2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

ESV mit Last-Minute-Sieg

Verlinkte Inhalte

Goalgetter Altan Memetoglu brachte mit einem berechtigten Elfmeter in der erst letzten Spielminute den ESV auf die Siegstraße, nachdem man sich im Spiel davor mehr als schwer tat....

Goalgetter Altan Memetoglu brachte mit einem berechtigten Elfmeter in der erst letzten Spielminute den ESV auf die Siegstraße, nachdem man sich im Spiel davor mehr als schwer tat.
Am 9. Spieltag trat der neue Tabellenführer ESV Neuaubing beim Tabellenhinterbänkler SC Laim II an.
Die Laimer hatten geschickt bei der Platzwahl nicht für Ihren schönen Hauptplatz, sondern den holprigen Nebenplatz votiert, um den vermeintlich technisch besseren Tabellenführer aus dem Konzept zu bringen.
Und anstatt mit breiter Brust als Tabellenführer aufzutreten, passte sich das Team von Coach Balaban meist dem kick and rush Kampfspiel des Gegners an. Der ESV ließ sich vielzuviel den Willen des Gegners aufdrängen, agierte zu nachlässig in der Chancenverwertung und zu phlegmatisch im Spielaufbau und Passpiel. Folge auf dem kaum wirklich sinnvoll zu bespielenden Platz: eine Fehlpassorgie, die sich meistens in der Hälfte des ESV abspielte; genau darauf hatten es die Laimer aber abgesehen: den ESV mit seinen technisch starken Spielern gar nicht erst in sein Kombinationsspiel kommen zu lassen und womöglich sogar zu Fehlern in der eigenen Abwehr zu verleiten. Und der ESV tat ihnen mehrfach den Gefallen, die Laimer selber waren im Prinzip nur bei Standards gefährlich, aber da brannte es im ESV Strafraum dann auch lichterloh.
Nach einem Zuordnungsfehler in der ESV-Abwehr nach einem Freistoß köpfte entsprechend einer von zwei vollkommen unbedrängt stehenden Laimer Spielern zum 1:0 für die Gastgeber ein.
Der Ausgleich fiel noch vor der Halbzeitpause nach einem schönen Doppelpass über die rechte Seite: Alexander Gotter bediente Ahmet Atasoy, der ihn wiederum steil in den Strafraum schickte, der ESV Stürmer zog sofort ab und ließ dem gegnerischen Goalie aus 12 Metern halbrechts keine Abwehrchance: 1:1
Zuvor hatten nach den wenigen zwingenden, dort aber schön herausgespielten ESV Kombinationen Ahmet Atasoy und Altan Memetoglu sogenannte Hunderprozentige allein vor dem gegnerischen Goalie liegenlassen.
Zu Beginn der 2. HZ schien der ESV auf dem richtigen Weg, er verlagerte das Spiel nun endlich in die Hälfte des Gegners und drängte auf das Laimer Tor; entsprechend fiel nach einer Ecke endlich der erste Kopfballtreffer der Saison für Ali Ali Oglou, den sein Gegenspieler ebenfalls aus den Augen ließ.
In der Folge aber ließ man wieder zuviel zu und sich selbst wieder zu sehr in die eigene Hälfte drängen. Ein unberechtigter Freistoß brachte den wiedermaligen Ausgleich: der Laimer Stürmer platzierte aus 22 Metern einen halbhohen Schuss in die Torwartecke, in der Goalie Nehmettin Ali Oglou, der diesmal den ESV-Kasten hütete, nicht stand: Diesen Treffer muss er wohl auf seine Kappe nehmen, war aber im Spielverlauf durchaus folgerichtig: zuwenig hatte man nach der Führung nach vorne gearbeitet.
Jetzt machte der ESV auf und spielte nur noch nach vorne, wenn auch immer noch nicht zwingend, spielerisch fiel den Rot-Weißen an dem Tag nicht viel ein, im Gegenteil: zwei/drei Konter der Laimer fanden gefährlich den Weg vors Neaubinger Tor bzw. glücklicherweise daran vorbei.
Mit einem letzten Kraftakt zog ESV Abwehrchef Öczan Kaplice kurz vor Schluß nocheinmal in den Strafraum und ein Laimer Spieler ließ das Bein stehen. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt, Altan Memetoglu verwandelte sicher rechts unten. Danach war Schluß. Ein zwar verdienter, aber am Ende glücklicher Sieg für den ESV, der damit weiterhin mit einem Punkt Vorsprung vor Ludwigsvorstadt Tabellenführer bleibt.
Aus der ESV Mannschaft war diesmal keiner herauszunehmen. Zu loben ist der Kampfgeist der Mannschaft, die bis zum Schluss auf Sieg spielte und am Ende mit einer guten Portion Glück ja auch den "Dreier" einfahren konnte.
Die Zweite verlor bei Würmtal/Planegg mit 3:6, von den Jugendteams konnte nur die E-Jugend mit einem 2:2 zuhause punkten, die anderen Teams mussten Niederlagen einstecken.
Es gibt wieder einen Heimspielsonntag: am 20.10. um 13 uhr spielt die Zweite gegen Ludwigsvorstadt II, die Erste Mannschaft hat es zuhause in der Papinstraße um 15.00 uhr mit dem technisch starken Fc Teutonia zu tun. Zuschauer sind herzlich willkommen.

Aufrufe: 014.10.2013, 00:00 Uhr
Christian BreyAutor