2024-06-17T07:46:28.129Z

Halle
Foto: Harbke
Foto: Harbke

Eine halbe Sekunde fehlte

Sportfr. Siegens C-Junioren verpassen Futsal-DM nur denkbar knapp

Bei der Westdeutschen Futsal-Meisterschaft in der Sportschule Hennef haben die C-Junioren der Sportfreunde Siegen am Wochenende eine überzeugende Vorstellung aufs Hallenparkett gelegt. Das Team des Trainer-Duos Mohamed Aslan/Nils Wunderlich landete in dem stark besetzten Zehner-Feld am Ende auf dem 4. Platz, es wäre sogar mehr möglich gewesen.

„Letztlich hat uns im Halbfinale noch nicht einmal eine Sekunde gefehlt, um uns als Finalist für die Deutsche Futsal-Meisterschaft zu qualifizieren. Das ist natürlich sehr, sehr bitter, denn für den Verein und vor allem für die Jungs wäre das eine tolle Sache gewesen. Mit ein wenig Abstand sehe ich das jedoch mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn nun können wir uns ganz auf die Meisterschaft in der Landesliga konzentrieren. Wir hätten sonst in drei Wochen wiederum in die Halle gehen müssen, und da wirst du doch immer wieder aus deinem Feld-Rhythmus herausgerissen“, konnte Aslan das äußerst unglückliche „Aus“ gestern Abend schon wieder unter einem anderen Aspekt betrachten.

„Alles in allem haben unsere Jungs das richtig gut gemacht. Es waren allenfalls kleinere Konzentrationsmängel, mit denen wir nicht ganz zufrieden waren – die hingen teilweise aber auch mit dem speziellen Futsal-Regelwerk zusammen“, erläuterte Mohamed Aslan.

Das Auftaktmatch gegen den Jungjahrgang des VfL Bochum (U 14), im westdeutschen Nachwuchscup auf dem Feld Tabellenzweiter hinter dem FC Schalke 04, hätten die Sportfreunde durchaus gewinnen können, denn sie gingen rasch mit 2:0 in Führung. Nach dem Bochumer Doppelschlag zum 2:2 legten die Siegener nochmals einen Treffer vor, kassierten aber fast postwendend den erneuten Ausgleich zum 3:3 – dabei blieb es dann auch.

Das zweite Spiel der Siegener endete kurz vor Schluss mit einem Eklat. Gegner Cronenberger SC, Rangdritter in der Bergischen Leistungsklasse, hatte bereits eine Rote Karte kassiert, dann kam es kurz vor Schluss zu einer Rangelei und Rudelbildung, die den Schiedsrichter vier Sekunden vor dem regulären Ende zum Spielabbruch veranlasste. Zu diesem Zeitpunkt führten die Sportfreunde mit 5:4. Nach einer Übernachtung in der Sportschule Hennef begann der zweite Tag mit einer Neuauflage, denn die Partie gegen Cronenberg musste wiederholt werden – Siegen behielt abermals die Oberhand, diesmal mit 2:1. Gegen den rheinischen Bezirksligisten SC Fortuna Bonn feierten die Siegener dann ein 5:1-Schützenfest, der Halbfinaleinzug war greifbar nahe. Perfekt war dieser nach einem 2:2 gegen den Niederrheinliga-Achten ETB Schwarz-Weiß Essen.

„Wir hatten bei der Gruppenauslosung, die vor Ort in Hennef vorgenommen wurde, ein wenig Glück. Die Gruppe A war schon etwas stärker“, bekannte Mohamed Aslan. Diese Einschätzung sollte sich am Ende bestätigen, denn die beiden Kölner Clubs aus der A-Gruppe setzten sich jeweils durch. Gerade das Duell zwischen dem späteren Westdeutschen Meister Viktoria Köln und den Sportfreunden aus Siegen sollte sich aber zu einer ganz spannenden und packenden Angelegenheit entwickeln.

„Wir haben bis eine Sekunde vor Schluss mit 3:2 geführt und waren dann bei einem Eckball etwas unachtsam. Viktoria Köln schaltete sehr schnell und hat 0,5 Sekunden vor der Sirene das 3:3 geschafft“, berichtete „Mo“ Aslan. Die Domstädter entschieden dann das Sechsmeterschießen für sich, damit war der Siegener Traum von der deutschen Endrunde geplatzt. Auch das Spiel um Platz 3 gegen den Bochumer U 14 ging erst „vom Punkt aus“ verloren, nachdem es nach regulärer Spielzeit 3:3 gestanden hatte.


Das westdeutsche Turnier im Überblick:

Vorrunde:

Gruppe A: 1. Viktoria Köln 12:4 Tore/12 Punkte; 2. Fortuna Köln 9:6/7; 3. SC Paderborn 11:5/4; 4. TuRu Düsseldorf 4:16/3; 5. SpVg Brakel 8:13/3

Gruppe B: 1. VfL 48 Bochum U 14 15:7/10; 2. Sportfreunde Siegen 12:7/8; 3. ETB SW Essen 7:8/7; 4. SC Fortuna Bonn 8:11/3; 5. Cronenberger SC 2:11/0.

Halbfinale: Viktoria Köln - Sportfreunde Siegen n. S. 6:5, VfL Bochum U 14 - Fortuna Köln 0:2.

Spiel um Platz 3: Sportfreunde Siegen - VfL 48 Bochum U 14 4:5.

Endspiel: Viktoria Köln - Fort. Köln n. S. 5:4.

Aufrufe: 012.3.2019, 08:00 Uhr
Frank KruppaAutor