2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

ESV verliert Anschluss an Tabellenspitze

Verlinkte Inhalte

ESV verliert Spiel und Anschluss an Tabellenspitze Gegen den Fc Ludwigssvorstadt setzte es die zweite empflindliche Niederlage innerhalb einer Woche, auch das Rückspiel in...

ESV verliert Spiel und Anschluss an Tabellenspitze
Gegen den Fc Ludwigssvorstadt setzte es die zweite empflindliche Niederlage innerhalb einer Woche, auch das Rückspiel in der Papinstraße verlor man auch zuhause deutlich.
Und fast hätte man den Spielbericht von letzer Woche nutzen können, ganz ähnliche inviduelle Fehler wie die Woche davor führten zu den Gegentoren.
Vor dem Spiel kam erst einmal eine Schocknachricht: Abwehrchef Öczan Kaplice, der einige Tage über Migräne geklagt, fand sich mit leichten Blutgerinnsel auf der Intensivstation wieder.
Ihm vor allem gute Besserung!
Er bildete mit den dauerverletzten Marco Czok und Burak Yilmaz sowie Flo Probstmeier die Ausfallseite des ESV. Coach Balaban musste den Trainer der 2. Mannschaften Ahmet Ali Oglou wieder aus der Rekonvaleszenz holen, um der Abwehr Stabilität zu geben.
Der ESV kam bei widrigem Dauerregen knapp über dem Nullpunkt gleich zu Spielbeginn zur ersten, großen Chance, schön rechts freigespielt, vergab Igor Schneider vom Elfmeterpunkt allerdings unglücklich in der 2. Minute.
Nur eine Minute später nahm das Match seinen für den ESV ungünstigen Verlauf: Josef Abou Kwider, sonst sicherer Rückhalt seiner Mannschaft, leistete sich einen Torwartlapsus á la Oliver Baumann, dem Freiburrger Keeper gegen den HSV. Er wollte einen Ball an ihn zurück elegant zum eigenen Mitspieler bugsieren, der Ball rutsche ihm aber über den Spann und von dort dem verdutzten, aber einschusbereiten Ludwigsvorstädter Sebastian Pechak vor die Füsse, der so problemlos die frühe Führung für die Gäste besorgte. Wie im Hinspiel folgte zu ungünstigster Zeit gleich der Doppelschlag: Überengagiert spurteten gleich 5 Rot-Weisse in der 12. Minute Richtung Ball ca. 35 Meter rechts vor dem eigenen Tor und wurden in dieser parallel ausgeführten Vorwärtsbewegung kalt erwischt: der Ball kam, leicht abgefälscht genau in die Schnittstelle und von dort auch am ansonsten sicheren Abwehrchef Ahmet Ali Oglou vorbeigespitzelt zu Bastian Kothhuber, der im Hinspiel vor einer Woche schon zweimal traf, und auch sich auch diesmal nicht groß bitten ließ: 0:2 nach 12. Minuten.
Danach hatten die Ludwigsvorstädter gegen ein geschocktes Neuaubinger Team noch zwei, drei große Chancen, die aber mit allen Kräften verhindert werden konnten. Nach 25 Minuten fing sich das Team und spielte seinerseits nach vorne, bis zur Pause sprang dabei aber kein zählbares Ergebnis mehr heraus. Nach dem in dem Fall wirklich benötigten Pausentee präsentierte sich die Mannschafts angriffs- und laufwillig und dominierte von da an den Gegner.
Eine der ganz wenigen Ludwigsvorstäder Aktionen in der 2. HZ in der Hälfte des ESV, ebenfalls fast eine Parallelaktion zum Spiel letzte Woche, brachte aber die endgültige Entscheidung: Yavuz Yazir wollte in der 48. Minute im eigenen Strafraum eine Aktion technisch lösen, das mißlang, sein Gegenspieler kam an den Ball und er wusste sich nicht anders als mit einem Foul zu helfen. Folge war, daß es wie letzte Woche schon zum Duell der Torhüter vom Elfmeterpunkt kam, welches wiederum der Gäste Goalie Jochen Putz für sich entschied; diesmal war Josef Abu Kwieda zwar im richtigen Eck, konnte den platziert ausgeführten Strafstoss aber nicht parieren. 3 individuelle große Fehler, 3 Gegentreffer.
In der restlichen Zeit spielte nur noch der ESV - warum nicht gleich so - zeigte Charakter und erarbeite und erspielte sich Chance um Chance, während die Gäste sich komplett vor den eigenen Strafraum zurückzogen. Es passte allerdings zum Spiel, daß nichts mehr fiel. Stellvertretend sei die Chance von Ali Ali Oglou genannt, präzise über den rechten Flügel von Ahmet Atasoy und Manuel Wachter herausgespielt, kam der Querpass von der rechten Aussenbahn in den Strafraum und Ali Ali Oglou brauchte diese zwingende Aktion freistehend aus 6 Metern nur noch abzuschließen, haute den Ball aber weit über die Querlatte.
Am Ende stand neben einer weiteren bitteren Niederlage und nur einem Punkt aus den letzten 4 Spielen die Erkenntnis, daß das klare Aufstiegsziel mit inzwischen Platz 6 in der Liga und noch Nachholspielen der direkten Konkurrenz doch in einige Ferne gerückt ist.
Das Verhältnis zwischen Coach und Mannschaft ist intakt, allerdings muss die Mannschaft wieder von ihrem etwas zu starken Individualismus zu einem Wir- und Teamgefühl finden, das sie noch bis vor diese letzten 4 Spieltage ausgezeichnet hatte. Vorstand Michael Grünen: "Ich kenne die Jungs ja schon lange, die Mannschaft ist eigenwillig, lauter Freunde neben dem Platz, aber auf dem Platz tun sie sich mit dem Miteinander schwer, vielleicht haben sie ja jetzt kapiert, daß man nur gemeinsam wirklich gewinnen kann."
Die 2. Mannschaft spielte gegen SC Armin II zuhause ein hervorragendes und konzentriertes Match, belohnte sich aber nicht: nachdem man die Führung der Gäste gedreht hatte durch die sehenswerten Tore von Hugo Zavala, der eine scharfe Flanke mit der Brust an der Strafraumkante annahm und klassisch verwertete und dem Kopfball aus 12 Metern von Michael Grünen mit dem Hinterkopf! á la Uwe Seeler oder Dieter Hoeness, passte man ein einziges Mal in der Abwehr nicht auf und kassierte in der Schlussminute den Ausgleichstreffer zum 2:2.
Alle Jugendteams von E- bis C-Jugend im Einsatz hatten es mit den jeweiligen Tabellenanführern ihrer Gruppe zu tun, spielten zum Teil gut mit, mussten aber am Ende alle Niederlagen einstecken.
Das nächste Match der 1. Mannschaft ist am 17. 11. auswärts beim SC Armin um 14.30 uhr, die 2. Mannschaft spielt bei Schlösselgarten II.

Aufrufe: 011.11.2013, 00:00 Uhr
Christian BreyAutor