2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
F: Neumayer
F: Neumayer

Fortuna Hagen weiterhin auf Talfahrt

69 Gegentore kassierten die Fortunen in den vergangenen vier Partien!

Kurdistan gewinnt mit 1:31 (!) bei Fortuna Hagen II +++ FC Hellas gewinnt gegen Türkiyemspor II und bleibt weiterhin engster Verfolger vom Tabellenführer +++ das Spitzenspiel zwischen Al Seddiq und TSV Fichte Hagen endet Unentschieden +++ Polonia Hagen mit Punktgewinn im Abstiegskampf +++ Hagen 11 II schießt Haspe aus dem Stadion +++ die Partien des 23. Spieltages in der Übersicht:

Türkiyemspor Hagen II - FC Hellas Makedonikos Hagen 2:3
Es war ein schweres Auswärtsspiel für den FC Hellas Makedonikos Hagen bei Türkiyemspor Hagen II. Die Bezirksliga-Reserve hielt lange gut gegen den Tabellenzweiten mit, musste sich allerdings in den letzten Zügen des Spiels geschlagen geben. Bülent Balik eröffnete die Partie für den Tabellenneunten mit seinem 1:0 in der 26. Spielminute. Doch Hellas sollte das Spiel noch vor der Pause drehen. Innerhalb von nur vier Minuten trafen Ntontos und Conrad per Doppelschlag zum 1:2 für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut Türkiyemspor II den besseren Start. Baris Öztürk glich in der 63. Minute aus. Doch rund zehn Minuten vor dem Ende trafen die Griechen erneut und erhöhten damit auf 2:3. Das sollte es dann gewesen sein und der Tabellenzweite brachte das Ergebnis über die Zeit. Damit bleibt der FC engster Verfolger vom FC Kurdistan.

Schiedsrichter: Leo Bender - Zuschauer: 56
Tore: 1:0 Bülent Balik (26.), 1:1 Georgios Ntontos (30.), 1:2 Tobias Conrad (34.), 2:2 Baris Öztürk (63.),
2:3 k.A. (79.);
Besondere Vorkomnisse: zwei gelb-rote Karten (82., 88.) für Türkiyemspor Hagen


SpVg Hagen 11 II - Hasper SV 8:0
Hagen 11 II gewinnt klar beim abstiegsbedrohten Hasper SV. Doch in dem Falle belehrt uns - zumindest teilweise - die Weisheit: "Es ist nicht alles Gold, was glänzt." So oder so ähnlich schätzte zumindest Corvin Knabe, Trainer der Elfer-Reserve, die Partie ein: "Wir haben uns gerade in der ersten Hälfte zu viele einfache Ballverluste im Aufbauspiel geleistet. So haben wir Haspe immer wieder die Möglichkeit zum Kontern gegeben." Hesterberg eröffnete den Torriegen für die Gastgeber und stellte zur Halbzeit per Doppelpack auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel war es Yves Tchouamo, der das Ergebnis auf 3:0 erhöhen konnte. Roggenkamp und Ortwein erzielten nur wenig später die Tore vier und fünf. Gut sieben Minuten vor dem Ende der Partie zog Hagen 11 nochmal das Tempo an und konnte so drei weitere Treffer von Gens (2x) und Britz zum 8:0 erzielen. Der Coach zeigt dennoch Verbesserungspotenziale auf: "In Hälfte zwei haben wir uns ebenfalls schwer getan. Uns ist es nicht gelungen die spielerische Überlegenheit noch mehr in Tore umzuwandeln. Sonst wäre der Sieg vermutlich höher ausgefallen", erzählt Knabe nach der Partie. Allerdings: "Alles in allem kann ich der Mannschaft aber keinen Vorwurf machen. Denn acht Tore sind schließlich acht Tore. Wir haben das Spiel über die gesamte Distanz dominiert."

Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 54
Tore: 1:0 Florian Hesterberg (10.), 2:0 Florian Hesterberg (39.), 3:0 Yves Tchouamo (49.), 4:0 Marvin Roggenkamp (55.), 5:0 Dominik Ortwein (66.), 6:0 Alexander Gens (83.), 7:0 Alexander Gens (89.), 8:0 Marc Britz (90.)


FC Iliria Hagen - SV Hohenlimburg III 0:0
Torlos endete die Partie zwischen den Tabellennachbarn vom FC Iliria Hagen und dem SV Hohenlimburg III. Mit dem Punktgewinn können beide Teams den Abstand auf den Hasper SV vergrößern. Der FC baut aktuell auf ein Polster von sechs Zählern, die Drittvertretung vom SV Hohenlimburg sogar auf sieben. Am kommenden Spieltag muss Iliria dann beim TSV Fichte Hagen ran, während die Zehner ein spielfreies Wochenende genießen. Insgesamt müssen beide Mannschaften darauf schauen, wie die Resultate vom FC Polonia und Haspe in den kommenden Wochen aussehen. So können die Teams individuell darauf reagieren. Nichts desto trotz müssen sie schleunigst punkten, um frühzeitig Klarheit im Abstiegskampf zu schaffen.

Schiedsrichter: Stephan Poppe - Zuschauer: 42
Tore: -


Fortuna Hagen II - FC Kurdistan Hagen 1:31
Zu dem unglaublichen 1:31 findet ihr hier einen gesonderten Artikel


Schiedsrichter: Mario Cantarella - Zuschauer: 47

Tore: 0:1 Serhat Aslan (3.), 0:2 Atik Oktay (6.), 0:3 Cem Aktan (8.), 0:4 Delwar Alsolivany (9.), 0:5 Dogan Söylemez (14.), 0:6 Atik Oktay (15.), 0:7 Dogan Söylemez (26.), 0:8 Atik Oktay (28.), 0:9 Cem Aktan (29.), 0:10 Atik Oktay (31.), 0:11 Serhat Yildiz (37.), 0:12 Dogan Söylemez (39.), 0:13 Mehmet Emin Oktay (40.), 0:14 Delwar Alsolivany (42.), 0:15 Atik Oktay (45.+1), 0:16 Dogan Söylemez (47.), 0:17 Dogan Söylemez (49.), 0:18 Dogan Söylemez (51.), 0:19 Dogan Söylemez (54.), 0:20 Dogan Söylemez (56.), 0:21 Dogan Söylemez (58.), 0:22 Dogan Söylemez (62.), 0:23 Dogan Söylemez (64.), 0:24 Dogan Söylemez (65.), 0:25 Ozan Akdogan (68.), 0:26 Atik Oktay (69.), 0:27 Dogan Söylemez (71.), 0:28 Dogan Söylemez (73.), 1:28 Mike Thomas Nowak (76.), 1:29 Atik Oktay (82.), 1:30 Dogan Söylemez (85.), 1:31 Dogan Söylemez (87.)


Al Seddiq Hagen - TSV Fichte Hagen 1:1
Das Auserkorene Spitzenspiel zwischen Al Seddiq und Fichte Hagen fand am vergangenen Wochenende keinen Sieger. Die Partie startete besser für die Gäste. Der TSV konnte nach 11 Minuten durch Max Henning in Führung gehen. Allerdings egalisierte Chalid El Yaakoubi das Ergebnis binnen 18 Minuten zum 1:1. Ein Unentschieden, welches dem Gastgeber mehr bringt als Fichte. Mit dem Punktgewinn bleibt der Viertplatzierte knapp vor dem TSV. Lediglich der Anschluss an TSK Hohenlimburg musste darunter leiden. Der Tabellendritte ist aktuell vier Zähler vor Al Seddiq.

Schiedsrichter: Hasan Yilmaz - Zuschauer: 51
Tore: 0:1 Max Henning (11.), 1:1 Chalid El Yaakoubi (29.)


SC Berchum-Garenfeld II - FC Polonia Hagen 2:2
"Die Mannschaft hat heute Moral gezeigt", freut sich FC-Coach Jörg Wrede über diesen Punkt. Marek König brachte Polonia zunächst in Front. Imad Ljalic glich nur drei Minuten später aus für den SC. Noch vor dem Seitenwechsel konnten die Beruchmer auf 2:1 erhöhen und drehten durch Hettwer diese Partie. Allerdings setzte Polonia nach der Pause den Schlusspunkt und kam durch Daniel Gatzka zum 2:2-Unentschieden. "Trotz vieler verletzter Spieler konnten wir hier einen Punkt mitnehmen. So kann es weitergehen.", zeigt sich der Polonia-Coach zufrieden.

Schiedsrichter: Hasan Güven - Zuschauer: 43
Tore: 0:1 Marek Körnig (18.), 1:1 Imad Ljaljic (21.), 2:1 Philip Hettwer (42.), 2:2 Daniel Gatzka (65.)



TSK Hohenlimburg - SV Boele-Kabel 8:2
"Es war das erwartet schwere Spiel", verrät Jakob Nosal, Trainer vom SV Boele-Kabel. Die Anfangsphase ging dabei klar auf das Konto der Hohenlimburger. Der TSK ging durch Fazio (2.) und Morelli (6.) schnell mit 2:0 in Front. Doch für den SVBK hatten die Gegentreffer einen bitteren Beigeschmack: "Normalerweise sage ich nichts zu den Leistungen der Unparteiischen. Allerdings muss ich an dieser Stelle mal offen sagen, dass die ersten beiden Gegentore aus meiner Sicht aus einer strafbaren Abseitsposition heraus fallen", erzählt Nosal etwas angesäuert. Dazu kam, vor allen Dingen in der ersten Hälfte, die fehlende Cleverness vor dem Tor. "Wir hatten in Halbzeit eins genügend guter Möglichkeiten, um das Ergebnis zu egalisieren. Leider haperte es an der Chancenverwertung." Das machten die Hohenlimburger den Gästen besonders nach dem Seitenwechsel vor. Erneut waren es Fazio und Morelli, die das Ergebnis nach 56 gespielten Minuten auf 4:0 schrauben konnten. Doch der SV schöpfte noch mal Hoffnung: Erst das 4:1 durch Sowislo, welches Fazio mit seinem dritten Treffer des Tages quasi verpuffen ließ. Doch "mit unseren zweiten Toren durch Gökdemir haben wir noch mal Luft geschnuppert. Aber erneut kassieren wir quasi im Gegenzug den Treffer", sagte der Trainer vom Boele-Kabel. Wojtaszek erzielte eine Viertelstunde vor Schluss das 6:2. Spätestens mit diesem Treffer waren die drei Punkte für den Tabellendritten sicher. Dieser legte allerdings noch mal nach und erhöhte auf einen 8:2-Endstand. Von Pidoll und ein Eigentor sorgten für dieses Ergebnis. Nosal findet nach der Partie allerdings noch lobende Worte für den TSK: "Wir haben gegen einen sehr guten Gegner verloren und wünschen TSK viel Erfolg im Aufstiegskampf! Unser Fokus liegt jetzt auf Donnerstag. Da geht es gegen Berchum-Garenfeld II", zeigt sich der Coach zudem fokussiert.

Schiedsrichter: Vitalij Romanenko - Zuschauer: 58
Tore: 1:0 Leonardo Fazio (2.), 2:0 Luigi Morelli (6.), 3:0 Leonardo Fazio (53.), 4:0 Luigi Morelli (56.), 4:1 Sebastian Sowislo (67.), 5:1 Leonardo Fazio (69.), 5:2 Zinar Gökdemir (74.), 6:2 Adam Jerzy Wojtaszek (75.), 7:2 (86. Eigentor), 8:2 Niels von Pidoll (87.)
Aufrufe: 09.4.2018, 18:15 Uhr
Matthias KowalskiAutor