2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Sebastian Nappo erzielte das 1:1 in Schwabmünchen. F: Sven Leifer
Sebastian Nappo erzielte das 1:1 in Schwabmünchen. F: Sven Leifer

Eingewechselter Nappo trifft für Heimstetten zum 1:1

SVH mit Punkt beim TSV Schwabmünchen

SV Heimstetten – Der SV Heimstetten hat wieder etwas Boden zur Spitze verloren. Gestern gab es nur ein am Ende leistungsgerechtes 1:1 (0:0) beim TSV Schwabmünchen.

Wer in die Bayernliga will, der muss auch unangenehmere Aufgaben wie das Gastspiel in Schwabmünchen mit drei Punkten meistern. Der SV Heimstetten hatte gestern aber Probleme und brachte seine Partie nicht durch gegen kampfstarke, auf Konter lauernde Gastgeber. In einem weitestgehend ausgeglichenen Match hatte Schwabmünchen in der ersten Halbzeit die besseren Möglichkeiten.

Daniel Raffler war der Hauptdarsteller auf dem Rasen in den ersten 45 Minuten mit zwei ganz hochkarätigen Einschussmöglichkeiten. Bei der ersten in der 12. Minute rettete der Pfosten für Heimstetten, nachdem er bereits Torwart Krasnic umkurvt hatte und nur noch in das leere Tor einschieben musste. Bei seinem zweiten Versuch in der 34. Minute rollte die Kugel ziemlich gemächlich die Linie entlang. Folglich war das Remis zur Pause glücklich für den SVH.

Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel hatte dann Raffler sein drittes großes Brett und diesmal schepperte es. Schwabmünchen hatte Heimstetten zuvor spielerisch klasse ausgekontert nach einer Ecke der Gäste. Bei Zwei gegen Zwei verteidigten die Heimstettner dann auch schwach.

Die Antwort des SVH auf den bescheidenen Spielverlauf war Sebastiano Nappo. Der Stürmer wurde in der 67. Minute eingewechselt und in der 72. Minute gefeiert. Er machte das 1:1 für sein Team mit einem Freistoß aus 25 Metern. Der Flatterball war tückisch, aber nicht wirklich unhaltbar. Kurz darauf trat Nappo noch einen Freistoß, den er besser traf, aber eben das Gehäuse knapp verfehlte. In der 80. Minute scheiterte Manuel Duhnke dann mit einem Flugkopfball an dem stark parierenden Torwart.

Auf der anderen Seite hatte Schwabmünchen in der Schlussphase auch seine gefährlichen Szenen bei Kontern gegen die nun einiges riskierenden Gäste. So blieb Trainer Heiko Baumgärtner nur das Fazit, „dass wir heute mit diesem Ergebnis zufrieden sein müssen“.

Nico Bauer

Aufrufe: 03.4.2016, 22:19 Uhr
Nico Bauer - Münchner MerkurAutor