2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

FCI: 1:4-Niederlage im Heimspiel gegen Weil

FC Issing - Bei traumhaftem Fußballwetter empfing der FC Issing den Tabellenführer FC Weil. Durch den deutlichen Sieg der Weiler vergangene Woche gegen Apfeldorf (5:2) war man auf eine...

FC Issing - Bei traumhaftem Fußballwetter empfing der FC Issing den Tabellenführer FC Weil. Durch den deutlichen Sieg der Weiler vergangene Woche gegen Apfeldorf (5:2) war man auf eine starke und selbstbewusste Mannschaft aus Weil eingestellt. Doch man erwischte einen sehr schlechten Start. Bereits in den ersten Minuten waren die Issinger immer einen Schritt zu spät und schienen geistig abwesend. So war das 0:1 nach einem schnell ausgeführten Einwurf in der 5. Minute durch Christian Mahl von FC Weil nicht überraschend. Auch in der Folge konnten sich die Issinger kaum Spielanteile erkämpfen, die Weiler versuchten das Spiel zu kontrollieren. Lediglich Tobi Vief hatte in der 10. Minute den Ausgleich fast auf dem Fuß, vergab aber, nachdem er den Torwart schon ausgespielt hatte. In der 30. Minute entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Weil, nachdem Torwart Basti Hammerlindl einen Weiler nach Abstimmungsproblemen mit dem Abwehrchef, Christian Bräu, im Sechzehner zu Fall brachte. Der fällige Strafstoß wurde vom Weiler Markus Reisacher souverän zum 0:2 verwandelt. In der 35. Minute ließ abermals Christian Mahl die komplette Issinger Abwehr, vor allem Innenverteidiger Fabi Vief, sehr schlecht aussehen und schob nach einer schönen Körpertäuschung zum 0:3 ein. Die Issinger fanden aber prompt die richtige Antwort, in der 40. Minute legt Nico Dörrstein den Ball auf Tobi Vief ab, der überlegt ins Weiler Tor einschob und somit für den zwischenzeitlichen 1:3 Anschlusstreffer sorgte. Doch es dauerte wiederum nur fünf Minuten, bis Weil auf 1:4 erhöhte. Nach einer von Markus Reisacher direkt abgenommenen Ecke schlug der Ball mit dem Halbzeitpfiff im kurzen Winkel des Issinger Tors ein. Zur zweiten Halbzeit wurde der indisponiert wirkende Fabi Vief ausgewechselt. Es kam Kevin Bellinghausen, der in die Sturmspitze vorrückte. Dieser Wechsel brachte wieder etwas mehr Feuer ins Issinger Spiel. So wurde Bellinghausen in der 60. Minute schön aus dem Issinger Mittelfeld bedient, scheiterte aber allein vorm Weiler Torwart. In der Folge erspielten sich die Weiler auch die eine oder andere Chance, ohne dabei den zwingenden Abschluss vorm Issinger Tor zu finden. In der 75. Minute entschied der stets bemüht wirkende Schiedsrichter auf Elfmeter für Issing, nachdem Christian Biberger im Weiler Strafraum zu Fall kam. Michi Sturm trat zum Punkt und versuchte, den Ball mit brachialer Gewalt zentral ins Tor zu dreschen. Doch der Weiler Keeper blieb stehen und parierte diesen Schuss. Keine zwei Minuten später tauchte wiederum Bellinghausen alleine vorm Weiler Torwart auf, umkurvte diesen gekonnt, schob den Ball dann allerdings 20 Zentimeter am Weiler Tor vorbei. Trotz dieser Aktionen blieben die Issinger über die gesamte zweite Halbzeit zu harmlos, verloren viele Bälle im Mittelfeld und ließen sich oft von den Weilern ausspielen, die glücklicherweise kein Kapital aus ihren Chancen schlagen konnten. Lediglich ein Schuss aus 30 Metern krachte an die Latte des Issinger Tors, insgesamt waren die Weiler aber eher auf Ergebnisverwaltung als Chancenverwertung aus. So stand nach 90 Minuten eine auch in der Höhe völlig verdienten 1:4 Niederlage für den FC Issing fest. Nun gilt es, Konsequenzen aus der teilweise desolaten Leistung vor allem im Defensivbereich zu ziehen, um sich nicht im Tabellenkeller festsetzen zu lassen. Von Konrad Wineberger

Aufrufe: 012.8.2012, 00:00 Uhr
fciAutor