2024-05-29T12:18:09.228Z

Vereinsnachrichten
Fabian Röller (links) und Alexander Steichele machen künftig bei FC Paffenhofen-Untere Zusam gemeinsame Sache.
Fabian Röller (links) und Alexander Steichele machen künftig bei FC Paffenhofen-Untere Zusam gemeinsame Sache.

FC PUZ setzt auf ein Trainer-Duo

Fabian Röller und Alexander Steichele folgen auf Christoph Kehrle

Am Ende hat es doch etwas länger gedauert als erwartet. Nun aber ist die Trainer-Suche beim FC Pfaffenhofen-Untere Zusam beendet. Für den im Sommer zum Bezirksliga-Schlusslicht TSV Zusmarshausen wechselnden Christoph Kehrle übernehmen gemeinsam Fabian Röller und Alexander Steichele die Kommandos beim derzeitigen Tabellensiebten der Kreisliga Nord.

Beide künftigen Übungsleiter spielen derzeit bei Spitzenteams in den schwäbischen Bezirksligen. Fabian Röller (31) beim Tabellenzweiten der Nord-Gruppe, TSV Dinkelscherben, und Steichele (30) beim Tabellenführer der Süd-Staffel, TSV Schwaben Augsburg. Beide, so der Vorsitzende des FC PUZ, Peter Glaß, sind „gleichberechtigte Entscheidungsträger.“ Darauf haben sich Verein und die künftigen Trainer geeinigt.

Wie Christoph Kehrle, sollen Röller und Steichele auch als Spieler eine wichtige Rolle auf dem Platz einnehmen. „Dadurch können wir die Abgänge von Christoph Kehrle und Daniel Reiser (wird Spielertrainer beim BSC Unterglauheim, d. Red.) kompensieren“, freut sich Peter Glaß über die getroffene Lösung.

Eingefädelt hat die Verpflichtung von Fabian Röller dessen Bruder Manuel Röller, der beim FC PUZ Stellvertreter von Peter Glaß als Vorsitzender im Verein ist. Der in Gersthofen wohnende künftige Übungsleiter ist vor allem bei den Fußballfreunden in Buttenwiesen und Lauterbach kein Unbekannt. Bevor Fabian Röller im Sommer 2013 zum TSV Dinkelscherben wechselte, spielte er drei Jahre lang beim SC Untere Zusam, dem Fusionsverein aus dem TSV Buttenwiesen und dem TSV Lauterbach. 2014 erfolgte die Fusion zwischen dem TSV Pfaffenhofen und dem SC Untere Zusam. Zusammengespielt hat der 32-jährige Defensivmann unter anderem mit den Gundacker-Brüdern Gerd und Marco, die auch dem aktuellen Kader des FC PUZ angehören.

Dass Trainer Nummer zwei, Alexander Steichele, bei Schwaben Augsburg im Angriff spielt und künftig den Sturm beim Kreisligisten aus dem Zusamtal verstärken wird, ist für Peter Glaß nahezu ein „Idealzustand.“ Dadurch bekomme man in beiden Mannschaftsteilen Verstärkung. Steichele ist 30 Jahre alt und kam beim Bezirksliga-Spitzenreiter bisher auf sechs Saisoneinsätze.

Aufrufe: 07.3.2016, 20:14 Uhr
Wertinger Zeitung / herAutor