2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Sparkasse

Freialdenhovener Legende Willi Lersch verstorben

Der Ehrenamtler war über 50 Jahre bei Borussia Freialdenhoven tätig, erlebte den Aufschwung der Borussia und packte überall mit an

Unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen verstarb mit Willi Lersch leider ein echtes Original von Borussia Freialdenhoven. Er erreichte ein Alter von 83 Jahren. In 53 Jahren davon engagierte er sich tatkräftig für den Verein aus dem Dürener Nordkreis.

Willi Lersch wuchs in Erftstadt-Bliesheim auf. Sein Beruf als Bergmann führte ihn in die Region zur Siersdorfer Zeche „Emil Mayrisch“. 1965 wurde er nach verschiedenen Umzügen am Ostring in Aldenhoven heimisch. Fußball spielte Lersch bei Rhenania Alsdorf. Nach einem Unfall unter Tage musste er das aktive Kicken einstellen und wechselte in die Nachwuchsarbeit des Klubs. Zur Borussia fand er 1968 und engagierte sich dort ebenso zunächst als Jugend-Betreuer. Die Ausflüge mit seinen Teams nach Vittel in Frankreich oder nach Holland bezeichnete Lersch als „tollste Erlebnisse im Sport neben den Aufstiegen mit der 1. Mannschaft“.

Bei der „Ersten“ war Lersch seit Ende der 70er Jahre als Betreuer, Obmann und Platzpfleger mit der großen Walze (Foto) nicht wegzudenken. Die Borussia spielte damals in der Kreisliga A und es war keinesfalls absehbar, dass aus dem kleinen Dorfverein mal ein Fußball-Aushängeschild des gesamten Grenzlandes werden würde. Nacheinander kam es zur Errichtung des Vereinsheims, der Cafeteria und der Kassenhäuser – Willi Lersch packte dabei überall mit an.

Die Entwicklung des Klubs brachte neue Aufgaben mit sich. So fungierte Lersch seit dem Verbandsliga-Aufstieg 1992 bis zuletzt bei Heimspielen als Begleiter des jeweiligen Schiedsrichter-Gespanns. Für diese Tätigkeit war er prädestiniert, denn schon im Alter von 33 Jahren legte er erfolgreich die Schiedsrichter-Prüfung ab und pfiff knapp drei Jahrzehnte lang Kreisliga-Partien im Altkreis Jülich und Kreis Düren. Aufgrund seines Einsatzes auf den verschiedenen Ebenen ehrte der Fußball-Verband Mittelrhein den Urgroßvater mit der silbernen Ehrennadel. Aus über fünf Jahrzehnten, in denen die Borussia nie abstieg, konnte Lersch in seiner immer freundlichen Art zahlreiche Anekdoten erzählen. Bezeichnend ist, dass zum Beispiel viele Ex-Spieler den herzlichen Willi stets freudestrahlend begrüßten.

Borussia Freialdenhoven verkündet: "Immer unterstützt wurde er bei seinem Engagement von Ehefrau Sibille, der unser tiefes Mitgefühl gilt, genauso wie seiner Familie, seinen Verwandten und Freunden. Willi wird uns sehr fehlen!"

Aufrufe: 06.1.2022, 10:30 Uhr
Tim SchmitzAutor