2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der „Alte“ ist der „Neue“: Manfred Endraß übernimmt die Abteilungsleitung beim FC Stätzling.  Foto: Andreas Beutlrock
Der „Alte“ ist der „Neue“: Manfred Endraß übernimmt die Abteilungsleitung beim FC Stätzling. Foto: Andreas Beutlrock

Endraß übernimmt in Stätzling

Nach dem Rücktritt des Abteilungsleiters Michael Baumeister will der 58-Jährige den Verein in ruhiges Fahrwasser bringen

Nach dem überraschenden Rücktritt von Michael Baumeister beim FC Stätzling übernimmt nun Manfred Endraß die Abteilungsleitung der Fußballer. Der 58-Jährige war bisher Stellvertreter, hat den Bereich aber früher selbst lange geführt. „Ich werde das nun weiter übernehmen und bald setzen wir uns dann zusammen und überlegen, wie wir uns in Zukunft aufstellen“, so Endraß.

Laut dem 58-Jährigen macht der FC Stätzling zurzeit eine schwierige Phase durch. Nach dem Abstieg der ersten und zweiten Mannschaft in der vergangenen Saison hatte der Verein mehrere Stammspieler verloren. Während die erste sich in der Bezirksliga Süd trotz des Personalmangels im Mittelfeld hält, kämpft die Zweite um den Klassenerhalt in der Kreisklasse Augsburg-Mitte.

Trotz der Probleme betont Endraß aber: „Die Stimmung im Verein ist weiterhin gut.“ Laut Baumeister gibt es Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Aktiven- und Nachwuchsbereich. „Das ist seine Anschauung, ich habe da eine andere Wahrnehmung“, entgegnet Endraß. Vielmehr sei der Zusammenhalt weiterhin groß und es herrsche ein gutes Miteinander. Das sei schon daran erkennbar, dass regelmäßig A-Jugend-Spieler im Erwachsenenbereich aushelfen. „Wir wollen jetzt bis Mitte November schauen, dass wir die Mannschaften in ruhiges Fahrwasser bringen und uns im Winter neu aufstellen“.

Mehr Lokalsport gibt es auf www.friedberger-allgemeine.de

Aufrufe: 05.10.2018, 14:12 Uhr
Friedberger Allgemeine / schrAutor