2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Erich Rick siegt auch im 5. Spiel nach der Amtsübernahme

Elsig unter neuem Trainer ohne Punktverlust

Das letzte Meisterschaftsspiel bestritt die Pütz Truppe gegen den Aufsteiger TuS Elsig. Elsig hatte trotz einer guten Bilanz (und zugleich bester Aufsteiger) vor vier Spielen den Trainer gewechselt. Neuer Trainer ist seitdem Erich Rick, der nach seiner Übernahme alle Spiele mit dem Team gewinnen konnte. Die Serie konnte Rick in Nettersheim zudem auf 5 Siege in Folge ausbauen.

Das letzte Spiel im Jahr 2014 wurde von viel Nebel begleitet, die Spielfläche war aber gut einsehbar. Beide Teams benötigten knapp eine halbe Stunde, um erstmals gefährlich vors gegnerische Tor zu gelangen. Ritter scheiterte nach einem schnell ausgeführten Freistoß nur knapp am Tor. Wenige Zeigerumdrehungen später Elsig mit der ersten Chance, doch der Kopfball flog ohne großen Druck in die Hände von Virnich. Kurz vor der Pause eine weitere Chance für Elsig, doch der Schuss landet knapp neben dem Tor.

In der Halbzeit zeigte Rick ein gutes Händchen. Er wechselte Birkenbusch für Ludewig ein. Es sollten nur drei Minuten gespielt sein, da hatte sich die Einwechslung schon bezahlt gemacht. Ein Freistoß aus 40 Metern segelt an allen Spielern vorbei und Birkenbusch steht richtig und kann einnetzen. Sportfreunde konnte innerhalb von fünf Minuten durch einen Treffer von Ritter den Ausgleich erzielen, und hatte nach einem erneuten Freistoß durch Stöcker (60. Minute) auch die Chance zur Führung. Haidar und die Elsiger machen es in der 62. Minute besser. Denkt man, unser Abwehrspieler hat den Ball schon erlaufen und den Konter abgewehrt, rutscht dieser auf dem Untergrund aus und der Elsiger Stürmer kann alleine auf Virnich zulaufen. Statt den Ball selbst ins Tor zu versenken sieht er den heranlaufenden, besserpositionierten Haidar der die Führung für Elsig erzielt. Haidar hätte das Ergebnis noch erhöhen können, doch nach 76 Minuten trifft er nur den Pfosten. Weitere Personal- und Taktikwechsel auf Seiten der SG führten zwar zu mehr Offensivdrang, ein weiterer Treffer sollte allerdings nicht fallen. Kurz vor dem Abpfiff nutzte Philipp Barg die Situation und erzielte den Schlußtreffer.

Aufrufe: 03.12.2014, 21:15 Uhr
AMAutor