2024-06-06T14:35:26.441Z

Interview
Uwe Duchow ist Trainer des neuen FSV Bliedersdorf/Nottensdorf.
Uwe Duchow ist Trainer des neuen FSV Bliedersdorf/Nottensdorf.

Einen "alten Hasen" für die Fusion

FuPa Stade Sommercheck: FSV Bliedersdorf/Nottensdorf

Der FSV Bliedersdorf/Nottensdorf startet zur kommenden Saison als neuer Verein in der Kreisliga. Während Bliedersdorf zuletzt in der Bezirksliga ran dufte, spielte NoKi in Action (Nottensdorfer Kinder) in der 1. Kreisklasse. Hieraus wird jetzt eine Mannschaft geformt. Übernommen hat das kein Geringerer, als Uwe Duchow, der schon viele Vereine im Landkreis Stade, den FC Mulsum/Kutenholz, VfL Stade, SSV Hagen, um nur einige zu nennen, coachte. Hier sind seine Antworten im FuPa Sommercheck.

1. Die Saison 2019/2020 beginnt bald. Was hat sich im Trainer- und Betreuerteam verändert?

Neben der Neubesetzung des Trainerpostens startet das Unternehmen Fusion mit einem Stab von insgesamt sechs Personen (Matthias Grünheid, Björn Peters, Nils Weige, Luca Körner, Sebastian Kreibich, Uwe Duchow).

2. Wie sieht die Vorbereitung aus? Gibt es besondere Spiele oder Trainingseinheiten?

Eine 5-wöchige Vorbereitung ohne große Highlights mit insgesamt sieben Testspielen ist geplant.

3. Wird sich der Spielerkader verändern? Gibt es besondere Zu- oder Abgänge?

Aufgrund der Fusion der Vereine SV Bliedersdorf und NoKi in Action und dem Dazukommen einiger junger Spieler aus dem Bereich der JSG Niederelbe U18, sowie Spielern aus anderen Vereinen, hat der Kader schon diverse Veränderungen erfahren. Besondere Zu- bzw. Abgänge gibt es nicht.

4. Mit welchen Zielen geht ihr in die kommende Spielzeit?

In allererster Linie wird unser Focus auf das Zusammenwachsen der beiden ehemaligen Vereine gelegt. Weiterhin müssen wie immer mehrere Faktoren ineinandergreifen, um ein gutes Ergebnis am Ende der neuen Saison zu erreichen. Fest steht jedoch, dass die Mannschaft für die anstehenden Aufgaben gut gerüstet sein dürfte.

5. Was muss besser werden, als in der abgelaufenen Saison?

Mit der Fusion beginnt eine neue Ära. Die abgelaufenen Serien der beiden nicht mehr existenten Vereine interessieren deswegen nicht.

6. Welche Mannschaften zählt ihr in eurer Liga zum erweiterten Kreis der Meisterschaftsfavoriten und warum?

In der Saison 2019/2020 ist ein Favorit nicht in Sicht. Es wird eine ausgeglichene Serie, wie immer am Ende mit einem Überraschungsteam.

7. Was haltet ihr von der neuen Nations-League? Ist der neue Länderwettkampf interessant oder überflüssig

Als wenn die Auserwählten nicht schon genug unter der Belastung viel zu vieler Spiele leiden dürften! Reizloser Wettbewerb im Verhältnis gesehen zu den Veranstaltungen WM und EM.

Anzeige: Dieser Sommercheck wird präsentiert von der Eisbär Eis GmbH


Aufrufe: 028.7.2019, 10:00 Uhr
Michael BrunschAutor