2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
Ein schöner Moment: Der ISC Fürth gewinnt 2017 das Reinhold-Unrath-Gedächtnisturnier des FC Fürth (bei der Pokalübergabe Turnierleiter Marco Knapp und ISC-Spieler Yalcin Türkay).	Foto: Jürgen Strieder
Ein schöner Moment: Der ISC Fürth gewinnt 2017 das Reinhold-Unrath-Gedächtnisturnier des FC Fürth (bei der Pokalübergabe Turnierleiter Marco Knapp und ISC-Spieler Yalcin Türkay). Foto: Jürgen Strieder

FC Fürth ruft, 20 Teams kommen

Halle: Reinhold-Unrath-Gedächtnisturnier am Wochenende in der Sporthalle der Müller-Guttenbrunn-Schule

Verlinkte Inhalte

Der ISC Fürth hat in den vergangenen zwölf Monaten so manche Duftmarke gesetzt. Die spielstarken Fußballer aus dem Odenwald haben die D-Liga-Runde mit nur einer Niederlage als Meister abgeschlossen, stehen aktuell auch eine Klasse höher an der Tabellenspitze und basteln am Durchmarsch in die B-Liga. Das Erfolgsjahr 2017 hat seinen Ausgangspunkt unter dem Hallendach genommen: Die ISCler gewannen vor Jahresfrist überraschend das Reinhold-Unrath-Gedächtnisturnier des FC Fürth. Dabei war der damalige D-Ligist gar nicht eingeplant, sprang kurzfristig für den FV Hellas Rüsselsheim ein.

Am Wochenende steht nun die fünfte Auflage des Reinhold-Unrath-Gedächtnisturniers beim FC an. Und der ISC taucht diesmal von Anfang an auf der Teilnehmerliste auf, will den Titel verteidigen. Die Fürther bekommen es in der Vorrunde aber mit einigen harten Brocken zu tun, so mit den Kreisoberligisten SG Wald-Michelbach und SV Fürth sowie Hessenligist Viktoria Griesheim. Insgesamt sind 20 Mannschaften am Start, wobei Gastgeber FC den Turnierplan noch einmal ummodeln musste, da das Interesse größer war als erwartet. Die erste Version war noch von 15 Startern in drei Gruppen ausgegangen.

Los geht der Wettbewerb in der Sporthalle der Müller-Guttenbrunn-Schule am Samstag, 20. Januar, um 12 Uhr mit der Vorrunde in vier Fünfergruppen, die nach exakt 40 Spielen (Ende gegen 20.30 Uhr) Am Sonntag, 21. Januar, beginnt um 13 Uhr die Zwischenrunde mit den zwölf besten Mannschaften wiederum in vier Gruppen. Ab 15.30 Uhr steht das Viertelfinale auf dem Spielplan, während das Endspiel um 17 Uhr terminiert ist.

Am Ball sind VfL Birkenau, FC Fürth II, Inter Erbach, Türkspor Wald-Michelbach, SV Raunheim (Gruppe A), TSV Hambach, SG Wald-Michelbach, SV Fürth, Viktoria Griesheim, ISC Fürth (Gruppe B), Germania Pfungstadt, SG Hammelbach/Scharbach, SV Lörzenbach, KSG Mitlechtern, TSG 62/09 Weinheim (Gruppe C), FC Fürth, SV Fürth II, Vorjahresfinalist SG Nieder-Kainsbach, TS Ober-Roden, SV Bobstadt (Gruppe D). Neben dem Wanderpokal für den Sieger gibt es Geldpreise, zudem wird der beste Torschütze geehrt.

---------------------------------------------------------

Finale in der Halle

Das fünfte Reinhold-Unrath-Gedächtnisturnier ist das letzte Hallenturnier für Seniorenmannschaften im Kreis Bergstraße in diesem Winter. Auch für die Alten Herren fällt hallentechnisch am Samstag die Klappe: Der FC Alemannia Groß-Rohrheim lädt zu seinem 24. Karl-Heinz-Menger-Gedächtnisturnier ab 14 Uhr in die Bürgerhalle. Sieben Mannschaften haben ihr Kommen zugesagt.

Aufrufe: 019.1.2018, 08:17 Uhr
Markus KarraschAutor