt." Marvin Ewald (29.), Sebastian Engelhardt (33.) und Sebastian Schröder (42.) legten zur Pause schon eine 3:0-Führung vor. Wieder Schröder (52., 56.), Ewald (54.) und Robert Wickert (80., 87.) schraubten das Ergebnis auf 8:0 hoch.

SG Flomborn/Ober-Flörsheim - TSV Gundheim II 0:4 (0:2). - Für SG-Sprecher Gustav Sipp waren die Gäste heute eine Nummer zu groß. ,,Gundheim hat eine kompakte und schlagkräftige Truppe. Wir haben versucht, Nadelstiche zu setzen. Am Ende war das Ergebnis aber zu hoch." Nachdem Timo Kerth den TSV in Führung gebracht hatte (16.), schoss Florian Markert einen Foulelfmeter am SG-Tor vorbei (22.). Danach erhöhten Alexander Schröder (29., 60.) und nochmals Kerth (90.) auf 4:0 für die Gäste. SGler Thorsten Scheer sah die Ampelkarte (75.).



Aufrufe: 019.10.2015, 06:00 Uhr
Nico BrunettiAutor