2024-05-31T10:52:53.652Z

Transfers
Von links: Olaf Worschech (Trainer), Dominic Engel, Moritz Sens, Stefan Kunitschke, Julian Kerzel  Foto: Verein
Von links: Olaf Worschech (Trainer), Dominic Engel, Moritz Sens, Stefan Kunitschke, Julian Kerzel Foto: Verein

Eintracht Gommern startet in die Saison

Landesklasse 2 +++ Trainer Olaf Worschech begrüßt vier Neuzugänge zum Saisonauftakt im Landesklasse-Kader+++ Schellbach verlässt Gommern

Die erste Saison zurück auf Landesebene beendete der SV Eintracht Gommern in der Landesklasse 2 auf dem elften Tabellenplatz. Für die neue Spielzeit konnten die Blau-Gelben um Cheftrainer Olaf Worschech, der nach der Übernahme inmitten der Saison in seine erste Vorbereitung mit der Eintracht geht, vier neue Personalien gewinnen:
Vom TSV Rot-Weiß Zerbst kehrt Stefan Kunitschke (zum Spielerprofil) zum SV Eintracht Gommern zurück. Der 33-jährige Abwehrspieler wechselte im Sommer 2014 nach Zerbst, schaffte dort den Sprung in die Landesliga und bestritt für die Rot-Weißen seither 77 Spiele. Für die Position des Torhüter konnte Julian Kerzel (zum Spielerprofil) gewonnen werden. Der 27-Jährige stand zuletzt für die Drittvertretung von Union Schönebeck zwischen den Pfosten und spielte mit der SG Gnadau und Union Schönebeck II bereits in der Landesklasse 2.
Der dritte Neue ist der 19-jährige Angreifer Dominic Engel (zum Spielerprofil), der in der vergangenen Spielzeit seinen Torriecher für den VfL Gehrden in der Kreisoberliga mit 12 Treffern in 15 Einsätzen unter Beweis stellte.
Neben den drei externen Neuzugängen soll auch Nachwuchsspieler Moritz Sens (zum Spielerprofil) in der kommenden Saison dem Landeklasse-Kader der Gommeraner angehören.

Alexander Schellbach (zum Spielerprofil) verlässt Gommern derweil nach nur einem halben Jahr wieder und wird sein Glück nun in der Verbandsliga bei Union 1861 Schönebeck versuchen.
Aufrufe: 020.7.2018, 14:30 Uhr
Kevin GehringAutor