2024-05-29T12:18:09.228Z

Vereinsnachrichten
Einen Pflichtsieg im Kampf gegen den Abstieg haben die Kreisliga-Fußballer des FC Ohmstede am Sonntagnachmittag verbucht. Das Duell mit Schlusslicht Scheps wurde kurzfristig witterungsbedingt auf den Kunstrasen an der Flötenstraße verlegt. Die Spiele des Spitzenduos GVO und Eversten wurden abgesagt.
Einen Pflichtsieg im Kampf gegen den Abstieg haben die Kreisliga-Fußballer des FC Ohmstede am Sonntagnachmittag verbucht. Das Duell mit Schlusslicht Scheps wurde kurzfristig witterungsbedingt auf den Kunstrasen an der Flötenstraße verlegt. Die Spiele des Spitzenduos GVO und Eversten wurden abgesagt.

FC Ohmstede feiert Kantersieg

Einen Pflichtsieg im Kampf gegen den Abstieg haben die Kreisliga-Fußballer des FC Ohmstede am Sonntagnachmittag verbucht. Das Duell mit Schlusslicht Scheps wurde kurzfristig witterungsbedingt auf den Kunstrasen an der Flötenstraße verlegt. Die Spiele des Spitzenduos GVO und Eversten wurden abgesagt.
FC Ohmstede - Viktoria Scheps 7:0. Die Gastgeber haben unter Lutz Gramberg ihre Kaltschnäuzigkeit im Abschluss wiedergefunden. Sie führten nach einer eigentlich ausgeglichenen ersten Hälfte mit 3:0. "Nach dem Foulelfmeter zum 4:0 hat die Gegenwehr nachgelassen", sagte Coach Gramberg. Pascal Kerperin schraubte per Hattrick innerhalb von zehn Minuten das Resultat in die Höhe.

SV Eintracht - VfL Bad Zwischenahn 3:2. Durch zwei Eigentore von Maciej Makiewicz gingen die Etzhorner 2:0 in Führung. "Beide waren von uns schön herausgespielt. Hinter Makiewicz stand immer ein freier Mann, der sonst das Tor gemacht hätte", kommentierte SVE-Coach Rene Noelle die Kuriosität. Nach dem 3:0 zur Pause ließen bei der ersatzgeschwächten Eintracht die Kräfte nach. Bad Zwischenahn kam aber nur noch auf 2:3 heran.

SV Friedrichsfehn - BW Bümmerstede 1:2. Timo Fietzek und Tim Cherubin brachten BWB 2:0 in Front. Nach einer fragwürdigen Roten Karte gegen Torwart Nils Husemann (52.) musste Bümmerstede um die drei Punkte bangen. Die Ammerländer setzten alles auf eine Karte, doch die Gäste bejubelten den Sieg beim Abstiegsrivalen. "Wir haben mit einer kämpferisch hervorragenden und geschlossenen Mannschaftsleistung gewonnen", lobte Trainer Rene Heintze.

FSV Westerstede - SW Oldenburg 2:2. In der Endphase sicherte Manuel Wellmann mit seinem sehenswerten Tor SWO zumindest einen Punkt. Zuvor hatten die Gäste nie richtig ins Spiel gefunden. "Vielleicht ist der Druck doch zu groß", rätselte Coach Jürgen Gaden. Die Sandkruger wirkten gehemmt und ließen sich von den zweikampfstarken Westerstedern schnell den Schneid abkaufen.

Aufrufe: 04.11.2013, 05:01 Uhr
Manfred MietzonAutor