2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Baumbergs U17 spielt vielleicht bald in der Bundesliga.
Baumbergs U17 spielt vielleicht bald in der Bundesliga. – Foto: Björn Ehlers

Erneute Kehrtwende: Baumberg statt Gladbach in Bundesliga-Quali

Am Montag wurde der 1. FC Mönchengladbach davon überrascht, in der U17-Bundesliga-Qualifikation gegen den MSV Duisburg antreten zu dürfen - am Dienstag darf dann plötzlich der rechtmäßige Teilnehmer, die Sportfreunde Baumberg, antreten.

Im Fußballverband Niederrhein (FVN) gibt es offenbar große Verwirrung darüber, wer um den Aufstieg in die B-Junioren-Bundesliga spielen darf. Sportlich hatten es am Sonntag die Sportfreunde Baumberg geschafft, am Montag wurde aber der 1. FC Mönchengladbach über die Qualifikation gegen den MSV Duisburg informiert. Zum Dienstag gibt es die erneute Kehrtwende - die Sportfreunde Baumberg spielen im Hin- und Rückspiel gegen die Zebras.

Am Sonntag stieg das entscheidende Duell um Platz zwei der B-Junioren-Niederrheinliga, Gruppe 1. Da die U16 von Borussia Mönchengladbach nicht in die Bundesliga aufsteigen darf, weil die U17 bereits vertreten ist, ist der Zweitplatzierte für die Entscheidungsspiele gegen den Meister der Gruppe 2 berechtigt. Der 1. FC Mönchengladbach sah lange Zeit wie der Kandidat für dieses Kräftemessen aus, verlor im Schlussspurt aber die entscheidenden Duelle - unter anderem das direkte gegen die Sportfreunde Baumberg vor wenigen Tagen mit 1:4.

Gladbach überrascht

„Das hat uns selber total überrascht“, sagte Timo Wendelen, Sportlicher Leiter der Jugend des 1. FC Mönchengladbach, am Montag der Rheinischen Post, nachdem plötzlich Gladbach für die Spiele gegen den MSV Duisburg nominiert worden war. Weder Baumberg noch der Dritte, der VfL Rhede tauchten in der Ansetzung auf. Da konnte der Funktionär nur mutmaßen, eventuell wurden gewisse Unterlagen nicht eingereicht: „Da geht es um die Kosten und bestimmte Auflagen, die dort erfüllt werden müssen. Möglicherweise haben Baumberg und Rhede diese Unterlagen nicht korrekt eingereicht. Uns tut das auf jeden Fall sehr leid und es ist schade, dass die Baumberger diese Qualifikation nicht spielen können. Zumal wir uns das sportlich nicht verdient haben.“

>>> Zur Abschlusstabelle der Niederrheinliga

Auf Enttäuschung folgt der große Traum?

Keine 24 Stunden später hat sich Baumberg um Jugendleiter Kosi Saka, auch Führungsspieler der Oberliga-Mannschaft, zu Wort gemeldet. Er gibt an: "Am Montag waren alle überrascht und enttäuscht, als wir mitbekommen haben, dass der viertplatzierte 1.FC Mönchengladbach die zwei Spiele gegen den MSV Duisburg bestreiten darf. Es wurden auf beiden Seiten Fehler gemacht. Man darf aber nicht die Mannschaft bestrafen. Dafür habe ich mich eingesetzt." Am Dienstag gab es dann frohe Kunde, die mittlerweile per Ansetzung auch bestätigt ist: "Wir haben heute vom Staffelleiter die erfreuliche Nachricht bekommen das wir antreten dürfen und somit der Mannschaft die Chance geben, sich für ihre Arbeit zu belohnen. Wir bedanken uns beim Staffelleiter und dem DFB für das Verständnis", erklärt Saka.

Diese Ansetzung hat für reichlich Verwirrung gesorgt, jetzt darf aber der sportliche verdiente Sieger um den großen Traum kämpfen. Sakas Einsatz hat sich bezahlt gemacht - entsprechend stimmt er den Klub für die Duelle mit Duisburg in den Vereinsmedien an: „Nach dem Spiel am Sonntag gegen 1.FC Mönchengladbach konnten wir unsere Freude kaum fassen. All die Arbeit, die wir von Tag eins investiert haben, hat sich bezahlt gemacht. Die Mannschaft schaffte die direkte Qualifikation für die Niederrheinliga und dazu die Aufstiegsspiele für die U17-Bundesliga. Am kommenden Sonntag erwarte ich den gesamten Verein zahlreich zu erscheinen und uns kräftig zu unterstützen.“ Das Hinspiel steigt am 29. Mai um 11 Uhr in Baumberg, das Rückspiel am Montag, 6. Juni, um 18.30 Uhr in Duisburg.

>>> Das ist Kosi Saka

Über weitere Stimmen hält euch FuPa Niederrhein auf dem Laufenden.

Aufrufe: 024.5.2022, 15:09 Uhr
André NückelAutor