2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Die A-Junioren der Trierer Eintracht kommen derzeit aus dem Siegen gar nicht mehr heraus.
Die A-Junioren der Trierer Eintracht kommen derzeit aus dem Siegen gar nicht mehr heraus. – Foto: Sebastian J. Schwarz

Eintracht Triers U19 steht schon dicht vor dem Titel

Jugend-Regionalligen: Drei Spiele, drei Siege für den Nachwuchs des SVE 05.

A-Junioren-Regionalliga/Meisterrunde: Ludwigshafener SC – Eintracht Trier⇥ 0:5 (0:1)

Die U19 der Eintracht hat beim Ludwigshafener SC den „wertvollsten Sieg der gesamten Saison“ eingefahren, wie Trainer Jan Stoffels betonte. Grund dafür seien die äußeren Bedingungen angesichts der schwierigen Personalsituation gewesen: „Wir wollten neue Erfahrungen sammeln und haben mit einer ungewohnten Grundordnung und einem ungewohnten Pressing gespielt.“

In der 35. Minute ging die Taktik erstmals auf, nachdem Noah Lorenz eine schöne Kombination durch die Mitte zur 1:0-Führung für die Gäste vollendete. Der SVE hatte im ersten Durchgang weitere Chancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. In der zweiten Hälfte wurden die Trierer dann effizienter und stellten das Ergebnis durch Till Weber, Tobias Klein, Noah Daragmeh und einen weiteren Treffer von Lorenz auf 5:0. Ludwigshafen kam im gesamten Spielverlauf nur zu einer einzigen nennenswerten Toraktion. „Die Mannschaft hat sich 90 Minuten lang diszipliniert an die Taktik gehalten. Auch die Spieler, die bislang weniger zum Einsatz gekommen waren, haben das sehr gut gemacht“, bilanzierte Stoffels. Fünf Spieltage vor dem Saisonende hat die Eintracht aktuell 13 Zähler Vorsprung auf Platz zwei. Mit einem weiteren Sieg wäre dem SVE die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.

SVE: Max Becker - Janik Faldey, Jonas Brenner (78. Philipp Bauer), Ömer Yavuz, Noah Herber, Tobias Klein (73. Eric Haas), Alex Famini, Till Weber (80. Maxim Burghardt), Noah Daragmeh, Faton Suljemani (79. Jamal Abdulrafiu), Noah Lorenz

Tore: 0:1/0:5 Noah Lorenz (35./88.), 0:2 Till Weber (62.), 0:3 Tobias Klein (70.), 0:4 Noah Daragmeh (76.)

B-Junioren-Regionalliga/Abstiegsrunde: SG 99 Andernach – Eintracht Trier⇥ 0:4 (0:4)

Im dritten Auswärtsspiel in Folge legte die Trierer U17 früh den Grundstein für den Sieg. Sufjan Mustafic mit einem verwandelten Elfmeter sowie ein Doppelpack von Luca Schulten und ein Treffer von Louis Kappes brachten die Trierer bis zur Pause bereits mit 4:0 in Front. „Die erste Halbzeit war richtig, richtig gut“, lobte Trainer Marcel Lorenz. „Die Jungs haben genau das abgerufen, was wir ihnen mit auf den Weg gegeben haben. Vielleicht waren es ein, zwei Tore zu wenig. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.“ Nach dem Seitenwechsel stellte sich Andernach zunehmend hinten rein und war auf Schadensbegrenzung aus. „Da haben wir dann keine Lösungen mehr gefunden“, so Lorenz. Nichtsdestotrotz war es für den SVE ein wichtiger Sieg auf dem Weg zum Klassenverbleib, der nach der nun folgenden vierwöchigen Pause in den verbleibenden drei Partien klar gemacht werden soll.

SVE: Moritz Berhard, Luca Behr, Ben Pies (56. Daniel Yushkevich), Marian Kunz (44. Luca Clemens), Louis Kappes, Sufjan Mustafic, Finn Kley, Luca Schulten (56. Linus Darzi), Pablo Müller (56. Paul Nalbach), Noah Erasmy, Bastian Neises

Tore: 0:1 Sufjan Mustafic (9., Foulelfmeter), 0:2/0:3 Luca Schulten (14./22.), 0:4 Louis Kappes (33.)

C-Junioren-Regionalliga/Abstiegsrunde: Eintracht Trier – TSV Schott Mainz ⇥3:1 (1:0)

Mit einem 3:1-Erfolg haben die Trierer C-Junioren den direkten Verfolger aus der Landeshauptstadt distanzieren können. Nils Gorges hatte die Eintracht nach 20 Minuten in Führung gebracht. Das 1:0 bedeutete gleichzeitig den Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel machte der SVE binnen zwölf Minuten schließlich den Deckel auf die Partie. Leonard Petry und Tom Richter sorgten mit ihren Toren für die Vorentscheidung. Das Elfmetertor von Maximilian Mlaka kurz vor Schluss bedeutete für die Mainzer nur noch Ergebniskosmetik. Durch den Sieg haben die Trierer den Ligaverbleib nun praktisch schon sicher. Trainer Christian Esch bilanzierte: „Der Sieg war verdient und ungefährdet. Über 70 Minuten war es ein sehr gutes Heimspiel, und im Vergleich zur Vorwoche hat das Pressing wieder besser funktioniert. Wir haben die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen können."

SVE: Manuel Kees - Nils Gorges, Jannik Heinzen, Leonard Petry, Kenan Kocan, Lukas Steines, Mirza Rasiti (60. Till Zimmer), Constantin Merker, Dorian Kisoka, Tom Richter, Maximilian Marx

Tore: 1:0 Nils Gorges (20.), 2:0 Leonard Petry (38.), 3:0 Tom Richter (42.), 3:1 Maximilian Mlaka (69., Foulelfmeter)

Aufrufe: 012.4.2022, 15:18 Uhr
Sonja EichAutor