2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

FC Treffer in letzter Sekunde

+++ 13. Spieltag Kreisklasse 3 +++

+++ SGKH - FC Eschenau 2:2 +++

Die SG muss gegen den FC Eschenau zwei Punkten nachtrauern, nachdem der FC erst in der Nachspielzeit zum Ausgleich einköpfte. Zuvor hatte die SG mehrere Chancen, den Sieg klar zu machen. Zu allen Überfluss spielte die SG über 40 Minuten lang in Überzahl, nachdem der FC Eschenau eine Rote Karte erhielt.

Von Anfang an war die SG die Spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich reihenweise Chancen. Die erste Chance hatte die SG in der 10. Spielminute als ein Ball über die Abwehr Müller fand und dieser in den 16er reinzog. Sein Schuss ging knapp neben den Pfosten. In der 23. Spielminute hatten die Zuschauer schon den Jubelschrei auf den Lippen als ein Weitschuss von Prechtel nur die Latte traf. Zehn Minuten später spielte Mirsberger von der Torauslinie einen Ball zurück auf Prechtel, der vom 5er einen Schuss neben das Tor brachte. Doch die SG-Fans mussten dieser vergebenen Torchance nur eine Minute nachtrauern. Müller spielte einen Ball im 16er auf den hereineilende Bach zurück, dieser schiebt seinen Schuss flach ins lange Eck zum 1:0 ein. Doch die Führung für die SG lebte nur fünf Minuten. Der Gast aus Eschenau konnte einen Freistoß von der Seite in den 16er bringen. Dort gewinnt Reis das Kopfballduell und bringt den Kopfball über die Linie. Danach zog der Gast aus Eschenau bei den Zweikämpfen die Keule aus und führte diese ruppiger. Kurios wurde es in der 29. Spielminute, als Schiedsrichter Dorsch anstatt Wurzberger Gelb/Rot zu zeigen, lieber zum Trainer lief und ihm auf eine Auswechslung dieses Spielers drang. Doch die SG ließ sich von der harten Gangart nicht beeinflussen und übernahm das Kommando auf dem Platz. Kurz vor der Halbzeit hatte dann Bach die Chance, die SG in Führung zu bringen. Sein flacher Weitschuss aus 30 Metern versprang kurz vor dem Keeper. Doch Steinbach konnte den Schuss bravourös entschärfen.

Kurz nach der Halbzeit schwächte sich der FC selbst, als Reis Müller an der Eckfahne von hinten foulte. Die Entscheidung des Schiedsrichters hier Rot zu zeigen war folgerichtig.
In der 49. Spielminute ging dann die SG verdient in Führung. Ein Freistoß von Bach konnte Hofmann per Kopf ins Tor verlängern.
Die SG hatte dann den Gegner im Griff und erspielte sich in der 63. Spielminute die nächste Chance durch Müller, als dieser eine Flanke von Mehl mit dem Kopf nur knapp neben das Tor setzte.
Danach brauchte die SG ein wenig um Chancen zu kreieren. Erst in der Schlussphase des Spiels kam die SG wieder gefährlich vor das Tor. In der 80. Spielminute wurde Schmidtlein mit einem langen Ball über die Abwehr frei vor dem Tor der Gäste bedient. Dieser brachte seinen Schuss nur knapp neben das Tor.
Danach kam der Gast besser in das Spiel und brachte die SG mächtig in Probleme. Dennoch konnte sich die SG in der dritten Minute der Nachspielzeit die nächste Chance erspielen. Kellner brachte seinen Pass durch die Abwehr auf Prechtel, dessen Schuss allerdings klasse von Keeper Steinbach pariert wurde.
Es war nun 5 Minuten nachgespielt und mal wieder bewahrheitet sich die Weisheit „vorne die Dinger nicht reinmachen, bestraft sich irgendwann"... Ein langer Einwurf in den 16er konnte Kolbenschlag per Kopf ins Tor machen. Der für alle eigentlich überraschende Ausgleich für die Gäste.

Aufrufe: 027.10.2019, 18:17 Uhr
Michael FriedrichAutor