2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Michél Bickert (rechts) hier im Spiel beim FC Edermünde F: Krommes
Michél Bickert (rechts) hier im Spiel beim FC Edermünde F: Krommes

"Es tut einem schon weh nicht dabei zu sein"

Gruppenliga Kassel 1: Interview & Expertentipp von Michél Bickert (VfB Schrecksbach)

Der 25-Jährige Mittelfeldspieler des VfB Schrecksbach wohnt in Treysa-Rommershausen und spielt von Kindesbeinen an beim VfB Schrecksbach.
In der laufenden Saison 2013/2014 kam Michél bisher in fünfzehn Spielen (3 Tore) zum Einsatz.
Im Spiel bei der SG Brunslar/Wolfershausen sah Michél Bickert wegen eines Foulspieles die Rote Karte und wurde für vier Pflichtspiele gesperrt.

Den 19. Spieltag tippt Michél Bickert vom VfB Schrecksbach
Samstag, 15.03.2014
(beide Spiele um 16:00 Uhr)
TSV Mengsberg - TSV Wabern 4:3
Eintracht Baunatal - SG Lohre/Niedervorschütz 2:0

Sonntag, 16.03.2014 (alle Spiele um 15:00 Uhr)
TuS Bad Arolsen - FC Edermünde 2:0
VfB Schrecksbach - SG Kirchberg/Lohne 1:0
FC Homberg - FC Körle 69 2:1
SG Rhoden/Schmillinghausen - FSG Ederbringh/Buchenberg 2:1
TSV Altenlotheim - TuSpo Rengershausen 5:4

Mit 19 Punkten aus bisher 17 Saisonspielen belegt das Team des VfB Schrecksbach aktuell den elften Tabellenplatz in der Gruppenliga 1 Tabelle.
Nach tollem Saisonstart mit fünf Siegen aus den ersten sieben Spielen wartet man in Schrecksbach nun seit mittlerweile zehn Spielen auf den sechsten "Dreier".
Beim VfB Schrecksbach kann Mittelfeldspieler Michél Bickert aufgrund der Rotsperre noch nicht mitwirken. Vor der Partie am Wochenende gegen die SG Lirchberg/Lohne sprachen wir mit ihm.

FuPa: Du Kannst aufgrund der Roten Karte im Spiel bei der SG Brunslar/Wolfershausen die Mannschaft nicht unterstützen. Wie sehr juckt es Dich in den Füßen?
Michél Bickert: Wenn man das Wetter sieht und die Jungs auf dem Rasen, tut es einem schon weh nicht dabei zu sein. Gerade in der jetzigen Situation, wo wir viele Verletzte/Gesperrte haben und dazu noch überraschende Abgänge in der Winterpause, ärgert es mich umso mehr.
Durch die vielen Spielausfälle Ende des Jahres, zieht es sich natürlich ungemein.
Rückblickend auf das Spiel bei der SG Brunslar/ Wolfershausen war die rote Karte meines Erachtens schon über zogen. Jeder hat mit einer gelben Karte gerechnet, umso überraschter war ich, meine Mitspieler und sogar die Gegenspieler, dass der Schiedsrichter den roten Karton zückte.
Das man dann auch noch für vier Spiele gesperrt wird, ist doppelt bitter. Nun versuche ich dem Team außerhalb des Feldes zu helfen und sie zu unterstützen.
So wie es im Moment aussieht, bin ich Ende März gegen Rengershausen wieder dabei.

FuPa: Wie wichtig ist das kommende Spiel für Ihre Mannschaft und für den Verlauf der restlichen Saison?
Michél Bickert:
Die kommenden Spiele sind schon sehr wichtig und wir wollen schnell die nötigen Punkte holen für den Klassenerhalt. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den A- Jugendspielern, den Spielern von der zweiten Mannschaft und auch den Altherrenspielern bedanken, dass sie uns in dieser Situation unterstützen und helfen.
Am letzten Spieltag gegen Körle haben sie ihre Sache sehr ordentlich gemacht und wenn wir da eine von vielen Chancen genutzt hätten, hätten wir auch in Körle was zählbares mitnehmen können.
Nun will ich hoffen, dass die Verletzten Spieler sich so schnell wie möglich auskurieren und dann zum Team hinzustoßen. Vielleicht klappt es ja bei dem ein oder anderem schon kommenden Sonntag, wenn wir hier im Metzenbergstadion die SG Kirchberg/Lohne zum Derby empfangen.
Dort haben wir nämlich noch was aus dem Hinspiel gutzumachen.

FuPa:
Das Hinspiel endete klar 4:1 für den Aufsteiger SG Kirchberg/Lohne. Warum wird es im Rückspiel ein positives Ergebnis für Ihre Mannschaft geben?
Michél Bickert:
Ja, wie gesagt, im Hinspiel haben wir viel Lehrgeld bezahlt. Kirchberg hat es sehr clever gemacht und die wenigen Chancen die sie bekommen haben eiskalt genutzt.
Das Endergebnis spiegelt jedoch nicht den Spielverlauf wieder, da wir die letzten beiden Tore gegen Ende der Partie bekommen haben. Da war man dem Ausgleich näher wie Kirchberg dem dritten Treffer.
Aber so ist Fußball, wenn man vorne die Dinger nicht macht, klingelt es dann irgendwann hinten. Deshalb geht der Sieg für Kirchberg in Ordnung, weil sie einfach an diesen Tag die clevere Mannschaft war. Am Sonntag wollen wir es besser machen und ich bin mir sicher, dass Coach Christof Baum sich was einfallen lässt und das Team gut einstellt.
So wird dann am Ende der Partie hoffentlich was zählbares herausspringen. Da das Team von Mike Reinemann am letzten Spieltag mit 0:1 verlor, werden sie alles daran setzen um sich die verlorenen Punkte wiederzuholen. Wir können uns auf ein interessantes uns spannendes Derby freuen.

FuPa:
In Mengsberg steigt bereits am Samstag das Spitzenspiel gegen den TSV 1900 Wabern. Wer wird der Gewinner des Spieltags, Mengsberg, Wabern oder der lachende Dritte Eintracht Baunatal?
Michél Bickert: Ich denke Baunatal wird sein Heimspiel gewinnen.
Mengsberg ist sicher hochmotiviert gegen Wabern, da sie ja das Hinspiel mit 5:1 verloren haben.
Bei diesem Spiel wird es sicherlich wieder viele Tore geben. Aber am Ende des Spieltages wird sich der Punkteabstand zwischen Baunatal und Mengsberg nicht verändert haben.

Michél, wir bedanken uns für dieses Interview und wünschen weiterhin viel Erfolg bei der Verwirklichung deiner Ziele im privaten Bereich als auch beim VfB Schrecksbach!
Viel Erfolg in der Liga und noch eine verletzungsfreie Saison für Dich und Dein Team!

Aufrufe: 013.3.2014, 16:57 Uhr
gelöscht gelöschtAutor