2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
– Foto: Sebastian Fleischmann

Eine Play-Off-Lösung im Sommer wäre sehr spannend und fair

Aktuell bestimmt das Coronavirus den Alltag in Thüringen. Wie gehen die Vereine mit dieser Situation um?

Welche Probleme, Sorgen und Herausforderungen gibt es? Wie sollte mit der angebrochenen Saison weiter verfahren werden? Wir haben die Vereine im Freistaat befragt - wie auch Markus Lauth vom SC 07 Schleusingen.

Markus Lauth - Trainer vom SC 07 Schleusingen - bezieht zu den aktuellen Fragen rund um die Coronapause und die Auswirkungen auf seinen Verein Stellung.

Das sagt Markus Lauth...

... zur Absage und ob noch einmal der Ball rollt.
Bei der Entwicklung der letzten Wochen und Tage ist es die einzige Lösung. Fußball ist natürlich eine sehr schöne Sache, allerdings wenn die Gresundheit gefährdet ist, sollte man darüber nicht diskutieren und den Spielbetrieb einstellen.

... wie das Vereinsleben aufrecht erhalten werden kann.
Wir versuchen mit modernen Medien in Kommunikation zu bleiben und den Trainingsbetrieb aufrecht zuerhalten. Desweiteren verabreden sich die Spieler virtuell noch zu Zockerabenden wo man den FIFA-Helden kürt.

>> zum FuPa-Profil von Markus Lauth

... welche Probleme, Herausforderungen und Sorgen ein Verein in der aktuellen Zeit hat.
Wir mussten aufgrund von Corona die Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahl des Vorstandes verschieben. Durch die Sperrung der Plätze ist ein geregeltes Training nicht zu gewährleisten. Wir haben jedem Spieler einen individuellen Trainingsplan gegeben und gleichen diesen mit Pulsmessung ab. So können wir im anaeroben Bereich einiges machen und steuern.

... darüber, wie mit der Saison weiter verfahren werden sollte.
Es ist schwierig dazu eine optimale Lösung zu finden. Zum einen fehlt uns eine halbe Saison. Andererseits haben wir schon sechs Monate gespielt. Die Mannschaften die jetzt auf einem Aufstiegsrang stehen, möchten dies anerkannt bekommen. Die Mannschaften die heute auf einem Abstiegsplatz stehen möchten am liebsten die Saison annullieren. Ich empfinde es immer als fair eine sportliche Lösung zu finden und würde Playoffspiele bevorzugen. Die letzten Zwei der KOL gegen die ersten Zwei der KL! Jeder gegen Jeden auf neutralen Plätzen und die ersten Zwei spielen in der KOL und die letzten Zwei in der KL. So hat jede Mannschaft die Gelegenheit es sportlich zu lösen. Ich gehe davon aus, dass wir nicht mehr spielen werden und denke eine Play-Off-Lösung im Sommer wäre sehr spannend und fair.

Aufrufe: 025.3.2020, 12:15 Uhr
André HofmannAutor