2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Mit Köpfchen: Im Verbandspokal stellten sich die Feilbingerter den Langenlonsheimern vergeblich entgegen. Nico Richter (TSV, rotes Trikot) nickt hier zum 4:0 ein. Archivfoto: Heidi Sturm
Mit Köpfchen: Im Verbandspokal stellten sich die Feilbingerter den Langenlonsheimern vergeblich entgegen. Nico Richter (TSV, rotes Trikot) nickt hier zum 4:0 ein. Archivfoto: Heidi Sturm

Erstes Gipfeltreffen in Waldböckelheim

Gegen Oberhausen ein Duell der Siegerteams

BAD KREUZNACH. Der Saisonauftakt der neuen A-Klasse war alles andere als ein Freudenfest für die Lokalmatadoren. Nur zwei Teams – Aufsteiger Oberhausen und Absteiger Weinsheim – schafften es, die drei Punkte zu Hause zu behalten.

Gleich fünfmal hagelte es Heimniederlagen, dreimal gab es sogar echte Schlappen. Hochstetten/Dhaun und Teufelsfels mussten jeweils vier Treffer hinnehmen, der TuS Boos sogar eine Siebenerpackung. Der Aufsteiger hatte mit dem Meisterschaftsfavoriten Türkgücü Ippesheim allerdings auch den dicksten Brocken erwischt, nach dem es eigentlich nur noch besser werden kann. Insgesamt zeigten sich die Teams bereits sehr torhungrig, bei insgesamt 35 Treffern klingelte es durchschnittlich mehr als vier Mal pro Partie.

Das Gipfeltreffen des zweiten Spieltags steigt in Waldböckelheim. Dort messen sich mit dem TuS und Aufsteiger Oberhausen zwei Siegerteams, die zum Auftakt jeweils 2:1 gewonnen hatten. In keiner anderen Partie des Spieltages kommt es noch zu einem Vergleich von Drei-Punkte-Teams. Den Gästen gelang mit dem Überraschungssieg gegen Braunweiler/Sommerloch ein Einstand nach Maß in der höheren Klasse, bei dem heimstarken Waldböckelheimern dürfte es aber etwas schwerer werden. Tipp: 2:1.

Meisterschaftsfavorit Türkgücü Ippesheim hat sich gleich eindrucksvoll an die Spitze geballert und hat nun zu Hause eine nicht allzu schwere Aufgabe: Absteiger Hochstetten/Dhaun wird mit seinem dünnen Kader kaum zum Stolperstein auf der roten Erde werden. Die Truppe war schon auf eigenem Platz mit vier Gegentreffern ausgerutscht. Tipp: 4:0.

Mit einem halben Dutzend Treffern hat die SG Weinsheim zum Auftakt ein Ausrufzeichen gesetzt und gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist. Die Gäste der SG Braunweiler/Sommerloch haben zuletzt zweimal etwas überraschend verloren: Zum Runden-Auftakt gegen Aufsteiger Oberhausen, dann im Pokal beim Kreisligisten Adler/Winzenheim. Nun gilt es, den Schalter umzulegen, zumal nach dem doppelten Pokal-Aus die Dreifachbelastung vorbei ist. Tipp: 2:0.

Die Hackenheimer "Buben" trumpfen weiter munter als Pokalschreck auf. Gerade hat man den zweiten Bezirksligisten aus dem Rennen gekickt, ist noch in beiden Wettbewerben dabei. In der Runde hatte man mit einem torlosen Remis aber einen etwas stotternden Start. Die Gäste aus Feilbingert präsentieren sich derzeit etwas angeschlagen. Sie haben den Auftakt verloren und sind aus beiden Pokalwettbewerben raus. Das wird schwer am Felseneck. Tipp: 3:1.

Einen herben Dämpfer hat die SG Fürfeld/Neu-Bamberg erlitten und beim 0:6 entgegen ihrer sonstigen Stärke auch den Kopf hängen lassen. Nun gilt es, zur alten Tugend zurückzufinden und bis zum Schluss zu kämpfen, damit man nicht wieder das Feld von hinten aufrollen muss. Auch die Monzinger, mit denen immer zu rechnen ist, sind mit einem torlosen Remis ein wenig in die Runde geholpert. Tipp: 2:2.

Die übrigen Partien
SG Spabrücken/Sch./Herg. – SpVgg. Teufelsfels: Die Soonwälder haben mit ihrem ersten Auswärtssieg seit mehr als einem Jahr Selbstbewusstsein getankt. Teufelsfels will den Fehlstart ausbügeln. (Tipp: 2:1).

SG Meisenheim/Desl./Je. II – TuS Boos: Mit effektiver Ausbeute fuhren die Glanstädter einen etwas glücklichen Auftaktsieg ein. Der Aufsteiger muss sich erst noch in der Klasse akklimatisieren. (Tipp: 2:0).

TuS Gutenberg – SG Guldental II: Im Duell der Aufsteiger präsentierten sich die Gutenberger bereits in guter Form, die Guldentaler hingegen unterlagen im Mittwochsspiel knapp. Auf heimischem Gelände will der TuS nachlegen. (Tipp: 1:0).

Aufrufe: 09.8.2013, 17:00 Uhr
Heidi SturmAutor