2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

FCH zuhause gegen Steinbach Haiger

FC Homburg: Nach Pokal-Aus nun wieder in der Liga punkten

Die bittere Niederlage im Halbfinale des Sparkassen-Pokals Saar gegen den 1. FC Saarbrücken muss der FC 08 Homburg schnellstmöglich abschütteln. Bereits am kommenden Samstag kommt es zum Duell mit dem TSV Steinbach Haiger, Anpfiff im Homburger Waldstadion ist um 14 Uhr.

120 Minuten ackerte der FC 08 Homburg am Dienstagabend und ließ gegen den Drittligisten aus Saarbrücken nur wenige Chancen zu, im Elfmeterschießen hatten die Blau-Schwarzen dann aber die besseren Nerven. In einem wahren Pokalkrimi, der sicherlich auch ein Finale verdient hätte, unterlag man trotz eines aufopferungsvollen Kampfes mit 6:7 nach Elfmeterschießen. Nach dem Spiel stand den Homburgern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben, man war so nach dran an der Überraschung.

Viel Zeit zu trauern bleibt dem FCH jedoch nicht, bereits am Samstag (14 Uhr, Waldstadion) kehrt wieder der Ligaalltag zurück. Man erwartet mit dem TSV Steinbach Haiger dann ebenfalls eine richtig gute Mannschaft im Waldstadion. Tabellarisch steht der FC 08 Homburg mit 56 Punkten auf Platz 7 der Regionalliga Südwest, diesen Platz will man bis zum Ende der Runde auch verteidigen.

Gegen Steinbach will der FCH die Leistung von Dienstag wieder abrufen, dann ist auch gegen den TSV etwas Zählbares drin. Chef-Trainer Timo Wenzel zur Partie am 39. Spieltag: „Steinbach hatte sich diese Saison auch mit dem Aufstieg beschäftigt, liegt da aber schon zu weit weg, um noch einmal angreifen zu können. Ich vermute, dass der volle Fokus auch auf dem Pokalendspiel liegt, was sie noch vor sich haben. Trotzdem wollen wir an die Leistung gegen Saarbrücken anknüpfen und zuhause in der Liga ungeschlagen bleiben. Klar ist es schwer, wenn man unter der Woche über 120 Minuten gespielt hat, aber die Mannschaft ist gewillt, wieder zu gewinnen und die kleine Negativserie zu beenden, die wir gegen die Topteams haben.“

Der Gegner am 39. Spieltag wird dem FC 08 Homburg sicherlich wieder einiges abverlangen. Der TSV steht in der Tabelle mit 73 Punkten auf dem 5. Platz, sicherlich hatte man sich vor der Saison etwas mehr erhofft. Einen sinnlichen Abschluss kann die Spielzeit trotzdem noch finden, denn die Steinbacher sind am Finaltag der Amateure vertreten. Im Finale des Landespokals Hessen trifft man zuhause auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Steinbach ist in der Regionalliga seit zwei Partien sieglos, unter der Woche verlor man das Nachholspiel beim SSV Ulm 1846 Fußball trotz Führung mit 1:2.

Gästetrainer Adrian Alipour erwartet gegen den FCH eine ähnlich enge Partie wie im Hinspiel. Alipour weiter: „Der FCH ist insgesamt nicht nur ein Topverein, sondern hat auch eine Mannschaft, die über sehr gut ausgebildete Spieler verfügt. Zudem hat der FCH ein gutes Aufbauspiel, bei dem jeder den Ball haben will. Das macht die Homburger zu diesem enorm unangenehmen Gegner. Es macht jedoch auch wahnsinnig viel Spaß gegen so einen Traditionsverein zu spielen.“

Die letzte Begegnung mit dem TSV ist noch nicht allzu lange her. Anfang Februar absolvierte man das Hinspiel auf dem Ausweichplatz in Herborn. Durch zwei Treffer des besten Torschützen der Liga, Sascha Marquet, gewann Steinbach mit 2:1. Das Aufbäumen des FCH sowie der Anschlusstreffer durch Daniel Di Gregorio kamen dabei deutlich zu spät.

Am 39. Spieltag muss Trainer Timo Wenzel auf Serkan Göcer (Aufbautraining), Stefano Maier (Risswunde) und Thomas Gösweiner (Kreuzbandriss) verzichten. Ein Einsatz von Luca Plattenhardt, der sich im Saar-Derby eine Platzwunde zugezogen hat und getackert werden musste, ist eher unwahrscheinlich. Wenzel möchte bei einem möglichen Einsatz definitiv „kein Risiko eingehen“.

Schiedsrichter der Begegnung im vorletzten Heimspiel der Saison ist Felix Prigan, Anpfiff im Homburger Waldstadion ist um 14 Uhr. Unter www.the-leagues.com/FCH kann das Spiel wie üblich für 5,- Euro erworben und live verfolgt werden.

Aufrufe: 021.5.2021, 12:23 Uhr
Veren/FriedAutor