2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Robert Berg hat seinen Vertrag an der Seitenlinie der Erlbacher bis Sommer 2018 verlängert. F: Hofer
Robert Berg hat seinen Vertrag an der Seitenlinie der Erlbacher bis Sommer 2018 verlängert. F: Hofer

Erlbach setzt Zeichen und verlängert mit Coach Berg bis 2018

40-jähriger Erfolgstrainer führte den SVE von der Bezirksliga in die Bayernliga und genießt weiterhin das volle Vertrauen der Verantwortlichen

Der SV Erlbach steckt in der Bayernliga Süd tief imTabellenkeller fest. Trotz der prekären sportlichen Situation hat der Neuling jetzt ein bemerkenswertes Zeichen gesetzt. Die Oberbayern aus dem Landkreis Altötting haben den Vertrag mit ihrem Erfolgstrainer Rainer Berg vorzeitig bis Sommer 2018 verlängert, und zwar unabhängig von der Ligazugehörigkeit. Der 40-Jährige wirkt seit 2012 in Erlbach und hat die erste Mannschaft von der Bezirksliga bis in die Bayernliga geführt. Der Verein wollte frühzeitig Planungssicherheit schaffen, denn der Cheftrainer war auch von anderen Klubs umworben. Berg möchte gerne seinen Führungsstab zusammen halten. So sollen Assistenzcoach Johann Grabmeier, Torwarttrainer Kai Wehner, Physiotherapeut Alexander Ronis und Betreuer Florian Hanslbauer ebenfalls bis 2018 an Bord bleiben.

Der Führungsriege im Verein war es wichtig, diese wichtige Personalie frühzeitig zu klären. Das Quintett an der Vereinsspitze bestehend aus Peter Lengdobler (1. Vorsitzender), Manfred Grabmeier (2. Vorsitzender), Kassier Heinz Reischl sowie den beiden Abteilungsleitern Ralf Peiß und Hermann Speckmaier war sich da einig, "dass es keinen besseren und für den Erfolg stehenden Trainer für den SV Erlbach gibt als Robert Berg". Der in Peterskirchen lebende Versicherungsfachmann stimmte dem Vorschlag dann auch gleich zu. "Das war eine kurze Geschichte, ohne großes Pokern. Es war wichtig, gleich Klarheit zu schaffen", berichtet Berg von einem harmonischen Gespräch, das von "gegenseitiger Wertschätzung" geprägt war.

Berg: »Habe das Gefühl, in Erlbach ist noch viel zu machen.«

Damit kann der Chefanweiser in Ruhe weiterarbeiten und Berg betont: "Ich habe das Gefühl, dass in Erlbach noch viel zu machen ist. Die Mannschaft hat viel dazugelernt. Spielerisch schaut es gut aus, nur die Punkte sind noch nicht da." So verlor Bergs Team am Sonntag im Heimspiel und Kellerduell gegen die SpVgg Hankofen-Hailing mit 0:1 und ließ dabei gegen einen direkten Konkurrenten wichtige Punkte liegen. Ziel ist es für den Aufsteiger, die erste Bayernliga-Saison zu überstehen. Denn sollte das klappen, da sind sich in Erlbach alle einig, hat die Mannschaft dank ihrer Jugend noch eine große Zukunft. Daher gilt es für die Aktiven um Kapitän Christoph Jäger an einem Strang zu ziehen und noch vor der Winterpause kräftig zu punkten. Bis zum 15. Spieltag war es so, dass eine Verletztenmisere und auch viel Pech in der Summe nur zu zwölf Punkten geführt haben. Es wäre wesentlich mehr drin gewesen. Trainerteam und Vorstandschaft, das haben alle gemeinsam versichert, glauben an die Mannschaft, die im zurückliegenden Sommer als Vizemeister der Landesliga Südost durch die Relegationsmühle musste und dort die SpVgg Landshut und den FV Illertissen II ausschalten konnte. Bis zur Winterpause stehen noch sieben Spiele an. Am kommenden Samstag geht es zum Derby zu Mitaufsteiger Kirchanschöring, den Berg von 2010 bis 2012 gecoacht und in die Landesliga gebracht hat. Die weiteren Partien lauten: TSV Kottern (H), DJK Vilzing (H), FC Unterföhring (A), TSV Landsberg (A), TSV 1865 Dachau (A) und VfR Garching (H).







Die Chronik des SV Erlbach der letzten Jahre:

SaisonLigaPlatzBilanzTrainer 2015/16 Bayernliga Süd 17. 3 - 3 - 9
Berg, Robert 3S - 3U - 9N
2014/15 Landesliga Südost 2. 19 - 7 - 4
Berg, Robert 19S - 7U - 4N
2013/14 Landesliga Südost 3. 20 - 6 - 8
Berg, Robert 20S - 6U - 8N
2012/13 Bezirksliga Ost 1. 18 - 5 - 5
Berg, Robert 18S - 5U - 5N
2011/12 Bezirksliga Ost 5. 14 - 5 - 11
Maier, Rudi 14S - 4U - 10N



Aufrufe: 013.10.2015, 13:45 Uhr
Dirk MeierAutor