2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Favoritensieg in Bornheim

Wachtbergt unterliegt dem Tabellenführer aus dem Vorgebirge mit 4:0

Der Tabellenführer gab sich im Spiel gegen den Letzten keine Blöße und gewann verdient mit 4:0. Zwar verteidigte der SV Wachtberg gut und kam auch öfter zu guten Konterchancen, doch am Ende reichte es nicht den Favoriten ins Wanken zu bringen.
Die erste Möglichkeit zur Führung vergab Bornheims Timo Reiche, der freistehend aus elf Metern den Ball über den Fangzaun drosch (9. Minute). Die Gäste kamen nach 12 Minuten das erste Mal gefährlich vor das Tor: Jörn Kreuzberg hatte den Ball gewonnen und flankte auf Sascha Monschau, der allerdings von Steffen Bürger am Torschuss gehindert wurde. Bürger verletzte sich in der Aktion und musste ausgewechselt werden, an dieser Stelle gute Besserung! Dann war wieder Bornheim an der Reihe, Abdullah Yildizlar scheiterte aus kurzer Diestanz am Pfosten (19.). Nach einer halben Stunde konnte Bornheim den Druck nochmal erhöhen und immer öfter zu guten Möglichkeiten, teilweise auch begünstigt von Nachlässigkeiten. Ein Freistoß aus 20 Metern führte zu einer Bornheimer Doppelchance durch Eduard Ross und Ronay Cöcel, beide Schüsse konnte Fabian Wünn im Tor entschärfen (30.). Zwei Minuten später dann der nächste Freistoß am Strafraum, Marti Löbach versenkte den Ball direkt zum 1:0. Davon beflügelt setzte der SSV direkt nach und griff durch Tim Ludwig über die rechte Seite an. Zwar verpasste Ronay Cöcel zunächst die Flanke, doch Eduard Ross konnte die Chance nutzen - 2:0 (33.). Die Gäste versuchten noch vor der Pause wieder ins Spiel zurück zu kommen, doch mehr als zwei eher ungefährliche Schussversuche von Sascha Monschau sprangen nicht dabei raus. Kurz vor dem Halbzeitpfiff führte ein weiterer Freistoß sogar zum 3:0 druch Timo Reiche (42.).

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel, außer dass Bornheim nicht mehr durch die jetzt wieder gut stehenden Wachtberger Abwehrreihen kam. Dafür konnten sich die Gäste mehrfach gute Kontermöglichkeiten erarbeiten. Bastian Schwekendiek, Simon Karp und David Kreuzberg scheiterten allerdings aus guten Positionen, Sascha Monschau und Sandro Heinemann vertändelten dazu eine zwei-gegen-eins Situation. Für den SSV musste schon ein misslungener Rückpass von Jörn Kreuzberg als gefährlichste Aktion auf das Tor von Fabian Wünn herhalten. Erst in der Nachspielzeit erzielte Eduard Ross per direktem Freistoß das 4:0.

Fazit für den SVW: drei Gegentore aus Standardsituationen, ansonsten gute Abwehrarbeit und eine verbesserungswürdige Chancenverwertung. Der Einsatz stimmt allerdings weitgehend und die wichtigen Spiele im Abstiegskampf folgen erst noch. Nächste Woche ist mit Lessenich ein direkter Konkurrent zu Gast im Waldstadion.
Aufrufe: 011.3.2014, 10:13 Uhr
Marcel Bachem, SV Wachtberg 1922Autor