2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Von links: Lars Anhalt (Co-Trainer), Christoph Rütze, Antonio Schielke, Philipp Bötcher, Marius Gaius Könnecke und Tobias Friebertshäuser (Trainer).
Von links: Lars Anhalt (Co-Trainer), Christoph Rütze, Antonio Schielke, Philipp Bötcher, Marius Gaius Könnecke und Tobias Friebertshäuser (Trainer). – Foto: Verein

Eintracht Gröningen rüstet auf

Bördeoberliga +++ Verbandsliga-erfahrener Keeper kommt aus Oschersleben +++ Landesklasse-Erfahrung aus Hornhausen +++ Weitere Jungspunde für die Friebertshäuser-Elf +++ Ambitionierter Testspielplan

Nachdem der SV Eintracht Gröningen die erste Saison nach der Bördeliga-Meisterschaft auf dem siebten Tabellenplatz der Bördeoberliga beendete, wurde der Verein von Trainer Tobias Friebertshäuser im Sommer mehrmals auf dem Transfermarkt aktiv:

Mit Christoph Rütze sicherte sich der Bördeoberligist einen Verbandsliga-erfahrenen Keeper. Der heute 29-Jährige gehörte in den letzten Jahren stets dem Oscherslebener SC an, für den er bis 2015 in Sachsen-Anhalts höchster Spielklasse zwischen den Pfosten stand. Danach lief Rütze vermehrt für die OSC-Reserve auf, für die er in der abgelaufenen Bördeliga-Spielzeit 25 Partien absolvierte. Daneben begrüßt Gröningen mit Marius Gaius Könnecke einen weiteren Keeper in den eigenen Reihen. Er hütete zuletzt den Kasten der Hadmerslebener A-Junioren.

Christoph Rütze

Marius Gaius Könnecke

Im Feld verstärken Philipp Böttcher und Antonio Schielke den Bördeoberligisten. Der 24-jährige Böttcher lief für den SV Hötensleben bereits in der Landesklasse auf und kam über den SV Blau-Gelb Ausleben zum TSV Hornhausen, für den er in den letzten drei Spielzeiten auf 47 Bördeliga-Partien kommt. Der 22-jährige Schielke wechselt derweil vom Harzklassisten Nienhagener SV nach Gröningen. Dazu darf Friebertshäuser mit Erik Brückner einen jungen Offensivspieler, der erst ab November spielberechtigt ist und mit Matthias Schneider einen Routinier in den eigenen Reihen begrüßen.

Philipp Böttcher

Antonio Schielke

Bereits am morgigen Freitag können sich die Neuzugänge erneut für die Startelf von Tobias Friebertshäuser empfehlen. Nach den Tests gegen Germania Wulferstedt (2:3) und dem SV Altenweddingen (5:1) steht dann das dritte von vier Testspiel-Duellen mit einem Landesklassisten an. Den Abschluss der Vorbereitung bildet der Test gegen die OSC-Zweite ehe es am 10. August in die Qulifikationsrunde im Bördekreispokal geht.

Testspiele » Sa., 13.07.19 13:00 H
SG Germania Wulferstedt
2 : 3
» Fr., 19.07.19 19:00 H
SV 1889 Altenweddingen
5 : 1
» Fr., 26.07.19 19:00 H
Germania Wernigerode
Fr. 19:00
» Sa., 03.08.19 14:00 H
SV Stahl Thale
03.08.
» Mi., 07.08.19 18:30 A
Oscherslebener SC II
07.08.
Kreispokal Börde Qualifikation Sa., 10.08.19 15:00 A
Osterweddinger SV
10.08.

Wer wechselt wohin in Sachsen-Anhalt?

>>>FuPa-WechselbörseSo funktionieren die FuPa-Transfers

Aufrufe: 024.7.2019, 23:06 Uhr
Kevin GehringAutor