2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Duscha
F: Duscha

Ein unerwartet deutlicher und lockerer Sieg des FCE

SG Lohre/Niedervorschütz - FC Edermünde 1:6 (0:4)

Lohre (red) - Durch einen Kantersieg bei der SG Lohre/Niedervorschütz und den gleichzeitigen Niederlagen von Bad Arolsen und Rhoden/Schmillingshausen, darf der FCE weiter auf den Klassenerhalt hoffen.

In den ersten zehn Minuten merkte man den Gastgebern an, dass sie das Derby unbedingt erfolgreich gestalten wollten. Sehr energisch in den Zweikämpfen und mit schnellen langen Bällen, setzten sie die Gäste zunächst unter Druck. Doch der FCE hielt dagegen und konnte in der 11. Spielminute die frühe Führung durch Patrick Schäfer erzielen. In der Folge gelang es dem FCE immer mehr das Spiel zu kontrollieren. In der 20. Spielminute dann die inzwischen obligatorische wöchentliche verletzungsbedingte Auswechselung beim FCE. Denis Mauthner verdrehte sich im Zweikampf das Knie, für ihn kam Pierre Hommel ins Spiel, der Mauthners Platz in der Innenverteidigung einnahm.
Trotz dieses erneuten personellen Rückschlags, kam der FCE in der Folge gegen stark nachlassende Gastgeber immer besser ins Spiel. Die Folge waren die Treffer von Patrick Schäfer (28. Min), Nicolai Jabornig (35. Min) und Florian Rupp (40. Min) zur 4:0 Halbzeitführung.
Nach dem Wechsel verflachte die Partie immer mehr. Der FCE dominierte eindeutig, zumal die Gastgeber ab der 61. Minute auch nur noch mit zehn Mann spielen mussten, da Phillip Oswald nach Foulspiel die Ampelkarte sah.
Der FCE konnte durch Florian Rupp (65.Min) und Daniel Kraus (70.Min) das Ergebnis anschließend auf 6:0 ausbauen, ehe Dennis Kornetzki (84. Min) kurz vor Schluss den Ehrentreffer für die Heimelf erzielte.

Fazit: Ein unerwartet deutlicher und lockerer Sieg des FCE, wodurch man nun am letzten Spieltag noch die Chance auf den Klassenerhalt hat. Zwar ist man weiter auf Schützenhilfe anderer Vereine abhängig, aber gleichzeitig ist die Art und Weise wie der FCE trotz aller Personalprobleme derzeit auftritt, auch ein deutliches Signal an die Konkurrenten, dass man alles für den Klassenerhalt tuen wird.

Stimmen zum Spiel:
Heiko Petersen, 1.Vorsitzender FCE: „Die Höhe des Erfolges hat mich schon überrascht, gleichzeitig bin ich aber auch sehr stolz auf unsere Mannschaft, die trotz der Personalprobleme sich nicht unterkriegen lässt und derzeit alles für den Klassenerhalt tut. Unser Dank geht heute aber natürlich auch an die Teams aus Wabern, Körle und der Eintracht aus Baunatal, die mit ihren Erfolgen uns weiter im Spiel gelassen haben. Jetzt freuen wir uns auf das Spiel gegen Brunslar/Wolfershausen, was sicherlich vor einer großen Kulisse in Haldorf stattfinden wird“

SG: Schlegel, Sattelmacher, P.Ostwald, Kornetzki, Frank, Starschenko, Bozan, Willer, C.Ostwald, Merker, Walter – Körber
FCE: N.Theiss – Fehr, Bosch, Mauthner, Jabornig – Krug, Umbach, Radecke, Schäfer, Kraus, Rupp – Hommel, K.Theiss, Heldmann
Tore: 0:1 (11.Min), 0:2 (28. Min) Schäfer, 0:3 (35. Min) Jabornig, 0:4 (40.Min), 0:5 (65. Min) Rupp, 0:6 (70. Min) Kraus, 1:6 (84. Min) Kornetzki
Besondere Vorkommise: gelb/rote Karte SG (61. Min) P. Ostwald (Foulspiel)

Aufrufe: 01.6.2014, 14:14 Uhr
Heiko Petersen (FC Edermünde)Autor