2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Felix Reischl (li.) und Co. gingen in Vilshofen leer aus. F: Hönl
Felix Reischl (li.) und Co. gingen in Vilshofen leer aus. F: Hönl

FCV-Glückssieg - Waldkirchens bitteres 0:2

9. Spieltag: Plattling macht's nach 0:4 noch spannend +++ Passau setzt sich auch in Starnberg durch +++ Geschickter FCD bezwingt Ampfing

Tief im Tabellenkeller der Landesliga Südost bleibt die SpVgg Plattling nach der 3:5-Heimniederlage gegen den Kirchheimer SC vom Sonntag. Der FC Dingolfing hat mit einem 3:1-Sieg beim TSV Ampfing am Samstag positiv überrascht. Zu einem 2:2 beim SV Kirchanschöring kam der FC Ergolding. Der ETSV 09 Landshut musste beim FC Vilshofen eine unglückliche 1:2-Niederlage hinnehmen. Ein Erfolgserlebnis mit 1:0 bei der FT Starnberg 09 feierte der 1. FC Passau. Der TSV Waldkirchen musste sich dem Spitzenreiter VfR Garching mit 0:2 geschlagen geben.


SpVgg Plattling - SC Kirchheim 3:5 (0:3)
Nach 47 Minuten führten die Gäste deutlich mit 4:0, da schien das Spiel entschieden. Aber Plattling gab nicht auf, kämpfte sich auf 3:4 heran. Es folgte die Schlüsselszene. Bei einem Einwurf schlug Maximilian Hintermaier seinem Gegenspieler den Ellenbogen ins Gesicht. Schiedsrichter Tobias Späth stellte aber Marco Sirch vom Platz (79.). Drei Minuten später erzielte Hintermaier dann den Treffer zum 5:3-Endstand. "Ich bin mal gespannt, was da rauskommt", sagte Plattlings Klubsprecher Werner Breu nach Schlusspfiff.
Schiedsrichter: Tobias Späth (Furth im Wald) - Zuschauer: 180
Tore: 0:1 Fahrettin Izci (4.), 0:2 Max Leimeister (38.), 0:3 Fahrettin Izci (40.), 0:4 Max Leimeister (47.), 1:4 Stefano Gigliola (57.), 2:4 Tobias Dezelak (60.), 3:4 Michael Skornia (73.), 3:5 Maximilian Hintermaier (82.)
Rot: Marco Sirch (79./SC Kirchheim/Tätlichkeit)

Die Samstagsspiele:


FC Vilshofen - ETSV 09 Landshut 2:1 (1:1)
Der ersatzgeschwächte FC Vilshofen, der kurz vor Ende der Wechselfrist Stürmer Alex Feldmeier zurück zur SpVgg Pleinting verlor, holte sich dafür drei glückliche Punkte gegen das Schlusslicht. Spielertrainer Martin Wimber brachte die Platzherren in Führung (13.), aber per Kopf glich Felix Reischl aus (19.). Viel mehr passierte bis zur Pause nicht. Nur Marco Seibold (Vilshofen) schied mit einer Fußverletzung aus und Felix Brütting sah Rot (43.). Kurz vor dem Ende der Partie verloren die Eisenbahner noch den einen Punkt, als Thomas Pfefferkorn den Eisenbahnern das entscheidende 2:1 setzte. Ein Remis wäre nach Ansicht beider Seiten aber gerecht gewesen.
Schiedsrichter: Markus Huber (Wurmannsquick) - Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Martin Wimber (13.), 1:1 Felix Reischl (19.), 2:1 Thomas Pfefferkorn (86.)
Rot: Felix Brütting (43./ETSV 09 Landshut/Nachschlagen)


TSV Waldkirchen - VfR Garching 0:2 (0:1)
Der Auswärtsauftritt des Tabellenführers beim TSV Waldkirchen war bei weitem nicht so souverän wie es das Endergebnis und die Tabellensituation beider Teams vor diesem Aufeinandertreffen hätte vermuten lassen. Die Bayerwäldler spielten lange Zeit gut mit, Garching nutzte seine Torchancen konsequent. Der Ex-Ismaninger Gerrit Arzberger und Patrick Würll netzten kurz vor bzw. kurz nach dem Seitenwechsel ein. Weil Waldkirchen hingegen dreimal am Aluminium scheiterte, musste die Höllmüller-Elf eine ganz bittere Heimniederlage gegen den Ligaprimus quittieren.
Schiedsrichter: Bernhard Seitlinger jun. (Traunreut) - Zuschauer: 205
Tore: 0:1 Gerrit Arzberger (41.), 0:2 Patrick Würll (54.)


FT Starnberg 09 - 1. FC Passau 0:1 (0:1)
Der FC landet erneut einen Befreiungsschlag. Gegen den nächsten Konkurrenten aus dem direkten Tabellenumfeld gab's den nächsten Dreier für die Fuchs-Schützlinge. Die Dreiflüssestädter agierten von Beginn weg mit mehr Elan, mussten aber bis zur 43. Minute warten, als Martin Giermeier per Strafstoß auf 0:1 stellte. Auch danach ließ der FC in der Defensive nichts mehr anbrennen und sicherte sich den verdienten zweiten Saisonsieg. Joschi Schreyer hatte vom Punkt gar noch die Chance auf ein deutlicheres Ergebnis, doch dem 23-Jährigen versagten zum zweiten Mal in Serie die Nerven.
Schiedsrichter: Florian Wernz (Langerringen) - Zuschauer: 100
Tor: 0:1 Martin Giermeier (43. Foulelfmeter)
Besondere Vorkommnisse: Joschi Schreyer (1. FC Passau) scheitert mit Foulelfmeter (61.)


SV Kirchanschöring - FC Ergolding 2:2 (0:1)
Zwei unterschiedliche Halbzeiten bescherten dem Gast einen Punkt. Ergolding war in der ersten Hälfte überlegen, ging durch Michael Schöttl in Führung (24.). Kirchanschöring stellte um und diktierte in Teil zwei das Spiel. Sebastian Leitmeier glich aus. In diese Drangphase fiel die erneute Ergoldinger Führung (63.). Dem SVK gelang durch Michael Obermeier noch das 2:2. Ergolding verpasste in der Schlussphase noch den Siegtreffer: "Der wäre nicht verdient gewesen", resümierte FCE-Coach Tudor Chioar nach Schlusspfiff.
Schiedsrichter: Daniel Linsmeier (Künzing) - Zuschauer: 370
Tore: 0:1 Michael Schöttl (24.), 1:1 Sebastian Leitmeier (52.), 1:2 Thomas Huber (62.), 2:2 Michael Obermeier (84.)


TSV Ampfing - FC Dingolfing 1:3 (1:2)
Die eigene Heimstärke beschwörte der TSV Ampfing vor diesem Spiel. Zumal der FC Dingolfing zuletzt nicht überzeugen konnte. Dieses Mal aber gelang dem Gast das schnelle 1:0 (1.). Die Schweppermänner glichen zwar in Teil eins aus, aber Dingolfing ging in der Folge in der Offensive geschickt vor. Sebastian Lackermeier und Alexander Hofner sorgten mit zwei Toren dafür, dass der FCD weiter im oberen Tabellendrittel bleibt.
Schiedsrichter: Quirin Demlehner (Julbach-Kirchdorf) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Mladen Bjelobrk (1.), 1:1 Tim Bauernschuster (20.), 1:2 Sebastian Lackermeier (45.), 1:3 Alexander Hofner (81.)



Vorschau: Waldkirchen fordert Spitzenreiter heraus


Defensivallrounder Peter Hinterberger (24) verlässt die Dreiflüssestädter aus beruflichen Gründen. Der Ex-Kapitän wird zukünftig eine Ausbildung zum Physiotherapeuten in Freyung in Angriff nehmen und zieht deshalb wieder in seine Heimatgemeinde Spiegelau. Gerüchten zufolge wird sich Hinterberger dem Kreisligisten SV Riedlhütte anschließen, dessen Abteilungsleiter Christian Sterr den möglichen Transfer weder bestätigen noch dementieren wollte. Auch Abwehrmann Pavel Shynkevich (21) wird dem Landesligisten studienbedingt nicht mehr zur Verfügung stehen. "Das sind natürlich keine guten Nachrichten für uns. Gerade Peter zählte zu den Eckpfeilern im Team und war auch für die Stimmung sehr wichtig", verdeutlicht FCP-Trainer Thomas Fuchs, der mit seinen Cracks bei der FT Starnberg Farbe bekennen muss. "Nach den beiden letzten Erfolgserlebnissen reisen wir positiv gestimmt nach Starnberg. Der Gegner ist bestimmt nicht unschlagbar und hat nur drei Punkte mehr als wir auf seinem Konto. Wir müssen aber wieder an unsere Leistungsgrenze gehen, um etwas zu holen. Ein Unentschieden wäre ein akzeptables Resultat", meint Fuchs, der dieses Vorhaben ohne Benedikt Wagner und Stephan Ziegler angehen muss. Ein dickes Fragzeichen steht hinter dem Einsatz von Marco Kurz.

Waldkirchen will raus aus dem Zwischentief.

"Nach zwei Niederlagen in Folge und dem Ausscheiden aus dem Pokal ist die Mannschaft in der Pflicht sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wir vermissen momentan auch die nötige Einstellung zum Spiel. Desweiteren verlange ich von unseren Leistungsträgern voranzugehen und die jungen Spieler mitzureissen", kritisiert Waldkirchens Fußballchef Fabian Bauer vor der Schlagerpartie gegen den VFR Garching. "Das Team weiß allerdings, woran es hapert. Wir stehen voll hinter der Mannschaft und sind überzeugt, dass wir dem Spitzenreiter einen beherzten Fight liefern werden", fügt Bauer hinzu. Trainer Matthias Höllmüller kann bis auf die Langzeitausfälle Maximilian Zillner und Felix Schäffner seine bestmögliche Elf aufbieten. "Wir sind krasser Außenseiter, aber wir werden die Flinte nicht vorzeitig ins Korn werfen und glauben an unsere Chance", bekräftigt Waldkirchens Teammanager.

Die Alarmglocken schrillen mittlerweile bei der Spvgg Plattling. Nach fünf Niederlagen in Folge sind die Isarstädter auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht. Am Sonntag muss der frühere Bayernligist gegen den Tabellensiebten Kirchheimer SC antreten. "Wir müssen unsere Negativserie unbedingt beenden. Dazu müssen die groben individuellen Fehler, die uns uns in den vergangenen Spielen auf die Verliererstraße gebracht haben, abstellen", betont der verletzte Plattlinger Spielertrainer Andreas Kölbl, der zudem ohne Philipp Krämer, Johannes Kiwitz und Michael Döschl auskommen muss. Noch ungewiss ist das Mitwirken von Sturmführer Tobias Dezelak.

Ergolding muss beim heimstarken Kirchanschöring ran.

Der FC Ergolding ist derzeit die bestplatzierteste niederbayerische Mannschaft in der Landesliga Südost. Gegen den TuS Holzkirchen musste man sich aber mit einem 1:1 begnügen. "Das Ergebnis geht unter dem Strich in Ordnung", sagt FCE-Chefanweiser Tudor Chioar, der mit seinen Schützlingen nun beim SV Kirchanschöring Farbe bekennen muss. "In Oberbayern ist es immer schwer zu spielen. Der Gegner ist daheim noch ungeschlagen und hat vor allem gegen die Spitzenteams bisher immer gut ausgesehen", weiß Chioar, der aller Voraussicht nach auf Routinier Jens Schilling verzichten muss. Mittelfeldmotor Patrick Scheibenzuber ist hingegen wieder einsatzbereit.
Eine Nummer zu groß war der SV Pullach für den FC Dingolfing. Bei der 1:4 Heimschlappe hatten die Wimmer-Jungs keine Gewinnchance. "Pullach war uns in allen Belangen überlegen und hat uns unsere Grenzen deutlich aufgezeigt", resümiert Atschi Yüce, Sportlicher Leiter des FC Dingolfing. Um ein weiteres tabellarisches Abrutschen zu verhindern, soll beim TSV Ampfing wieder gepunktet werden. Beim Rangdritten dürften die Trauben aber erneut sehr hoch hängen. "Es wird bestimmt keine leichte Aufgabe, aber auswärts haben wir bislang immer sehr gut ausgesehen. Ein Punktgewinn ist deshalb unser Ziel", informiert Yüce. Bis auf Florian Büchner und Thomas Deistler kann der FCD seine Wunschformation aufbieten.

Summerer: "Wir können nicht nur alles spielerisch lösen."

Nach der hohen 1:5 Klatsche gegen den Kirchheimer SC leuchtet beim ETSV Landshut 09 die "Rote Laterne." "Wir hatten uns eigentlich auf einen guten Weg gesehen. Aber die Vorstellung gegen Kirchheim war ein herber Rückschlag", seufzt ETSV-Übungsleiter Sepp Summerer, der von seinem Gefolge eine Mentalitätsumstellung fordert. "Wir können nicht nur alles mit spielerischen Mitteln lösen. Die Jungs müssen auch mal bereits sein kompromisslos zu agieren und mehr Härte zu zeigen." Beim FC Vilshofen muss unbedingt gepunktet werden, sonst wird es für die 09er ein ungemütlicher Sommerausklang. "Wenn wir den Anschluß zum Tabellenmittelfeld nicht verlieren wollen, dann brauchen wir in den nächsten Wochen positive Resultate", weiß Summerer, der bis auf Andreas Schmideder alle Mann an Bord hat
Landshuts Derbygegner plagen großen Sorgen. Marco Friedl, Norbert Well, Christian Baier, Stefan Kurz. Marcel Fischer und Christian Klose fallen beim FC Vilshofen aus - Rudi Vogl plagt sich mit Oberschenkelproblemen herum. "Aufstellungstechnisch haben wir nicht viele Möglichkeiten", klagt FCV-Spielertrainer Martin Wimber, der aber dennoch optimistisch gestimmt ist. "Beim 1:1 gegen Deisenhofen haben wir ordentlich gespielt und auch gegen Landshut wollen wir wieder etwas auf unsere Habenseite bringen." Den letztjährigen Bezirksoberligameister misst man nicht am aktullen Tabellenstand. "Landshut ist besser, als es die aktuelle Position vermuten lässt. Wir stellen uns auf eine ganz kniffelige Aufgabe ein", so Wimber.
Aufrufe: 02.9.2012, 10:46 Uhr
ts / dme / zisAutor