2024-06-14T06:55:53.576Z

Vereinsnachrichten
Foto: Rinke, Logos: Verein, FV Rheinland/DFB
Foto: Rinke, Logos: Verein, FV Rheinland/DFB

Fairplay mal anders: Verein bringt Schiris Auto nach Hause

Nach Verletzung des Unparteiischen in Gondenbrett: Lob für Verhalten des Mehlentaler SV

Fairplay mal anders: Der Mehlentaler SV hat sich während und nach einem Kreisligaspiel als äußerst hilfsbereiter Club präsentiert.
Gondenbrett. Wie Fritz Skambraks, Sachbearbeiter des Spielkreises Eifel, mitteilt, hat es schon am 13. September das "besondere Vorkommnis" gegeben: Während des Spiels zwischen dem Mehlentaler SV und der SG Lanbertsberg II in der Kreisliga C-2, traf ein heftiger Schuss eines Spielers versehentlich den Hinterkopf von Schiedsrichter Karl-Heinz Elsen aus Gerolstein.

"Der Schlag war so stark, dass ich zu Boden ging", schreibt der 73-jährige Elsen im Spielbericht. Elsen war benommen, musste behandelt werden. Das Spiel wurde für 20 Minuten unterbrochen, dann ließ der Unparteiische wieder weiterspielen, wollte die Partie unbedingt zu Ende bringen.

Nach dem Spiel fühlte er sich aber nicht gut, klagte laut Albert Hoffmann, Trainer der zweiten Mannschaft des MSV, der das Ganze miterlebt hat, über Schwindel. Eine Untersuchung beim Arzt später brachte die Diagnose einer Gehirnerschütterung und einer Stauchung der Halswirbelsäule.

Kurzerhand rief man dem Verletzten nach der Partie ein Taxi, um nach Hause zu gelangen, der Mehlentaler SV übernahm dafür sogar die Kosten.

Nicht genug der guten Taten: Tags darauf brachte Valentin Schoos, Trainer der ersten Mannschaft des MSV, dem Schiedsrichter auch noch sein in Gondenbrett zwangsläufig zurückgelassenes Auto nach Hause. "Dieses Verhalten zeugt von äußerster Fairness und hervorragendem Umgang miteinander. So soll es sein!", lobt Sachbearbeiter Fritz Skambraks. Skambraks hat dazu auch eine Fairplay-Meldung an den Fußballverband eingereicht.
Aufrufe: 025.9.2014, 21:38 Uhr
volksfreund.de/Sven EisenkrämerAutor