2024-06-14T14:12:32.331Z

Spiel der Woche

Fehler nach gleichem Muster

Im Aufsteigerduell besiegt SG Kylltal die Bademer Zweite mit 4:1

Das Duell der Aufsteiger ging klar an die SG Kylltal. Gerolstein nutzte die eklatanten Abwehrfehler der Gäste aus und kam sogar in Unterzahl zu einem deutlichen Sieg. Über Nacht sind die Kylltaler auf Rang drei aufgestiegen, während Badem den Blick nach unten richten muss.

Gerolstein. Die knapp 200 Zuschauer sahen einen 4:1-Erfolg der eigenen Elf, die vornehmlich im zweiten Durchgang von der leichtsinnigen Abwehrarbeit der Bademer profitierte. In einem munteren Spielchen, bei dem beide Mannschaften mutig nach vorn spielten, ergaben sich von Beginn an zahlreiche Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Einen Schuss von Alex Esders wurde in letzter Sekunde von einem Bademer Verteidiger geblockt, wenig später hätten die Gäste zwingend in Führung gehen müssen, als Lukas Maier und Kai Krakau allein auf Kylltal-Keeper Benjamin Gleißner zuliefen, doch die Kiste nicht trafen. Ein Missverständnis zwischen Badems Torwart und einem Abwehrspieler führte nach reichlich einer Viertelstunde zur Führung, als Lucas Wuttgen der Nutznießer war – 1:0 (16.). Als Badem weiter Druck machte und dem Ausgleich nahe war, dachte niemand an eine derart deutliche Niederlage. Denn Niki Servatius lief allein auf Gleißner zu, Kylltal-Kapitän Christoph Schmitz holte die Sense raus und bekam dafür glatt Rot (21.). Der anschließende Freistoß brachte nichts ein, doch drei Minuten später gelang nach Pass von Florian Thielen durch Michael Nierobis der Ausgleich. „Da waren wir richtig gut im Spiel und ein Stück weit überlegen. Doch die individuellen Fehler in der zweiten Halbzeit, die immer nach dem gleichen Strickmuster abliefen, brachten uns um einen möglichen Punkt“, gestand Badems Coach Klaus Grüber. Als Badem eine weitere Großchance ungenutzt ließ, kam Kylltal noch vor der Pause zum 2:1. Eine Freistoßvorlage von Wuttgen landete auf dem Kopf von Markus Oel, der den Ball an den Innenpfosten köpfte – 2:1 (45.). „Das war ein Schlag in die Magengrube“, befand Grüber später. In Überzahl versuchte Badem das Spiel noch zu drehen, doch nach der letzten guten Möglichkeit durch Servatius, der an einem Verteidigerbein scheiterte, spielte nur noch die SG Kylltal. Oel war es erneut, der nach einer Ecke mit einem sehenswerten Flugkopfball in der 65. Minute das vorentscheidende 3:1 markierte. Im Gefühl des sicheren Sieges spielte die Elf von Andreas Klink eine Fülle an Tormöglichkeiten heraus und hätte durchaus auch 6:1 gewinnen können. Doch mit dem 4:1 durch Fabian Schun nach einer Einzelleistung war die Partie eh schon durch. „Wir haben in der zweiten Halbzeit umgestellt, kompakt verteidigt und dann gefährliche Konter gespielt. Ich freue mich, dass die Mannschaft die Vorgaben sehr gut umgesetzt hat“, sah Coach Andreas Klink einen verdienten Sieg. (L.S.).

Aufrufe: 020.9.2015, 12:25 Uhr
Lutz SchinköthAutor