2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Das Trainerteam Redzo Sakanovic (links) und Paul Belgardt (rechts) präsentiert die zum Trainingsauftakt anwesenden Neuen beim TuS Rheinland Dremmen mit Norman Saar, Kai Jöris (oben), Andre Bellanger, Daniel Osipov und Dennis Nnajiofor (unten). Foto: agsb
Das Trainerteam Redzo Sakanovic (links) und Paul Belgardt (rechts) präsentiert die zum Trainingsauftakt anwesenden Neuen beim TuS Rheinland Dremmen mit Norman Saar, Kai Jöris (oben), Andre Bellanger, Daniel Osipov und Dennis Nnajiofor (unten). Foto: agsb
Sparkasse

Ein Team, das in sich zusammenhält

Rheinland Dremmen hat sich punktuell verstärkt

Mit mentaler Stärke und großem Teamgeist hat Rheinland Dremmen in der Bezirksliga eine herausragende Rückrunde gespielt, die noch zum Klassenerhalt führte.

Trainer Redzo Sakanovic war es gelungen, aus dem nach der Hinrunde abgeschlagenen Tabellenletzten die fünftbeste Mannschaft der Rückrunde zu machen. „Jeder einzelne hat seinen Beitrag dazu geleistet“, lobt der Trainer die gesamte Mannschaft.

Drei Spieler sind nicht mehr dabei. Torwart Sven Krimp (SV Brachelen) sowie Serhat Coroz (Germania Hilfarth) und Anouar Haji (Alemannia Mariadorf) waren, so Sakanovic, „absolutes Stammpersonal“. Auf der anderen Seite hat es so wenig Fluktuation in Dremmen wie lange nicht mehr gegeben. Die Basis ist also da. „Wir haben uns punktuell verstärkt“, weiß der Trainer. Vor allem Norman Saar vom Mittelrheinligisten TSC Euskirchen – er wohnt in Dremmen – hat hohe Qualität. Und was man an Kai Jöris hat, der nach abgeschlossener Meisterschule wieder Zeit für Fußball hat, weiß man beim TuS Rheinland.

Neuer Torwart

Der Trainer wird die Eindrücke der Vorbereitung einfließen lassen, um die Entscheidung zu treffen, wen von beiden er als Innenverteidiger oder auf der Sechserposition aufbietet. Noch aus der A-Jugend bei Alemannia Mariadorf kennt der Trainer Resul Akardere (Genclerbirligi Baesweiler), der nicht nur durch großen Einsatz glänzt, sondern auch flexibel einsetzbar ist. Neuer Torwart ist Andre Bellanger (SV Helpenstein), der in Uevekoven Bezirksliga-Erfahrung sammelte. Talentiert ist Daniel Osipov (A-Junioren Würm-Lindern). Dazu rechnet Sakanovic mit der Rückkehr von Lukas Lambertz, der wegen einer Schambeinverletzung kein Rückrundenspiel absolvieren konnte. „Die Zugänge haben gute Qualität“, sagt der Trainer.

Die Dremmener Erfolgsgeschichte soll zwar weitergehen. Doch der Trainer ist vorsichtig. Das Ziel ist der Klassenerhalt. „Möglichst schnell 36 Punkte holen“, konkretisiert er. Man müsse auch sehen, wie stark die Konkurrenz ist. Immerhin sind gleich sechs neue Mannschaften (zwei Absteiger, vier Aufsteiger) in die Liga gekommen.

Vorteil der Dremmener ist, dass man „ein Team hat, das in sich zusammenhält“. Fußballerisch haben sich alle weiterentwickelt. Sakanovic erwähnt dabei Sturmspitze Sascha Hochgreef, der zum Torjäger wurde, und Rechtsverteidiger Emre Karaman, der Sascha Schopphoven den Rücken freihält und mit guten Flanken torgefährliche Situationen vorbereitet. David Schürmann habe eine überragende Rückrunde gespielt, Marcel Holterbosch sei der Dauerläufer. Jetzt gilt es, die Neuen schnell zu integrieren.

Redzo Sakanovic könnte sich vorstellen, seinen „Sechser“ Sascha Kurz ins offensive Mittelfeld auf die Position von Serhat Coroz vorzuschieben. Einen „Ersatz“ für Coroz braucht er noch in anderer Hinsicht: Denn der Linksfuß war der Spezialist für die Standardsituationen.

„Wir wollen möglichst schnell 36 Punkte holen.“

Trainer Redzo Sakanovic

Rheinland Dremmen

Aufrufe: 017.7.2017, 12:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor