2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht

Fortuna II: Nyarko ist der Gewinner

Trotz 31 Gegentoren hat Fortunas Zweitvertretung die drittbeste Abwehr aller abstiegsgefährdeten Teams der Regionalliga West. Einzig die große Schwäche bei Standardsituation verhinderte ein besseres Ergebnis. Im zweiten Teil der großen Mannschaftsanalyse nimmt die RP die Innen- und Außenverteidigung sowie das defensive Mittelfeld unter die Lupe.

Evans Nyarko (14 Einsätze/0 Tore): Der Zugang aus der Reserve des Hamburger SV ist der große Gewinner der Hinrunde. Nach kurzzeitiger Verletzungszeit zum Saisonstart stabilisierte er mit seiner Zweikampfstärke die Abwehr. Der Lohn: Zweimalige Berufung in den Profikader.

Jeron Hazaimeh (15/0): Das Eigengewächs erlebte in seinem zweiten Seniorenjahr viel Licht und Schatten und fiel zum Ende in ein Leistungsloch. 2013 kann für den hoch veranlagten Innenverteidigernur besser werden.

Tobias Klemt (7/0): Der Vize-Kapitän erlebte eine Hinserie zum Vergessen. Erst unterlief ihm gegen Wuppertal ein kapitaler Schnitzer und dann ereilte den 23-Jährigen auch noch das Verletzungspech.

Pascal Schmitz (3/0): Lange Zeit musste der Youngster auf seine Chance warten, doch als er in den letzten Spielen des Jahres ins kalte Wasser geworfen wurde, zeigte der 19-Jährige grundsolide Leistungen.

Jörn Zimmermann (15/0): Etablierte sich schnell auf der rechten Seite und steigerte sich von Partie zu Partie. Auch im Spiel nach vorne entwickelte sich der Zugang weiter.

Alexander Nandzik (19/0): Der Ex-Kölner absolvierte als Einziger alle Spiele. Auf der linken Seite dank seiner Aggressivität und Laufstärke kaum zu ersetzen.

Marcel Hofrath (3/0): Ist die erste Alternative zu Nandzik und musste sich daher mit Kurzeinsätzen zufriedengeben

Sebastian Michalsky (12/2): Der Kapitän saß zu Beginn meistens nur auf der Bank. Doch als er auf den Platz zurückkehrte, organisierte der Routinier mit viel Übersicht das Mittelfeld.

Bastian Müller (11/0): Sammelte regelmäßig Spielpraxis bei der "Zwoten". Hat bei seinem großen Talent noch Steigerungspotenzial.

Fabio Fahrian (9/0): Der zweikampfstarke Mittelfeldspieler stand in der Hinrunde nur viermal in der Startelf. Muss sich gegen die starke Konkurrenz noch erwehren.

Nico Haufe (4/1): Im vergangenen Jahr noch Stammspieler, spielte der 21-Jährige zuletzt kaum eine Rolle und fiel verletzungsbedingt aus.

Aufrufe: 08.1.2013, 00:34 Uhr
Rheinische Post / Maximilian LonnAutor