2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

FC Wacker siegt im ersten Relegationsspiel gegen die TSG aus Pasing

Spielbericht zum Relegationsspiel zwischen FC Wacker München und TSG Pasing

Nach einem Tag mit heftigem Regen schaute pünktlich zum Spielbeginn an der Bezirksportanlage an der Demleitnerstr die Sonne vorbei und mit ihr 250 Zuschauer um das Relegationsspiel zum Aufstieg in die Kreisliga zwischen dem FC Wacker München und der TSG Pasing zu verfolgen.

Pünktlich um 19 Uhr liefen die beiden Mannschaften begleitet durch die Bambinis der Heimschaft auf. Dies löste den ersten Applaus aus. Mit dem zweiten sollten die Zuschauer jedoch noch etwas warten; denn die Partie wurde anfangs vorsichtig geführt. Die TSG überließ Wacker den Ball und versuchte, aus einer kompakten Defensive agierend, über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen. Diese Taktik führte auch zur ersten guten Chance des Spiels, die aber vom Torwart der Heimmannschaft vereitelt werden konnte.

Danach fand der FC Wacker immer besser ins Spiel und nach mehreren Halbchancen gelang es Norbert Bzunek in den Strafraum einzudringen. Dort holte ihn ein Pasinger Abwehrspieler regelwidrig von den Beinen, so dass der Schiedsrichter nur auf den Elfmeterpunkt zeigen konnte. Diese Gelegenheit ließ sich der Gefoulte nicht nehmen und verwandelte sicher zum 1:0. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabine.

Nach der Halbzeit zeigte der FC Wacker denselben Elan, augenscheinlich bemüht den Vorsprung noch zu vergrößern. Pasing hingegen änderte vorerst nichts an ihrer Taktik, schien aber mit zunehmender Spieldauer zu ermüden. So öffneten sich Räume für die Heimmannschaft, die diese immer wieder über ihre starke linke Seite anvisierten und so zu einigen hundertprozentigen Torchancen kamen, von denen aber nicht eine verwertet werden konnte. Endlich - nach der schönsten Kombination des Spiels - schoss Salim Hussein das überfällige 2:0.

Von nun an versuchte auch Pasing nach vorne zu spielen und so ergaben sich auf beiden Seiten weitere Tormöglichkeiten. Das 2:1 für Pasing durch Steve Kleindienst fiel dann wieder durch Elfmeter, nachdem der Schiedsrichter auf Handspiel im Strafraum erkannt hatte. Damit war der Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt, da der FC Wacker zu diesem Zeitpunkt auch gut mit 4:0 hätte führen können.

Mit der allerletzten Aktion des Spiels sorgte Norbert Bzunek dann doch noch für Erleichterung und Jubel unter den Anhängern der Heimmannschaft, indem er eine Ecke volley ins Tor schoss. Mit 3:1 endete dieses Spiel, so dass der FC Wacker mit einem kleinen Polster zum Rückspiel am nächsten Sonntag antreten wird.

Am Ende seien noch besonders erwähnt das souveräne Schiedsrichterteam, die faire Spielweise beider Mannschaften in einem so wichtigen Spiel, die friedliche Atmosphäre und zu guter Letzt die reibungslose Organisation an diesem Tag. Ein gelungener Rahmen für ein sehenswertes Spiel!

Aufrufe: 010.6.2016, 11:36 Uhr
Rudolf DantingerAutor