2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Die Linbacher durften gegen Erbach zumindest noch den Ausgleich bejubeln.  Archivfoto: Dennis Altenhofen
Die Linbacher durften gegen Erbach zumindest noch den Ausgleich bejubeln. Archivfoto: Dennis Altenhofen

Foths Ausfall trifft FC Limbach hart

Keeper trägt beim 1:1 gegen Erbach Schulterverletzung davon +++ Reischmann: Keine Absicht +++ Pickhardt mit sehenswertem Volleyschuss erfolgreich

Limbach. Umkämpftes A-Liga-Duell zwischen Gastgeber FC Limbach und dem SV Erbach. FCL-Klubvize Tobias Pickhardt sprach nach dem 1:1 von einem "gerechten Remis". Bitter aber für die Heimelf: Ihr Torhüter Christofer Foth trug nach einem Zusammenprall mit Steffen Reischmann eine Schulterverletzung davon. Während Pickhardt die Szene als zu heftiges Draufgehen des Erbachers wertet, sagt Reischmann: "Das war keine Absicht. Das sind Situationen, die keiner haben will. Wir gehen beide zum Ball, er bleibt stehen und ich versuche, über ihn zu springen und erwische ihn dabei. Ich habe mich sofort entschuldigt und hoffe, dass es bei ihm nichts Schlimmes ist."



FC Limbach – SV Erbach 1:1 (0:0). – Tragisch für den FCL: Torhüter Christofer Foth schied nach einem Zusammenprall mit dem heransprintenden Gäste-Stürmer Steffen Reischmann verletzt aus. Womöglich hat er eine schwere Blessur im Schulterbereich davongetragen. Routinier Jörg Grossmann vertrat ihn in der Folge gut, war aber bei Reischmanns 0:1 (75.) machtlos. Doch die kampfstarken Limbacher durften noch jubeln, als Klub-Vize Tobias Pickhardt nach abgewehrter Ecke per Volleyknaller traumhaft aus fast 25 Metern einschweißte (83.). Derweil ist beim FCL klar: Anstelle des Gespanns Martin Kuhn/Andreas Neugebauer übernimmt 2016/17 Ruben Borkowski, Ex-Coach der A-Junioren des VFJ Hünstetten/Würges, den Trainerpart.
Aufrufe: 028.3.2016, 13:19 Uhr
Stephan NeumannAutor