2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
„Nochmal eine Schippe drauflegen“: FCZ-Coach Michael Schwald | Foto: Markus Schächtele
„Nochmal eine Schippe drauflegen“: FCZ-Coach Michael Schwald | Foto: Markus Schächtele

Fehlende Konstanz als Erfolgsfaktor beim FC Zell

Bezirksligatipp mit Michael Schwald, der Trainer des FC Zell muss oft improvisieren – und doch ist Zell seit zehn Spielen unbesiegt

Wohin man auch blickt, überall tauchen sie auf: kleine, fiese rote Punkte. Im Power-Ranking der Bezirksliga auf FuPa.net, dem Amateurfußballportal der BZ, symbolisieren sie eine Niederlage. Und beim Blick auf die letzten fünf Spiele sticht bei 15 Clubs mindestens ein roter Punkt hervor. Nur bei einem nicht: dem FC Zell. Fünf Punkte, allesamt in siegesgrün oder remisgrau.

Seit zehn Spielen ist das Team von Michael Schwald unbesiegt, durch den 4:1-Sieg bei der Spvgg. Brennet-Öflingen kletterte Zell auf Rang fünf. Eine Platzierung, die nicht überrascht, möchte man meinen. Wie hatte Schwald vor Saisonbeginn selbstbewusst festgestellt: „Wir haben kaum Schwachstellen.“ Doch war der 48-Jährige damals frei von personellen Sorgen. Mit dem Auftakt aber häuften sich die teils langfristigen Ausfälle, „jedes Wochenende stehen wir mit einer anderen Mannschaft auf dem Platz. Ich muss immer improvisieren, was Spieler und Positionen betrifft“, sagt Schwald.

Gefrustet wirkt der 48-Jährige indes nicht, Ausfälle plagen viele Clubs, und Schwald geht mit der Herausforderung pragmatisch um. Und just hinter der fehlenden personellen Konstanz verbirgt sich einer der Erfolgsfaktoren. „Wir müssen es über die Mannschaftsleistung hinkriegen“, lautet Schwalds Vorgabe. Heißt: kompakt agieren, für die Teamkollegen einstehen. Akteure mit höherklassiger Erfahrung wie Fabio Muto führen die jungen Spieler, „sie geben ihre Erfahrung weiter. Und keiner fühlt sich besser, sondern stellt sich in den Dienst der Mannschaft“, lobt Schwald. Sein Eindruck: „Alle legen nochmal eine Schippe drauf, wenn Spieler fehlen.“

Die Zeller rücken zusammen, mit der berühmten mannschaftlichen Geschlossenheit haben sie auch den Ausfall von Ralf Kiefer (Schwald: „Die Reha verläuft sehr gut.“) nach dessen Kreuzbandriss – soweit möglich – kompensiert, sich auch dank fußballerischer Qualität im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Der FCZ könnte noch näher an der Spitze liegen, wären sechs der letzten zehn Spiele nicht remis geendet, „das haben wir uns auch selbst zuzuschreiben“, sagt Schwald.

Gegen den SV Weil II am Sonntag muss der FCZ-Coach wieder umstellen, zwei Akteure fehlen (Ruf, Wiessmer), zwei kehren zurück (Grizzaffi, Neto-Loureiro). „Wir müssen wie in Brennet alles abrufen“, fordert Schwald und tippt für die BZ den 19. Spieltag.

SV Jestetten - SV 08 Laufenburg (Sa 15:30)

Der SVJ ist eine Heimmacht und immer für ein Tor gut – 1:1.

SV Herten - FC Erzingen (Sa 16:00)

Herten hat den einen oder anderen Neuzugang und in Wittlingen gewonnen – unentschieden, 1:1.

FC Zell i.W. - SV Weil 1910 II (So 15:00)

Einen Tipp gebe ich zwar nicht ab, aber wenn wir unsere Leistung abrufen, gehe ich davon aus, dass wir den Platz nicht als Verlierer verlassen.

FC Wittlingen - VfB Waldshut (So 15:00)

Wittlingen wird seinen Ausrutscher gegen Herten wettmachen: 2:0.

FC Wehr - FV Lörrach-Brombach II (So 15:00)

Meine alten Wehrer … sie stehen mit dem Rücken zur Wand. Ich wünsche mir, dass Wehr einen Punkt holt, rechne aber mit einem 0:2.

SV Buch - FC Schönau (So 15:00)

Buch ist heimstark und gewinnt mit 2:1.

FC Rot-Weiß Weilheim - TuS Efringen-Kirchen (So 15:00)

Weilheim ist zuhause besser als auswärts – 2:2.

FC Wallbach - SpVgg Brennet-Öflingen (So 15:00)

Gegen uns hat es Brennet richtig gut gemacht: kompakt gestanden, immer für ein Tor gut. Ich wünsche Urs Keser, dass er mit Brennet unten rauskommt: 1:1.



Aufrufe: 014.3.2019, 18:20 Uhr
Matthias Konzok (BZ)Autor