2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
F: Patten
F: Patten

Entscheidungsspiel um den Abstieg in die B-Liga

Aufgrund der Punktgleichheit müssen Haspe und Polonia in eine Extrarunde

16 Tore im Spiel zwischen Türkiyemspor Hagen II und dem SC Berchum-Garenfeld II +++ Auch die SpVg Hagen 11 II und der FC Iliria Hagen lieferten sich ein Schützenfest +++ Der FC Hellas sorgt für die erste Niederlage in der Rückrunde für den FC Kurdistan +++ Der Hasper SV und FC Polonia Hagen treffen im Entscheidungsspiel aufeinander

Türkiyemspor Hagen II - SC Berchum-Garenfeld II 6:10
Ein echtes Schützenfest zum Abschluss der Spielzeit lieferten sich die Bezirksliga-Reserven. Dabei erzielten die Mannschaften bereits zehn der insgesamt 16 Treffer in Halbzeit eins. Überragender Mann auf Seiten der Gäste: David Becker. Der Offensivspieler erzielte fünf Tore. Der SC startete in diese Partie wie die "Feuerwehr". Mette, Ljaljic und Becker sorgten bereits nach zehn Minuten für eine souveräne 0:3-Führung. Rensburg und erneut Becker konnten zwischen der 22. und 28. Spielminute nachlegen. Mete Güclü und Yusuf Öztürk verkürzten innerhalb von nur sechs Minuten auf 2:5. Doch Becker stellte mit seinem Doppelpack den alten Abstand wieder her - 2:7. Efraum Caliskan beendete eine Höhepunktreiche erste Hälfte mit dem 3:7 (44.). Nach dem Seitenwechsel ging es spektakulär weiter. Riediger erhöhte auf 3:8 für Berchum. Baris Öztürk, Güngör und Yusuf Öztürk sorgten bis zur 82. Spielminute für das 6:8 und schienen zwischenzeitlich etwas Spannung in diese Partie zu bringen. Allerdings war der überragende Becker nach dem sechsten Treffer von Türkiyemspor der Nutznießer und erzielte das 6:9. Mette schraubte das Ergebnis in der Endphase noch auf 6:10. Beide Mannschaften bleiben in der Tabelle unverändert. Türkiyemspor II beendet die Saison auf Rang 13, Garenfeld II auf Platz acht.

Schiedsrichter: Marcel Rettke (BW Haspe) - Zuschauer: 46
Tore: 0:1 Julius Mette (6.), 0:2 Imad Ljaljic (9.), 0:3 David Becker (10.), 0:4 Maximilian Rensburg (22.), 0:5 David Becker (28.), 1:5 Mete Güclü (29.), 2:5 Yusuf Öztürk (37.), 2:6 David Becker (38.), 2:7 David Becker (41.), 3:7 Efraim Caliskan (44.), 3:8 Christian Riediger (61.), 4:8 Baris Öztürk (66.), 5:8 Alpaslan Güngör (75.), 6:8 Yusuf Öztürk (82.), 6:9 David Becker (86.), 6:10 Julius Mette (90.)


SpVg Hagen 11 II - FC Iliria Hagen 9:3
Auch beim Spiel zwischen Hagen 11 II und Iliria gabe es ordentlich Tore. Bereits die erste Halbzeit bot viele Highlights: Tolga Yalcin brachte den FC Iliria nach sechs Minuten in Führung. Blank glich in der 17. Spielminute aus. Nach einer guten halben Stunde war es dann Rashiti, der den FC erneut auf die Siegerstraße brachte. Allerdings folgte noch vor dem Seitenwechsel die Show von Brzeski. Der Offensivmann der Elfer stellte per Doppelpack auf den 3:2-Pausenstand. Damit drehte die SpVg die Partie komplett. Nach dem Seitenwechsel ging es munter weiter. Erst erhöhte Özüsaglam auf 4:2. In der 65. Minute verkürzte Iliria durch Rashiti. Allerdings setzte es in der Schlussviertelstunde den Knock-Out für die Gäste. Roggenkamp eröffnete eine torreiche Schlussphase der Elfer mit insgesamt fünf Treffern. Rehkopp (2x), Ackermann und Pahl schraubte das Resultat in der Folge auf 9:3. Zuvor mussten der FC in der 78. Minute eine gelb-rote Karte einstecken. In der Tabelle zieht die Elfer-Reserve mit diesem Sieg, erstmals seit dem 14. Spieltag, an Al Seddiq vorbei auf Rang fünf. Corvin Knabe sagte nach dem Erfolg: "Ich denke, dass wir Ditze einen würdigen Abschied bereitet haben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und zwei Rückständen haben wir Moral gezeigt und uns auf unsere Stärken besonnen. Wir sind den Gegner früh angelaufen und haben die Räume eng gemacht, so dass der Gast kein probates Mittel für das eigene Offensivsspiel hatte. Nach dem Platzverweis gegen Iliria wussten wir die Räume zu nutzen und haben auch in der Höhe verdient gewonnen. Ich persönlich möchte Ditze dafür danken, dass er mich vor drei Jahren so gut aufgenommen hat. Ich bin stolz darauf, mit ihm zusammen gearbeitet zu haben und wünsche ihm für seine sportliche Zukunft alles erdenklich Gute." Der FC Iliria bleibt trotz der Niederlage auf Rang 12.

Schiedsrichter: Frank Henschen - Zuschauer: 43
Tore: 0:1 Tolga Yalcin (6.), 1:1 Stefan Blank (17.), 1:2 Muhamet Rashiti (34.), 2:2 Dennis Brzeski (36.), 3:2 Dennis Brzeski (45.), 4:2 Emrah Özüsaglam (53. Foulelfmeter), 4:3 Muhamet Rashiti (65.), 5:3 Marvin Roggenkamp (77.), 6:3 Nils Rehkopp (80.), 7:3 Timo Ackermann (84.), 8:3 Fabian Pahl (86.), 9:3 Nils Rehkopp (87.)
bes. Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Iliria (78.)


FC Kurdistan Hagen - FC Hellas Makedonikos Hagen 3:6
"Letztendlich war das Spiel gegen den FC Hellas keine Generalprobe, sondern einfach das letzte Spiel der Saison. Wir haben den Kader mit zwei Akteuren der zweiten Mannschaft aufgefüllt. So konnten sich die angeschlagenen Spieler bei uns noch etwas erholen", verrät Billy Neumayer nach der Partie. Gleich zu Beginn ärgerte sich der Spielertrainer über die erste vermeintlich Fehlentscheidung des Schiedsrichters: "In der Szene müssen wir eigentlich einen Handelfmeter bekommen. Leider verwehrte der Unparteiische den Pfiff." Das war dennoch der Startschuss für den FC Kurdistan für eine gute Anfangsphase: "Danach hatten wir zwei, drei Möglichkeiten. Stattdessen kassieren wir im Gegenzug das 0:1. Allerdings unberechtigt, weil der Schiri erneut ein Handspiel nicht ahndet", verrät Neumayer. Aus Sicht des FC-Trainers erfolgte bei der Vorlage ein strafbares Handspiel. Das störte Saliglou wenig, der zur Führung einnetzte. Nur vier Minuten nach dem 0:1 legte der FC Hellas nach. Georgios Ntontos erzielte das 0:2. "In der Folge haben wir Hellas zu viel gewähren lassen." So stand es zur Halbzeit 0:5 für die Gäste. Liodis (21.), Plagiantsis (38.) und Conrad (43.) erhöhten für den FC. "In der Phase hätte Hellas noch mehr Tore erzielen können", gibt Billy Neumayer zu. In der Halbzeitpause beschloss Kurdistan, "dass das Endergebnis irrelevant sei. Jedoch wolle man sich nicht abschlachten lassen." Gesagt getan: Die Gastgeber kamen besser aus der Kabine und verkürzten innerhalb von nur sieben Minuten auf 3:5. Torschützen waren Oktay, Aslan und Alsolivany. "Die Halbzeitansprache haben sich die Jungs zu Herzen genommen. Danach hatten wir gute Möglichkeiten um eventuell sogar den Ausgleich zu erzielen", sagt der Coach. Allerdings erwischte der Tabellendritte den FC Kurdistan eiskalt und erhöhte durch Ntontos auf 3:6. "Danach waren wir froh über den Abpfiff. Danke nochmal an Hellas, die uns mit einem Blumenstrauß eine nette und faire Geste erwiesen haben. Wir bereiten uns jetzt auf die Aufstiegsspiele vor", sagt Neumayer nach der Partie.

Schiedsrichter: Björn Greve - Zuschauer: 47
Tore: 0:1 Joanai Saliglou (7.), 0:2 Georgios Ntontos (11.), 0:3 Nikolaos Liodis (21.), 0:4 Ioannis Plagiantsis (38.), 0:5 Tobias Conrad (43.), 1:5 Atik Oktay (49.), 2:5 Halil Ibrahim Aslan (52.), 3:5 Delwar Alsolivany (56.), 3:6 Georgios Ntontos (80.)


TSK Hohenlimburg - Al Seddiq Hagen 2:0 (Nichtantritt Gast)



Hasper SV - Concordia Hagen 2:5
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Spiel findet ihr hier


Schiedsrichter: Mustafa Tekir (TuS Plettenb) - Zuschauer: 56
Tore: 0:1 Martin Höller (18.), 0:2 Mirko Möhl (22.), 0:3 Dominik Vollmer (26.), 1:3 Erdem Hastemir (36.), 1:4 Chris Niemann (81. Foulelfmeter), 2:4 Ahmad Abo Nbot (81.), 2:5 Chris Niemann (86.)


SV Boele-Kabel - SV Hohenlimburg III 4:1
Äußerst effektive 14 Minuten in der ersten Hälfte genügen dem SV Boele-Kabel für einen insgesamt souveränen Auftritt im letzten Spiel der laufenden Spielzeit. Zinar Gökdemir eröffnete die spannende Phase mit seinem 1:0-Führungstreffer (21.). Sowislo erhöhte nur wenige Augenblicke später auf 2:0. In der Folge waren es Tanjaoui und Fischer, die für eine komfortable 4:0-Pausenführung sorgten. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Kabine. Die Hohenlimburger schossen nur eine Minute nach Wiederbeginn durch Bart den 4:1-Anschluss. Danach waren die Offensivaktionen der 10er allerdings zu ineffektiv. So blieb es bei dem Heimsieg für den SVBK. Mit dem Dreier zieht Boele-Kabel im letzten Spiel der Saison noch am SV Hohenlimburg III vorbei auf Rang neun. Damit sichert sich der SV erstmals in dieser Spielzeit einen einstelligen Tabellenplatz.

Schiedsrichter: Ismet Demirdal - Zuschauer: 46
Tore: 1:0 Zinar Gökdemir (21.), 2:0 Sebastian Sowislo (24.), 3:0 Ilias Tanjaoui (29.), 3:1 Sven Fischer (35.), 4:1 Mario Bart (46.)


FC Polonia Hagen - TSV Fichte Hagen 0:4
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Spiel findet ihr hier


Schiedsrichter: Michael Schulz (TSV Hagen) - Zuschauer: 43
Tore: 0:1 Pasqual Kellner (3.), 0:2 Marius Jakobs (41.), 0:3 Gregor Fornol (73.), 0:4 Gregor Fornol (80.)
Aufrufe: 027.5.2018, 23:35 Uhr
Matthias KowalskiAutor