2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

FC Hochbrück nicht clever genug

Die Hochbrücker haben sich viel vorgenommen für diese Partie und wollten auch Wiedergutmachung für die Heimniederlage in der Hinrunde. Doch es kam ganz anders als erwartet, bereits...

Die Hochbrücker haben sich viel vorgenommen für diese Partie und wollten auch Wiedergutmachung für die Heimniederlage in der Hinrunde. Doch es kam ganz anders als erwartet, bereits in der 8.Minute gab es einen Freistoss für die Heimmannschaft, dieser in die Mauer ging und von einem Spieler der Gäste durch Schutzhand (vorm Gesicht) abgewert wurde. Auf Zuruf der Heimmannschaft entschied der Unparteiische auf einmal auf Strafstoss, diesen Concordia zum 1:0 verwandelte. Die Hochbrücker versuchten zu kombinieren jedoch war dies bei diesen Platzverhältnissen (Trainingsplatz - Acker) fast unmöglich - da auch die Heimmannschaft gut verteidigte. In der 35. Minute nahmen die Gäste Ihren bis dahin enttäuschenden Spielertrainer Krüger vom Platz und es kam dafür der erfahrene Jürgen Barth in die Partie. Diese Auswechslung zahlte sich bereits 5 Minuten später aus. Da Jürgen eine Flanke von Andreas Jaschke durch nachsetzen zum 1:1 verwehrten konnte, dies zugleich der Halbzeitstand war. In der zweiten Hälfte wurden die Hochbrücker stärker und drückten auf den Führungstreffer. In der 55.Minute konnte ein Fehler des Heimkeepers genutzt werden - Dejan Stanojevic legte auf Jürgen Barth quer, dieser zum 1:2 einschob. Nur 2 Minuten später war Jürgen Barth wieder zur Stelle und verwandelte einen von Dejan Stanojevic geschlagenen Freistoss per Kopf zum hochverdienten 1:3 und die Gäste sahen schon wie die Sieger aus da die Heimmannschaft bis dahin keine Chancen mehr hatten. Die Hochbrücker waren dann einfach nicht clever genug einen zwei Torevorsprung zu verwalten und den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Olypia kam durch einen 27 Meter Weitschuß in der 64. Minute auf 2:3 wieder heran und fang wieder zu kämpfen an. In der 74.Minute mussten die Hochbrücker einen unberechtigten Elfmeter hinnehmen - dieser zum 3:3 führte. Anscheinend waren die Hochbrücker darüber so geschockt, da nur 2 Minuten später die Heimmannschaft ein Missverständnis in der Gäste-Abwehr zum 4:3 Führungstreffer ausnutzen konnte. In der Folgezeit aggierten die Gäste mit drei Stürmer und lösten die Abwehr auf um nochmal alles zu versuchen und drückten nochmal sehr stark auf das Heimtor. In der 88.Minute konnte dann Erkan Seyran mit einen Schuss ins kurze Eck zum 4:4 ausgleichen. In der Nachspielzeit (6 Minuten) hätten die Gäste mit etwas mehr Ruhe und Abgeklärtheit die Partie sogar noch für sich entscheiden können. ------- Der Schiedsrichter hatte nicht gerade einen guten Tag erwischt, zum Leid der Hochbrücker aber auf der anderen Seite waren die Gäste auch ein Stück selber Schuld - da wer eine 3:1 Führung bei einer Spielzeit von noch 26 Minuten nicht über die Bühne bringt, ist auch ein Stück selber Schuld und kann eigentlich noch froh sein nicht verloren zu haben.

Aufrufe: 018.11.2012, 00:00 Uhr
FC HochbrückAutor