2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
...Spielertrainer-Gegenüber Marc Ortwein von der FSG Vogelsberg. 	Foto: Zinn
...Spielertrainer-Gegenüber Marc Ortwein von der FSG Vogelsberg. Foto: Zinn

Ein Schlüsselspiel, aber keine Vorentscheidung

KLA FULDA/LAUTERBACH: +++ Christopher Erb und Marc Ortwein im Doppel-Interview +++

Herbstein. Es ist sicherlich nicht zu dick aufgetragen, vom „Spiel des Jahres“ zu sprechen, wenn am Freitagabend (18.30 Uhr) die SG Stockhausen/Blankenau und die FSG Vogelsberg im Herbsteiner Ortsteil die Klingen kreuzen. Nicht wenige gehen davon aus, dass eines dieser beiden Teams am Ende der kuriosen Spielzeit 2017/18 zum Meister der Fußball-Kreisliga A Fulda/Lauterbach gekürt werden wird. Vor dem wegweisenden Derby sprach die LA-Sportredaktion mit den Spielertrainern beider Teams.

Dem Derby zwischen SG Stockhausen/Blankenau und FSG Vogelsberg kommt mit Blick auf das Titelrennen eine Schlüsselrolle zu. Wie wichtig wäre es für Ihr Team, den Sieg einzufahren?

Christopher Erb: Aus sicherer Quelle weiß ich, dass Vogelsberg da mehr unter Druck steht, um den Aufstieg zu schaffen. Für uns ist es ein Derby, das wir bestmöglich gewinnen wollen – und mehr nicht. Die Ausgangslage macht es natürlich unheimlich spannend. Seit dem Hinspiel haben beide Teams mit Sicherheit dazugelernt.. Es wird interessant. Wir freuen uns total darauf – und haben uns so ein Spiel verdient.

Marc Ortwein: Ich denke, wenn Stockhausen gewinnt geht die Meisterschaft auch an sie. Da es dann neun Punkte wären. Wir hätten wohl noch zwei Spiele weniger, aber die müsste man erstmal gewinnen und der direkte Vergleich wäre auch verloren. Ein Sieg unsererseits würde für richtig Spannung sorgen. Gerade psychologisch wäre ein Sieg sehr gut für uns.

Wie viele Punkte wird der kommende Meister benötigen? Welche Rolle kann die Spvgg. Bimbach noch spielen, die nur noch drei Spiele auf dem Konto hat und auf maximal 57 Punkte kommen kann?

Erb: Prognosen über Punkte kann man schwer geben. Wer am Ende letztendlich oben steht, hat es verdient. Die Tabelle lügt nicht. Bimbach spielt meiner Meinung nach noch eine große Rolle, weil sowohl Vogelsberg als auch wir noch gegen die ran müssen. Und wie ich meinen Freund und ehemaligen Mitspieler Robert Lauarevski kenne, wird er bis zum Schluss alles raushauen, um erfolgreich zu sein. Abgeschrieben habe ich Bimbach noch lange nicht.

Ortwein: Der Meister wird die 60-Punkte-Marke brauchen. Naja, Bimbach spielt noch gegen uns und Stockhausen. Bimbach habe ich noch nicht ganz abgeschrieben. Wir und Stockhausen haben auch noch schwere Spiele.

Beide Teams sind 2018 noch ungeschlagen, wie bewerten Sie den bisherigen Restrundenverlauf für Ihre Mannschaft?

Erb: Von uns kann ich sagen, dass wir vor Beginn der Restrunde gesagt haben, dass wir so lange wie möglich oben dran bleiben und die anderen Mannschaften ärgern wollen. Das ist den Jungs eindrucksvoll gelungen. Jetzt schauen wir in aller Ruhe, wie weit der Weg noch geht.

Ortwein: Wir haben nur gegen Giesel Punkte liegen lassen, aber optimal lief auch nicht alles. Gegen Lautertal, Schlitz und Giesel hatten wir echte Probleme, die wir uns gegen Stockhausen nicht erlauben dürfen. Die Punkteausbeute ist absolut top, aber spielerisch war nicht alles Gold.

Was zeichnet Ihren Gegner aus?

Erb: Dass beide in 2018 noch ungeschlagen sind, zeigt die Qualität der Teams auf.

Ortwein: Die SG Stockhausen/Blankenau spielt unheimlich kompakt und jeder weiß, was er für die defensive Ordnung machen muss. Nur 16 Gegentore ist schon eine Hausnummer in 21 Spielen. Da sieht man die Handschrift des Trainers. Ihr System – oft nur mit einer Spitze – stellt viele Gegner oft vor Probleme. Schlüsselspieler gibt es einige, aber Gunter Eidmann und Torwart Constantin Jöckel sind ihre wichtigsten Puzzelteile. Gunter ist ein Phänomen, in diesem Alter noch so fit zu sein und so eine Qualität auf den Platz zu bekommen, das ist schon stark. Ihr Torwart hat ihnen schon viele Punkte gesichert und ist mit unserem Torwart Marcel Fischbach der Beste der Liga.

Wo sehen Sie Ansatzpunkte, um am Freitag die drei Punkte einzuheimsen?

Erb: Der Gegner besitzt natürlich eine überragende Qualität in der Offensive. Sollten wir es als Mannschaft schaffen, da kompakt zu verteidigen und kompakt aufzutreten, dann haben wir richtig gute Chancen; weil: ganz so schlecht sind wir ja auch nicht.

Ortwein: Eine gute Tagesform ist Grundvoraussetzung und ein etwas Glück in gewissen Situationen. Meine Taktik für das Spiel bleibt erstmal bis Freitag bei mir. Ich weiß nur, dass mein Team in der Lage ist, dort zu gewinnen.

Wie lautet Ihr Tipp für das Spiel am Freitagabend?

Erb: Also tippen werde ich aus Respekt dem Gegner gegenüber nicht. Die bessere Mannschaft wird das Spiel verdient gewinnen! Ich kann nur jedem Zuschauer und Fußballfan nahe legen, nach Stockhausen an den Sportplatz zu kommen: Es wird ein geiles Spiel!

Ortwein: Wir gewinnen 3:1!



Die Titelrivalen

- SG Stockhausen/Blankenau

21 Spiele / 16 Siege / 3 Remis / 2 Niederlagen / 57:16 Tore / 51 Punkte

Die restlichen Gegner: SG Kleinlüder/Hainzell (H/6. Mai), TSV Ilbeshausen (H/13. Mai), Spvgg. Bimbach (A/19. Mai), SG Grebenhain/Bermuthshain (H/27. Mai).

. FSG Vogelsberg

19 Spiele / 14 Siege / 3 Remis / 2 Niederlagen / 54:13 Tore / 45 Punkte

Die restlichen Gegner: TSV Ilbeshausen (A/6. Mai), SV Müs II (H/10. Mai), Spvgg. Bimbach (H/13. Mai), SV Teutonia Großenlüder II (A/16. Mai), SG Grebenhain/Bermuthshain (A/19. Mai), SV Hauswurz (H/27. Mai).

Aufrufe: 03.5.2018, 10:00 Uhr
Kai Kopf (Lauterbacher Anzeiger)Autor