2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Chefcoach der Eintracht: Dennis Buchholz.
Chefcoach der Eintracht: Dennis Buchholz. – Foto: Dagmar Meyer-Roeger
Sparkasse

Eine Hinrunde mit Höhen und Tiefen

Landesligist Eintracht Verlautenheide überwintert auf Tabellenplatz fünf. Zwei Spieler haben den Verein im Winter verlassen, ein Neuzugang stößt hinzu.

Für den Trainer von Eintracht Verlautenheide war die Hinrunde in der Fußball-Landesliga ein Wechselbad der Gefühle. „Wir hatten Höhen und Tiefen. Wir haben gute, aber auch schlechte Spiele absolviert“, sagt Dennis Buchholz, der mit seinem Team auf dem fünften Tabellenplatz überwintert.

„Das Comeback im letzten Spiel vor der Winterpause gegen die Sportfreunde Düren war für uns ein versöhnlicher Jahresabschluss“, ergänzt der Coach. Einen 0:3-Rückstand drehte seine Mannschaft noch in einen 4:3-Sieg.

Aus den zwölf absolvierten Meisterschaftsspielen sammelte die Eintracht 20 Punkte. Die Bilanz: sechs Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Das Torverhältnis ist mit 24 erzielten und 24 kassierten Treffern zudem ausgeglichen.

„Unter dem Strich können wir mit der Hinrunde sehr zufrieden sein. Ein Platz unter den ersten Fünf war vor der Saison unser Ziel. Wenn wir jetzt am Ende Sechster oder Siebter werden, weil wir beispielsweise zu viele Verletzte oder eine schlechte Phase hatten, dann wirft uns das nicht aus der Bahn“, unterstreicht der 36-jährige Übungsleiter.

Und so wird die Eintracht mit einem fast unveränderten Kader in die Rückrunde gehen. Defensivspezialist Philipp Blumenthal hat den Club verlassen und schnürt künftig für Ligakonkurrent SV Rott die Schuhe. Zudem zieht es Stürmer Marvin Iskra zurück in seine Heimat Euskirchen. „Er wird sich dort einen neuen Verein suchen. Wir haben sehr gute Gespräche mit allen Spielern geführt und legen niemandem Steine in den Weg. Sowohl bei Philipp als auch bei Marvin haben wir uns gemeinsam zu diesem Schritt entschieden, die Trennungen sind sauber abgelaufen“, hebt Buchholz hervor, der aber auch einen Neuzugang im Kader begrüßen kann.

Amir Jaidi wechselt vom Aachener Kreis-A-Ligisten Burtscheider TV zum Heider-Hof-Weg. „Amir ist ein Flüchtling, der noch nicht so gut deutsch spricht. Er hat schon bei uns mittrainiert und einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, unterstreicht der Coach, der den 20-jährigen Mittelfeldspieler als „schnellen und wendigen Spieler“ beschreibt, der langsam an das Landesliga-Niveau herangeführt werden soll.

Weitere Verpflichtungen sind derzeit nicht geplant, dennoch könnte dem Coach im besten Fall eine weitere Option in der Rückrunde zur Verfügung stehen. Denn Hasan Er strebt nach seinem Herzinfarkt ein Comeback in der Rückrunde bei der Eintracht an. „Grundsätzlich planen wir erst einmal nicht mit ihm, da wir ihm keinen Druck machen wollen. Voraussichtlich im Februar oder März wird er langsam wieder das Training aufnehmen“, verdeutlicht Buchholz, der im ständigen Austausch mit seinem „Zehner“ steht und auf eine „positive Entwicklung“ bei Er hofft. „Sollte er dann irgendwann wieder komplett dazustoßen, wäre das natürlich für uns ein absolutes Highlight.“

Aufrufe: 019.1.2022, 07:00 Uhr
Lars Brepols I AZ/ANAutor