2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Björn Kaisen

Ende der Wallenhorster Wochen

SV Bad Laer im Wechselbad der Gefühle

Bezirksligist SV Bad Laer erlebte bisher ein Wechselbad der Gefühle. Gegen den TSV Wallenhorst lag das Team von Trainer Jörg Thomas bis zur 88. Minute mit 0:1 hinten und drehte die Partie in einen 2:1-Sieg. Eine Woche später führte Bad Laer gegen Lechtingen bis zur 57. Minute mit 2:0, verlor aber noch mit 2:4.

„Gegen Wallenhorst war der Sieg vielleicht etwas glücklich, aber absolut verdient“, sagt Thomas. Vor allem in der ersten Halbzeit habe sein Team die Partie im Griff gehabt, sich dann aber einen Konter zum 0:1 gefangen. „Dann sind wir ungeduldig geworden. Aber die Jungs haben Moral gezeigt und bis zur letzten Minute Gas gegeben.“

Das „Bonus-Spiel“ gegen Lechtingen lief anders: „Unser Matchplan ist gut aufgegangen, die erste Halbzeit lief nahezu perfekt.“ Bereits nach sechs Minuten hatte der SVB mit 2:0 geführt und hätte kurz vor der Pause auf 3:0 stellen können. „In der zweiten Halbzeit war der Kräfteverschleiß bei uns zu spüren“, nennt Thomas einen Grund für den Einbruch und ergänzt: „Für uns bricht deswegen nicht die Welt zusammen.“

Zumal das Saisonziel mit dem Klassenerhalt bescheiden gesteckt ist. „Wir backen kleine Brötchen, sind immer noch ein Neuling in der Liga“, betont Thomas. Das Team muss den Abgang von Daniel Klein nach Bad Rothenfelde verkraften. Hoffnungen setzt Thomas in Talente wie Maximilian Tellkamp und aktuell Angeschlagene wie seinen Sohn Dominik und Robin Ulrichs. Entsprechend optimistisch ist der Trainer: „Der Kader ist stark genug für den Klassenerhalt.“ Am Freitag (19.30 Uhr) beendet sein Team die „Wallenhorster Wochen“ gegen Hollage.

Aufrufe: 026.8.2021, 14:31 Uhr
Sven Schüer Autor