2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Besonders auffällig war Jorame Zitotooembo (am Ball) in der ersten Halbzeit, er erzielte unter anderem das 1:0. Foto: Denise Höfle
Besonders auffällig war Jorame Zitotooembo (am Ball) in der ersten Halbzeit, er erzielte unter anderem das 1:0. Foto: Denise Höfle

Empl erlöst Planegg gegen den FC Hertha in der 90. Minute

Zwei Strafstöße verschaffen SVP Luft

Die Fußballer des SV Planegg-Krailling landen im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd einen Befreiungsschlag. Beim 4:2 am Mittwochabend gegen den FC Hertha München präsentierte sich das Team von Trainer Andreas Steinweg über weite Strecken stark, war aber nicht frei von Nachlässigkeiten.

Es ist geschafft: Der SV Planegg-Krailling hat sein erstes Spiel nach der Winterpause in der Bezirksliga Süd gewonnen. Die Partie gegen den FC Hertha München, die eigentlich schon Mitte März hätte stattfinden sollen, dann aber wegen des überraschenden Wintereinbruchs verlegt worden war, endete 4:2 für die Hausherren an der Hofmarkstraße. „Ganz großes Lob an die Jungs“, sagte SVP-Trainer Andreas Steinweg. Vor dem Spiel hatte er mehr Kampf und Einsatz von seiner Mannschaft gefordert, die ihre vergangenen beiden Begegnungen deutlich verloren hatte. So freute er sich über die Aggressivität, mit der sein Team in der ersten halben Stunde zu Werke ging.

Auf ausgeglichene Halbzeit folgen die Strafstöße

Jorame Zitotooembo belohnte Planeggs Aufwand in der 17. Minute mit der Führung, die er mittels Schuss aus der Drehung im Strafraum erzielte. Der Torschütze hatte wenig später eine weitere Chance, ging aber im gegnerischen Fünfer zu zögerlich zum Ball. Bald darauf war es nochmals Zitotooembo, der sich in Schussposition an der Strafraumgrenze zum Abspiel entschied, anstatt es selbst zu versuchen – die falsche Wahl. Ab der 30. Minute ließ der SVP die Gäste ins Spiel kommen und wurde kurz vor der Pause prompt bestraft. Maximilian Kellner schenkte Planegg das 1:1 ein (39.).

Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie dahin, bis Nasrullah Mirza in der 67. Minute im Strafraum gefoult wurde und den fälligen Elfmeter selbst verwandelte. Der SVP gewann nun wieder die Oberhand und bekam wenig später einen weiteren Strafstoß zugesprochen. Wieder war es Mirza, der regelwidrig gestoppt wurde. Diesmal schoss allerdings der eingewechselte Benedikt Hort ein (79.). Als die Würmtaler im Gefühl des sicheren Sieges unachtsam wurden, kamen die Herthaner durch Robinson Kabanda noch einmal zum Anschlusstreffer (86.). Doch der SVP reagierte: Nach einem Konter über Nikola Negic gelangte der Ball in der Schlussminute zu Tobias Empl, der aus zehn Metern humorlos zum 4:2 abschloss.

Mit dem Sieg distanzieren die Planegger Hertha auf acht Punkte und verschaffen sich Luft im Abstiegskampf.



SV Planegg-Krailling – FC Hertha Mün. 4:2 (1:1)
SV Planegg: Adam – de Benedetta, Spring, Korkmaz, Römpp, Wassermann, Busl (62. Negic), Bausch, Zitotooembo (74. Hort), Empl, Mirza (81. Boubacar)
FC Hertha: Fukerider – Szimhardt, Kokou, Schmitt (80. Kabanda), M. Maier, Furlong, Marijanovic, A. Maier, Kellner, Eichner, Ivic (43. Boukari)
Tore: 1:0 Zitotooembo (17.), 1:1 Kellner (39.), 2:1 Mirza (67./FE), 3:1 Hort (79./FE), 3:2 Kabanda (86.), 4:2 Empl (90.)
Schiedsrichter: Alexander Hölscher (SV Waakirchen-Marienstein)
Zuschauer: 75

Aufrufe: 013.4.2018, 09:01 Uhr
Julius Roever - Münchner MerkurAutor